Hochwertiges Feuchtfutter für Welpen-Auenland wäre so eins!

  • Hallo,
    weil hier im Forum für Welpen/Junghunde auch oft hochwertiges Naßfutter empfohlen wird, hätte ich gerne mal von den Fachleuten, die sich rechnerisch besser auskennen wie ich, eine Meinung zu diesem Fütterungskonzept:


    http://auenland-konzept.de/html/fur_welpen.html


    http://www.auenland-konzeptsho…cid%3D96%26aid%3DA5023%26


    Ich meine auch mal gelesen zu haben das man die Auenland Feuchtnahrung, die Welpenliebe, das Öl und das Vitamin-/Mineralstoffpulver (Nr.1) gut kombinieren kann.
    Was kommt dabei energiemäßig raus und wie siehts mit der Vitamin-/Mineralstoffversorgung aus?


    Ich hatte früher oft die Auenland Dosen bestellt und die haben Top-Qualität :gut:


    Viele Grüße
    Tanja

  • Hallo,
    so, jetzt habe ich mich selber mal schlau gemacht ;)
    Also die Fütterungsempfehlung für einen Welpen/Junghund lautet 2,5% - 3 % vom aktuellen Körpergewicht, davon je 50% Auenland Welpenliebe und 50% Auenland Feuchtnahrung, dazu dieses http://www.auenland-konzeptsho…%3D141%26aid%3D2010002%26 Ergänzungsfuttermittel und das Öl.
    Das wäre beispielsweise bei unserer Hündin, knapp 6 Monate alt, 10kg aktuelles Körpergewicht (ausgehend von 3 %) = 150g Welpenliebe und 150g Dose, dazu das Pulver und das Öl.
    Komm man damit Ebnergiemäßig und vom Calcium/Phosphor gut hin?
    Würde mich über eine Antwort z.B. von Samojana freuen, da du dich ja wertemäßig ja doch gut auskennst. Auch andere Antworten natürlich ;)
    Hier nochmal die einzelnen Komponenten aus die sich die Mahlzeiten zusammensetzen:


    http://www.auenland-konzeptsho…%3D141%26aid%3D2010002%26


    http://www.auenland-konzeptsho…id%3D130%26aid%3DA1600%26


    http://www.auenland-konzeptsho…html?shop_param=cid%3D%26


    http://www.auenland-konzeptsho…cid%3D96%26aid%3DA5021%26


    Hört sich für mich nach einer super hochwertigen Ernährung an ;)


    Viele Grüße
    Tanja

  • Hallo Tanja,


    ich habe Auenland damals auch gefüttert und war echt begeistert. Allerdings sprengt das für meine beiden (27 und 32 kg Powergewicht) meinen Geldbeutel. Warum rufst Du Frau Stifel nicht an und fragst nach?

  • Zitat

    Hallo Tanja,


    ich habe Auenland damals auch gefüttert und war echt begeistert. Warum rufst Du Frau Stifel nicht an und fragst nach?


    Hallo,
    also hast du es auch zur Welpenaufzucht gefüttert oder erst später?
    Ich habe heute Morgen dort angerufen und habe von einer Dame eine super nette Beratung bekommen. Daher hab ich ja auch die Mengen und die Verhältnisse ;)
    Nur wollte ich mal in die Runde hören, was unsere "Spezialisten" hier dazu sagen.


    Viele Grüße
    Tanja

  • Zitat

    Nur wollte ich mal in die Runde hören, was unsere "Spezialisten" hier dazu sagen.


    Es gehört zu den hochwertigen Futtersorten, und wenn du es dir auf Dauer leisten kannst, füttere es. ;)
    Auenland findest du auch in unserem Futterlink, denn dieser enthält nur empfehlenswerte Futtersorten.

  • Hallo Anette,
    mich hat es vorrangig interessiert, was hier manche zu dem Thema Energiegehalt, Mineralversorgung, etc. wissen.
    Oft wird nämlich hier im Forum einfach was in die "Runde" geworfen, aber viele kennen sich dann, wenn man hinterfragt, doch nicht wirklich aus! Auf solche Fragen bekommt man meist auch keine detailierten Antworten :headbash:
    Allerdings habe ich nicht wirklich vor meine Fütterung umzustellen, denn ich füttere jetzt seit längerem Marengo Junior, Country + Dose und Frischfleisch und habe einen Junghund mit glänzendem Fell, schuppenfrei, geregeltem Stuhlgang, GsD ohne Durchfälle und ich wäre ja blöd daran etwas zu ändern ;)
    Und dann wird etwas Negatives von Leuten, die sich anscheinend nicht gut mit der Materie auskennen behauptet und pauschal Feuchtfutter empfohlen. Ich denke die wenigsten davon eignen sich rein von den Energieverhältnissen und Calcium/Phosphor für eine Welpenernährung. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :D


    Viele Grüße
    Tanja

  • noch vergessen zu erwähnen - trotz großer Zufriedenheit liebäugele ich sehr mit dem Platinum Puppy, das hier auch sehr oft empfohlen wird, ich es von den Werten her stimmig finde, die Herstellungsart gut finde (schnelle Verdaulichkeit) und Hunde kenne die damit gefüttert werden ;)


    Viele Grüße
    Tanja

  • Zitat

    Allerdings habe ich nicht wirklich vor meine Fütterung umzustellen, denn ich füttere jetzt seit längerem Marengo Junior, Country + Dose und Frischfleisch und habe einen Junghund mit glänzendem Fell, schuppenfrei, geregeltem Stuhlgang, GsD ohne Durchfälle und ich wäre ja blöd daran etwas zu ändern ;)


    Ist doch in Ordnung.
    Mein Hund mag und verträgt das Marengo nicht, und vom Platinum hat mein Hund zugenommen, deswegen kommt das auch nicht mehr in Frage. ;)

  • bei uns bleibts auch mit dem liebäugeln vom Platinum, denn unser Mädchen verträgt ja das Marengo so gut und ich stehe auch voll hinter der Philosophie der Firma ;)


    Viele Grüße
    Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!