Freitag zieht Scarlett ein

  • Hallo
    Freitag ist es soweit, Scarlett, ein Hund aus dem Tierheim, wird bei uns einziehen.
    Es ist nicht unser erster Hund aber trotzdem habe ich ein paar Fragen. Scarlett würde in einer verwahrlosten Wohnung einfach zurückgelassen, sie war total unterernährt und sehr mager. Wie mit ihr umgegangen wurde, was ihr passiert ist etc. das weiß niemand, weil die Mieter der Wohnung nicht ausfindig gemacht werden konnten.

    Scarlett ist ein sehr lieber Junghund und freut sich über jeden, der ihr Aufmerksamkeit schenkt. Im Moment sieht es so aus, als sei sie Männern gegenüber etwas misstrauisch (haben so viele Männer allerdings noch nicht getroffen, diesen scheint sie aber aus dem Weg gehen zu wollen). Scarlett ist ein sehr freundlicher aber auch aufgedrehter Hund. In einigen Situationen ist sie allerdings sehr unsicher und fängt dann an zu bellen. Große Hunde, die beim Spaziergang auf sie zukommen werden grundsätzlich erstmal angebellt, wenn sie dann auf sie zu kommen und sie sich beschnuppern können dann ist allerdings alles ok. Wenn sie einfach an ihr vorbei gehen hört Scarlett auf zu bellen sobald sie außer Sichtweite sind, sie dreht sich also nicht nach ihnen um. Generell ist Scarlett so ziemlich alles auf dem Spaziergang egal, andere Hunde können (wenn sie weit genug Weg sind, zB auf der anderen Straßenseite) sie auch ruhig anbellen, die werden nicht mal angeguckt. Nun würde ich es eben auch noch gerne ändern, dass sie auf dem Spaziergang andere Hunde anbellt, an denen sie direkt vorbei muss. Gibt es da Möglichkeiten?
    Es kann natürlich auch sein, dass sich das von alleine wieder legt, wenn sie erstmal bei mir zu Hause eingezogen ist und mich als Bezugsperson wahrnimmt. Trotzdem hätte ich jetzt gerne schonmal einige Tipps.
    Ich habe schon ausprobiert sie mit einem Leckerchen abzulenken, das hat auch funktioniert. Allerdings war das nur ein kleiner Hund, der auch nicht angefangen hat zu bellen. Kleine Hunde bellt sie zwar auch an, aber eher teilnamslos, sie schaut sie also nicht mal an und bellt mehr so in der Gegend herum.

    Das nächste Problem wär', dass Scarlett ALLES was irgendwie essbar ist vom Boden sammelt und so schnell runter schlingt, dass ich gar nicht eingreifen kann. Gestern verschwand so ein Stück Pommesverpackung, an dem noch Majo klebte und ein halber Apfel. Habe noch versucht ihr die Pommesverpackung weg zu nehmen, aber die ist gerissen und das Stück, dass sie im Maul hatte war dann SOFORT weg. Ich schaue schon immer, ob irgendwo was essbares liegt und gehe dann ggf zur Seite bzw nehme Scarlett kürzer, aber man kann nunmal immer was übersehen, dass im Gras liegt. Vorallem denke ich da auch an sowas, wie Giftköder. Wie kann ich verhindern, dass Scarlett sowas tut? Angesichts dessen, dass sie so abgemagert war und wohl so gut wie nie was zu fressen bekommen hat, habe ich natürlich Verständnis dafür, dass sie alles nimmt was sie grade kriegen kann, sie weiß ja nicht, dass sie jetzt immer genug zu Fressen bekommen wird. Aber trotzdem soll sie ja nicht jeden Müll vom Boden Fressen. Wie trainiert man sowas?

    Eine Frage hätte ich noch, allerdings habe ich jetzt keine Zeit mehr. Scarlett wartet im Tierheim schon auf ihren Spaziergang mit mir. Ich melde mich also später nochmal.
    Wäre bis hierher für jeden Tipp allerdings sehr dankbar.

    Liebe Grüße.

  • Zitat

    Hallo
    Freitag ist es soweit, Scarlett, ein Hund aus dem Tierheim, wird bei uns einziehen.
    Es ist nicht unser erster Hund aber trotzdem habe ich ein paar Fragen. Scarlett würde in einer verwahrlosten Wohnung einfach zurückgelassen, sie war total unterernährt und sehr mager. Wie mit ihr umgegangen wurde, was ihr passiert ist etc. das weiß niemand, weil die Mieter der Wohnung nicht ausfindig gemacht werden konnten.

