JUNGHUNDE-Laberthread
-
-
Juchu! Mein Zooplus-Paket kam gerade
Ich doofe Nuss hab mal wieder zu spät gemerkt, dass das Katzennassfutter zur Neige geht und jetzt kam das Paket doch noch heute, vor den Feiertagen
Und in dem Paket war auch meine Marienkäfer-Gummibürste. Das Ding ist ja so toll! Ich hab gerade damit eine dritte Katze aus dem Kratzbaum raus gebürstet und Othellos überschüssiges Deckhaar kriegt die auch total toll raus. Damit krieg ich vielleicht endlich mal das Haarproblem annähernd in den Griff... Vorgestern auf dem Weg zur Arbeit bin ich fast kirre geworden, weil ein Labbihaar irgendwo in meinem Pullover im Ärmel steckte und mich immer so ein bisschen in den Arm gepiekst hat. Ich hasse Hundehaare, besonders die harten Deckhaare
Wenn ich ihm die jetzt besser ausbürsten kann - der Furmi holt ja mehr die Unterwolle raus - habe ich sie vielleicht nicht mehr so arg in der Wäsche :wolke7:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: JUNGHUNDE-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh biiiiitte berichte mal vom Erfolg der Bürste- als Besitzerin zweier Golden Retriever (naja, noch eher 1 1/2) bin ich eigentlich immer auf der Suche nach DER Waffe im Kampf gegen die Flusen..wobei der Furmi echt schon viel hilft.
-
Oh ja... Ich such auch noch ne gute Bürste für meine Schnecke. Ihr Lockenfell ist nicht gerade einfach. *seufz*
-
Hier, das ist das gute Stück: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…sselrolle/99816
Das holt Haare von der Couch, bei denen der Staubsauger auch mit aufgesetzter Polsterbürste kapituliert, ich bin so verliebt in meinen neuen Käfer!
-
den Marienkäfer muss ich mir auch mal merken, die Haare gehen zwar recht gut raus, aber manchmal muss ich paarmal über den Teppich saugen.
Sagt mal wie schützt ihr eure Hunde eigentlich vor Zecken?
Wir leben hier in Baden Württemberg, scheinbar die Zeckenhochburg schlechthin. Thabo hatte dieses Frühjhr schon ca. 7Ich hab im jetzt mal so Spot on Mittel vom FN gekauft. Bisher hab ich keine neue gesehen, allerdings hab ich ihm das Mittel erst gestern draufgemacht.
Jetzt hab ich irgendwo was von Kokosöl gelesen. Kann denn das auch Zecken abhalten? Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gemacht? Wenn ja, wie verabreicht man denn das? Über die Haut oder das Fressen oder ganz anders?
Bin mal auf eure Antworten gespannt - natürlich sind auch ganz andere Methoden herzlich willkommen.
Ich möchte einfach verhindern, dass ihn viele Zecken beißen. (Zum Einen sind da die Krankheiten, zum Anderen gibt es kaum ein Tier hier, das ich ekliger finde als eine Zecke...mit den bloßen Fingern kann ich die gar net wegmachen. Brauch immer ein Tüchle o.ä.)Hab ich schon erwähnt, dass ich wirklich alle, alle Tiere mag...außer ZECKEN?! :aufsmaul:
-
-
Von Kokosöl hab ich noch nichts gehört, aber ich könnte mir das so erklären, dass es das Fell vllt. rutschiger macht (wenn man Hundi damit einreibt) und sie dann eben nicht so den Halt haben um an dem Hund hochzuklettern...
Unseren Schäfi hat Papa immer mal ins Rapsfeld gelassen (was man ja aber wegen der Erstickungsgefahr nicht soll) und der hatte danach dann kaum mehr Zecken...
Ich denke nicht, dass es schadet den Hund zu ölen...Man möge mich jedoch gerne verbessern.
Und Zecken sind wirklich ecklig. Ich will die auch nicht anfassen. Selbst anschauen ist schon grenzwertig. *bäh* "Freu" mich ja schon, wenns dann mit Mona und unserem Kater losgeht. Der Kater schleppt eh immer Unmengen von den Viehchern an. Monchen hatte bisher eine und die haben wir erst gesehen, als sie abgefallen war. Leider hat sie sooooo dichtes Lockenfell - da spürt man die nicht unbedingt gleich...
-
Meine Oma schwört ja auf Mönchspfeffer bei Mensch und Hund. Allerdings weiß ich nicht, wie das Zeug angewendet werden muss.
-
Was ich jetzt schon mehrfach gelesen habe, ist, dass man Kokosraspeln ins Futter geben soll, jeden Tag nen Esslöffel oder so und das hält dann die Zecken fern. Ob und wie das wirken soll, weiß ich allerdings nicht. Othello hatte in seinem Leben bisher zwei Zecken, eine, als ich im Urlaub war, da hat die Züchtern sie weg gemacht (sie hat ihn gehütet) und eine am Bein. Baaaaah, so eklig
Ich hab eine Zeckenzange, ich hab das Vieh damit rausgezogen und mein bester Freund musste das eklige Krabbeltier dann in einem Tuch zerquetschen und weit weg schaffen. Iiiihhh...
Irgendein Anti-Zecken-Mittel haben wir bisher nicht benutzt und solange es bei ein, zwei Zecken im Jahr bleibt, hab ich auch nicht vor, so was anzuschaffen. Bei Waldspaziergängen ist ja meistens auch Badevergnügen mit dabei und da wäscht er sich die wasserscheuen Viecher runter -
In einem Tuch zerquetschen?
Wir lassen die in der Zange hängen, über der Toilette fallen und spülen dann abAlso ich werd das dieses Jahr mal mit Kokos probieren wollen; allerdings hab ich gesehen, dass meine Ma schon ein Zeckenhalsband geholt hat....
-
Gegen Zecken kann ich Kokosöl wärmstens empfehlen.
Das enthält einen Stoff, der den Geruchssinn der Zecke stört, sodas sie nicht zubeißt und sich wieder fallen lässt. Zusätzlich gebe ich Kokosraspeln ins Futter.
Wir wohnen hier in einer Zeckenhochburg und hatten dennoch erst 2 Stück seit August letzten Jahres. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!