• Ich wollte mir mal anregungen zum thema barf holen. Gehe da völlig unbedarft ran :D
    Also Sunny ist jetzt 15 Monate alt, etwa 52 kg schwer und wie bereits erwähnt ne Deutsche Dogge.
    Als Anmerkung sollte ich noch sagen; ich werde kein pferdefleisch verfüttern!!!! Das kann ich mit meinen Gewissen nicht vereinbaren. :sad2:
    Bin gespannt auf eure Vorschläge;....

  • Hallo,

    also, von Doggen habe ich keine Ahnung, ob es da Veranlagungen zu bestimmten Krankheiten gibt auf die man bei Barf eingehen sollte.

    Als Barf-Anfänger, der du ja glaub ich bist, kann ich dir auf jeden Fall das Buch 'Natural Dog Food' von Susanne Reinerth empfehlen, auch die Barfbroschüre von Swanie Simon und ihr Forum http://www.gesundehunde.com/forum/ ist nicht schlecht. Auch auf dieser Seite http://www.barf-fuer-hunde.de/ kannst du dich über Barf informieren.

    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan


    PS: Hast du eigentlich auch einen Namen?

  • Unsere Sabberbacken bekommen Herz und Pansen vom Rind; Pansen und Zunge vom Lamm; Geflügelhälse und -herzen, alles Mögliche an Obst und Gemüse, Öle, Kräuter und Nüsse, usw. Und alles frei Schn.... :D

    Das Ergebnis sieht so aus:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Das sind ja nur 2 meiner Schätzchen :D .

    Die Gefleckte ist 2 Jahre (Maße: 90 cm Schulterhöhe und ca. 65 kg) und der Scharze ist 3 Jahre (Maße: 87 cm Schulterhöhe und ca. 70 k).

    Darf ich dich mal fragen, wieviel du für einen deiner Lieblinge ausgibst, wenn du sie barfst? Weil Buddy ja auch sehr nach der Dogge schlägt (Ist ein Labrador-Doggen-Schäferhund-Mix) und bis jetzt füttere ich TroFu, aber ich würde gerne später mal barfen. Zur Zeit ist es nicht möglich, weil in meiner WG Küche einfach kein Platz ist. :ops:

    Aber es wäre mal interessant zu wissen, was da später auf mich zu kommt. :D

  • So ich hab mal einen vorläufigen Barfplan für meine Doggis erstellt und wäre ganz froh wenn die Barf-Spezialisten mal drüberschauen.
    Sunny
    Montag
    Morgens: 200g Gemüse
    100g Obst
    100g Getreide (Haferflocken, Nudeln, Reis,Kartoffeln, oä.)
    Abends: 400g Fleisch
    100g RFK (Karkasse, Hälse,oä.)

    Dienstag
    Morgens: 400g Pansen
    Abends: 400g Fleisch

    Mittwoch
    Morgens: 200g Gemüse
    100g Obst
    100g Getreide

    Abends: 300g Innereien
    100g RFK

    Donnerstag
    Morgens: 400g Fleisch
    Abends: 400g RFK

    Freitag
    Morgens: 200g Gemüse
    100g Obst
    100g Getreide
    Abends: 300g Pansen
    100g RFK

    Samstag
    Morgens: 400g Innereien
    Abends: 400g Fleisch

    Sonntag
    Morgens: 200g Gemüse
    100g Obst
    100g Getreide
    Abends: 400g Fleisch
    100g RFK

    Jorek kriegt den selben Plan, bloß mengenmäßig mehr
    An zusätzen kommen hinzu:
    Öle (täglich),
    Lebertran (1xWoche),
    Grünlippmuschel (täglich),
    Salz (alle 2 Tage ne Prise),
    Bierhefe (alle 2 Tage)
    Spirulina (alle 2 Tage)
    MSM (Jorek täglich, Sunny alle 2 Tage)

    Sonstige zusätze (hagebuttenschalen, Teufelskralle, Yucca, usw. kurweise)

    So, bin für Kritik offen.
    Hab noch etwa für 2 Wochen Trockenfutter, bis dahin muss der Plan vorläufig stehen und für meinen Männe verständlich sein (er muss ja auch füttern wenn ich nicht da bin) :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!