    Erst einmal Glückwunsch zum Nachwuchs :smile:


    Zitat


    Scarlett ist ein sehr lieber Junghund und freut sich über jeden, der ihr Aufmerksamkeit schenkt. Im Moment sieht es so aus, als sei sie Männern gegenüber etwas misstrauisch (haben so viele Männer allerdings noch nicht getroffen, diesen scheint sie aber aus dem Weg gehen zu wollen). Scarlett ist ein sehr freundlicher aber auch aufgedrehter Hund. In einigen Situationen ist sie allerdings sehr unsicher und fängt dann an zu bellen. Große Hunde, die beim Spaziergang auf sie zukommen werden grundsätzlich erstmal angebellt, wenn sie dann auf sie zu kommen und sie sich beschnuppern können dann ist allerdings alles ok. Wenn sie einfach an ihr vorbei gehen hört Scarlett auf zu bellen sobald sie außer Sichtweite sind, sie dreht sich also nicht nach ihnen um. Generell ist Scarlett so ziemlich alles auf dem Spaziergang egal, andere Hunde können (wenn sie weit genug Weg sind, zB auf der anderen Straßenseite) sie auch ruhig anbellen, die werden nicht mal angeguckt. Nun würde ich es eben auch noch gerne ändern, dass sie auf dem Spaziergang andere Hunde anbellt, an denen sie direkt vorbei muss. Gibt es da Möglichkeiten?

    Klar gibt es da Möglichkeiten. Allerdings gibt es da keine Faustregel.
    Ich würde mit dem Tierheim sprechen, ob sie vielleicht einen Trainer an der Hand haben, der dich mit deiner Maus begleiten könnte. Im Moment ist es ja noch ziemlich schwierig für dich festzustellen, aus welcher Intention heraus sie das macht. Will sie hin und meckert deshalb? Hat sie Angst und will sich die anderen Hunde vom Hals halten?
    Wie benimmt sie sich im Freilauf mit Hunden?
    Es gibt soviele Dinge die eine Leinenaggression begründen kann, deshalb ist es da immer einfacher wenn man fachlichen Rat an der Seite hat.


    Zitat

    Das nächste Problem wär', dass Scarlett ALLES was irgendwie essbar ist vom Boden sammelt und so schnell runter schlingt, dass ich gar nicht eingreifen kann. Gestern verschwand so ein Stück Pommesverpackung, an dem noch Majo klebte und ein halber Apfel. Habe noch versucht ihr die Pommesverpackung weg zu nehmen, aber die ist gerissen und das Stück, dass sie im Maul hatte war dann SOFORT weg. Ich schaue schon immer, ob irgendwo was essbares liegt und gehe dann ggf zur Seite bzw nehme Scarlett kürzer, aber man kann nunmal immer was übersehen, dass im Gras liegt. Vorallem denke ich da auch an sowas, wie Giftköder. Wie kann ich verhindern, dass Scarlett sowas tut? Angesichts dessen, dass sie so abgemagert war und wohl so gut wie nie was zu fressen bekommen hat, habe ich natürlich Verständnis dafür, dass sie alles nimmt was sie grade kriegen kann, sie weiß ja nicht, dass sie jetzt immer genug zu Fressen bekommen wird. Aber trotzdem soll sie ja nicht jeden Müll vom Boden Fressen. Wie trainiert man sowas?

    Erstmal, Geschirr an und an der Schlepp lassen. Wenn du also siehst, dass sie auf etwas zu stürmt hast du sie so abgesichert. Damit sie in Zukunft keine Erfolge mehr hat.

    Und dann würde ich das erstmal zuhause üben. Ein Abbruchssignal aufbauen:
    Das Video dazu ist ganz gut:
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Ich hoffe, dass hilft dir erstmal weiter ;)

