Kann man erkennen ob Männlein oder Weiblein??

  • ...Mal abgesehen von den Geschlechtsteilen natürlich ;)

    Aber ich hab z.B. bei Mozarts Geschwistern ein paar gesehen, da hatten die Weibchen einfach viel zartere (weiblichere??) Gesichtszüge, wärend ein paar Männchen viel grobere (männlichere??) Gesichter hatten...
    Alles nur Einbildung? Oder kann man auch bei Tieren am Gesicht/Körperbeu erkennen, zu welchem Geschlecht sie gehören?

  • Von den Geschlechtsteilen abgesehen...
    :lol: Merlin, der Hund meiner Tante, sieht verdammt weiblich aus -deswegen "die Merlin".
    Sammy sieht mit ihrem Bart verdammt männlich aus -deswegen "der Sammy".

    Also würd ich sagen nein, auf jeden Fall nicht verallgemeinernd. ;)

  • Häufig ja, gerade am Körperbau und wenn es sich zB um einen unkastrierten Rüden handelt. Ich finde auch die Bewegung ist ganz anders.

    Aber sicher gibt es auch Hunde wo man es nicht so eindeutig benennen kann. Ich würde sagen meiner zB ist im Aussehen ziemlich neutral. Allerdings auch erst 1 Jahr alt.

  • Also ich persönlich erkenne da so gut wie immer große Unterschiede.

    Einmal ist es so, dass das Gesicht bei einem Weibchen sehr viel feiner Züge hat. Man sieht schon im Gesicht meist, dass es sich um ein Weibchen bzw. ein Männchen handelt.

    Nicht ohne Grund werden bei Ausstellungen und der Feststellung der Zuchttauglichkeit auch diese Kriterien betrachtet. Der Hund soll vom Typ her klar dem Geschlecht zugeordnet werden können.
    Es ist gewünscht, dass die Hunde auch ihrem Geschlecht nach aussehen.

    Da gibt es Bewertungen wie: "mit vorzüglichem Geschlechtsgepräge" , "Typischer, maskuliner Kopf" etc.

    Dann die Muskulatur, die bei Rüden idR sehr viel stärker ausgeprägt ist. Dadurch sehen Bewegungsabläufe manchmal auch ein wenig anders aus. Selbst wenn es sich um eine Rasse mit langem Fell handelt kann man diese Unterschiede in der Körperform ausmachen.

    Bei langhaarigen Rassen kommt außerdem dazu, dass die Rüden ein üppigeres Fellkleid haben. :)

    Bei Mischlingen (vorallem aus südlichen Ländern) ist es mir schon öfter schwerer gefallen das Ganze zu unterscheiden.

    Ansonsten ist insgesamt doch eine leichte Zuordnung möglich. ;)

  • Ich finde auch, dass man bei den meisten gut die Unterschiede erkennen kann. Wie andere schon geschrieben haben, ist die Muskulatur in der Regel anders und Hündinnen haben ein filigraneres Gesicht.

    Meine beiden Pudelrüden wirken auf mich deutlich "männlicher" als die Pudelhündinnen meiner Eltern, die sind auch von ihrer Statur her verhältnismäßig zarter.

  • daala wird oft für nen rüden gehalten :smile:

    beim welpen denk ich das das schon stimmen kann, beim erwachsenen hund (vor allem wenn man die rasse nicht so gut kennt usw.) wirds schon schwieriger.

  • Oke, gut... ich dachte schon ich bilde mir das ein :P

    Das hier sind z.B. Mozarts Schwestern...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    im Gegensatz dazu Mozart.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Mädels haben ein viel zarteres Gesicht als Mozart (mal abgesehen vom vielen Fell :D )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!