Hund frisst nicht mehr und muss Erbrechen

  • Hallo an alle,


    vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Bei unserer Hündin wurde vor zwei Wochen eine bakterielle Infektion aufgrund eines Zeckenbisses. Sie ist sehr schlapp, liegt nur noch rum...der TA meinte das können noch drei bis vier Wochen gehen bis sie wieder fit sei. Ich muss ihr jeden morgen und jeden abend 1 1/2 Tabletten geben, aber erst nach dem Fressen......nur sie frisst ja nicht mehr! Ich habe ihr schon aus Verzweiflung die Tabletten ohne Futter gegeben, die hat sie dann wieder erbrochen. Leckerchen und Wurst würde sie in Massen fressen aber kein Futter. Ich hab schon verschiedenes Futter ausprobiert, aber keines will sie. Ich weiß schon nicht mehr was ich machen soll..........was soll ich noch probieren???


    Habt ihr einen Rat für mich???


    Liebe Grüße
    Claudia

  • Versuche doch mal ihr das Futter schmackhaft zu machen. Rühre etwas Hüttenkäse unter oder Quark. Wenn das nicht hilft, wir haben bei unserer Maus Nassfutter gegeben für die Zeit als sie so krank war. Das hat sie genommen. Das Nassfutter haben wir dann noch mit einem Teelöffel Katzenfutter angerührt. Danach wollte sie zwar nichts anderes mehr, aber als sie wieder gesund war haben wir sie langsam wieder auf Trockenfutter umgestellt.


    LG Andreas und die PON Bande

  • Ich kann mich Manus Ansicht nur anschließen. Frag Deinen Tierarzt.
    Bei den Tabletten handelt es sich doch bestimmt um ein Antibiotikum ? Da würde ich keinesfalls mit Michprodukten beigehen.

  • Ja, sie bekommt ein Antibiotikum...


    ...mit Nassfutter hab ich´s auch schon probiert. Das hat einen Tag funktioniert, dann lies sie es wieder stehn. Sie bekommt ja sonst nur Trockenfutter, da war sie auf das Nassfutter immer ganz scharf, aber jetzt????


    Beim Tierarzt war ich schon zweimal, der meinte halt ich solle es immer wieder probieren...


    Ich bin echt ratlos....

  • Antibiotika schlägt bei vielen Hunde (und auch Menschen) auf den Magen und sie haben keinen Hunger. Wie lange muß sie die Tabletten noch nehmen ? Alles Gute für Deine Maus.

  • Ich hab Tabletten für 3 Wochen und zwei Wochen haben wir noch vor uns. Vielleicht probier ich´s mal mit Reis oder so....


    Danke euch für´s zuhören und die Tips


    LG Claudia

  • Welches Antibiotikum ist es? Sollte es Doxycyclin sein (du hast Zeckenübertragene Krankheit erwähnt und es wird bei einigen von Ihnen gegeben) ist es ganz wichtig, dass es immer mit Futter (am besten gut eingepackt in Wurst o.ä., keine Milchprodukte!!) gegeben wird und auch hinterher noch was, da es extrem reizend in der Speiseröhre ist und dort zu Veränderungen führen kann. Entsprechend muss es dort "rausgespült" werden durch nachfolgende Futteraufnahme...


    Zum Problem des nicht-fressens/erbrechen: das Antibiotikum auf leeren Magen wird das ganze noch Verschlimmern... Insofern sollte es bis es dem Hund besser geht sonst per Injektion verabreicht werden, damit sich der Magen beruhigen kann. (Sollte es sich aber um Doxy handeln sehr schwierig, da nur intravenöse Verabreichung möglich und da nicht so verträglich ist).
    Würde Magen-Schonkost (gekochte Hühnerbrust/Reis) probieren...
    Ansonsten sollte nach der Ursache des nicht-fressen wollen geschaut werden, die Aussage von deinem TA einfach weiter zu probieren...naja... :( : Das kann unmittelbar an dem Antibiotikum liegen (Magen), das kann aber auch an ihrer Grunderkrankung liegen (was wurde denn genau diagnostiziert??) oder aber an sekundären Folgen, wie Leberproblemen, Niere... Insofern würde ich bei unzureichender Besserung auf jeden Fall weitere Untersuchungen machen lassen, ggf. ne zweite Meinung einholen...

  • Mein Less wollte vor einigen Wochen aufgrund einer Gastritis auch tagelang nichts fressen. Bei ihm waren Babygläschen die Lösung. Ich habe immer "Huhn mit Reis" fürs Babys ab dem 4. Monat gekauft...


    LG Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!