  • Hallo
    Danke für deine Antwort.
    Im Tierheim wissen sie leider gar nicht wie Scarlett mit anderen Hunden umgeht, das haben sie nämlich noch gar nicht ausprobiert. Sie ist erst 1 Monat da und musste auch erstmal gepäppelt werden.
    Ich glaube aber, dass Scarlett aus Unsicherheit bellt. 2 Männer, die auf einer Bank saßen, auf die wir zugegangen sind, hat sie nämlich auch angebellt. Nächste oder übernächste Woche fahre ich mit ihr zu einem Bekannten, der einen riiiesen Garten und auch einen Hund hat. Da werde ich ja sehen wie sie reagiert.
    2 Hunde kamen beim Spaziergang bereits auf sie zu, weil die nicht angeleint waren und auf das Rufen der Besitzerin auch nicht gehört haben. :roll: Das war ein ganz großer Hund (weiß gar nicht welche Rasse das war) und ein kleiner Dackel. Den Großen hat Scarlett auch zuerst angebellt, aber als er dann bei ihr war, war es ok. Sie war zwar angespannt aber freundlich. Gehe also davon aus, dass es einfach Unsicherheit ist.

    Das Video werde ich mir nachher mal anschauen, danke.

    2 Fragen hätte ich da noch.
    Einmal ist das Problem, dass sie auch im Haus bellt. Sobald sie die Haustür oder unsere Wohnungstür hört wird gebellt und gucken gegangen. Sie hört zwar auch sehr schnell wieder auf zu bellen aber die Leute, die unter uns wohnen ziehen bald aus. Ich weiß also nicht, wer da wieder einzieht und da unser Haus sehr hellhörig ist und Scarlett verdammt laut bellt, möchte ich ja auch nicht, dass die neuen Mieter sich nachher beschweren.
    Also würde ich Scarlett das gerne so schnell wie möglich abtrainieren, wie macht man das?


    Außerdem macht Scarlett beim spazieren überall hin. Sie lässt also quasi "einfach laufen", egal wo sie grade ist. Wenn wir grade über eine Straße gehen, dann bleibt sie da auch einfach stehen. Das ist natürlich etwas doof, vorallem muss es ja nicht sein, dass ihr großes Geschäft da mitten auf dem Gehweg liegt. Ich habe zwar immer einen Kotbeutel dabei, aber den will ich ja auch nicht immer mit mir 'rumtragen. Ich lobe sie jetzt schon immer, wenn sie mal an den Rand geht und ihr Geschäft auf einer Wiese erledigt. Reicht das oder kann ich noch mehr tun, damit sie lernt vom Weg runter zu gehen und am besten noch auf eine Grünstelle zu warten?

  • Mittlerweile ist sie sicher eingezogen, oder? :)

    Wie liefen die ersten Tage?

    Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, die Maus am Anfang lieber zu viel als zu wenig zu sichern.
    Wenn sie Männer aus Unsicherheit anbellt kann es schnell passieren, dass sie auch mal nach vorne geht.
    (Ich kann davon ein Lied singen. ;) )

    Zu deinen beiden Fragen.
    Zum Bellen: Pauschal kann man das glaub ich nicht beantworten.
    Aus meiner eigenen Erfahrung würde ich Scarlett erst einmal ankommen lassen.
    Meine Hündin hat am Anfang auch viel gemeldet und bei Geräuschen geknurrt.
    Mittlerweile ist sie in der Wohnung einer der leisesten Hunde die ich kenne.
    Wenn eure Nachbarn demnächst ausziehen, habt ihr ja auch eine Weile Zeit zu testen, ob es sich automatisch gibt mit der Zeit. ;)

    Zum Geschäft erledigen: Ich würde ihr einfach viele Grünflecken "anbieten". Habt ihr die Möglichkeit vor dem eigentlichen Gassi gehen kurz in den Garten oder so zu gehen, damit sie sich dort erst kurz lösen kann? Und dann würde ich an Grünstellen immer solange stehen bleiben, bis sie macht. (Vorausgesetzt sie muss noch! ;) ) Und dann natürlich loben, aber das machst du ja schon.
    Wenn sie mitten auf den Weg macht würde ich persönlich sie ermahnen.

    Gibts denn irgendwo Bilder von dem Neuankömmling? :)

  • Hallo.
    Ja, Scarlett ist seit 1 Woche bei mir.
    Soweit lief es gut, sie braucht zwar noch Erziehung aber das war mir ja klar.

    Inzwischen macht sie ihr Geschäft sogar nur noch auf einem Grünstreifen. Außer, wenn sie es wirklich nicht halten kann. Aber normalerweise schaffen wir's noch auf's Grüne. :smile:

    Bilder gibt es leider noch keine. Meine Kamara wurde mir letztens geklaut, deswegen kann ich noch keine Bilder machen. :curse:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!