Wer kennt sich mit Wachteln aus??

  • Ich bräuchte mal ein paar Infos zur Wachtelhaltung, da wir diese Woche unerwartet drei Wachteln übernehmen werden. Davon sollen wohl zwei zahm sein. :smile:


    Wir werden sie weiterhin als Legewachteln halten.


    Nun kenne ich mich mit Wachteln noch gar nicht aus. :ops:
    Werde natürlich mich allseits informieren. Daher meine Bitte, schreibt alles auf, was euch einfällt und wenn ihr habt, stellt mir bitte mal Fotos von euren Gehegen ein und erzählt, wie ihr sie haltet!


    Büdde! :hilfe:


    Danke! ;)

  • hallo


    wir hatten bis vor 2 jahren wachteln.
    weil ich die so toll fand(meine schwiegereltern hatten lange jahre welche) bekam ich vor 5 jahren welchen zum geburtstag.als küken,noch nicht ersichtlich ob hahn o. henne.
    bei den 5 waren dann 2 hähne und es gab auch promt streit in dem der eine ganz übel am kopf verletzt wurde.es hat 6 wo. intensivpflege gedauert bis es wieder ok war.
    also haben wir getrennt und dem einzelhahn ne henne zugeholt.
    dann haben sich die beiden hennen ,die ja bei dem anderen hahn saßen gefetzt.also getrennt.nun hattenw ir 2 pärchen u. eine einzeln.so ist es dann bis zum schluß geblieben.


    ich hab mich damals im huehner info forum angemeldet und dort super gute tips bekommen.
    generell sidn wachteln nicht einfach in der haltung.oft gibt es streit,auch unter den hennen ,mit heftigen verletzungen.
    empfohlen wird wohl 1 hahn auf 10 hennen.


    die vögel sidn empfindlich was veränderungen angeht,ob nun im umfeld o. in der gruppe.
    im stall brauchen sie unbedingt verstecke zum verkriechen.


    am besten du schaust mal in das huehner info forum,dort sind auch haltungen abgebildet.


    lg kirsten

  • Hallo.
    Wir hatten auch mal welche. Sie haben im Winter gefroren, so daß wir eine Wärmelampe brauchten. Außerdem haben sie den Eingang ins Haus nicht gefunden und mussten jeden Abend reingetragen werden, wahrscheinlich fehlte eine Lampe im Haus, damit sie den Weg finden. Das Gehege war in der Nähe vom Terrassenfenster und einige von ihnen sind in den Kaninchendraht vom Auslauf geflogen, weil sie zum Licht hin wollten und hatten dann leider am Morgen einen blutigen Nacken. Die Wachteln scheinen nicht sehr schlau zu sein. Eier haben sie fleißig gelegt, ausgepustet kann man sie gut für Gestecke verwenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!