Futtermittelunverträglichkeit - welches Futter?
-
-
Was wäre denn eine richtige Darmsanierung?
Wir haben mal eine 24 h Nulldiät gemacht und er hatt so Pülverchen zur Darmsanierung bekommen.
An das Barfen traue ich mich ehrlich gesagt nicht so recht dran. Außerdem ist er Tagsüber bei meinem Eltern. da wäre es also gar nicht so einfach ihn roh zu ernähren. Mal abgesehen davon, dass ich mich selbst vor rohem Fleisch ekel. Wobei das das geringste Übel wäre.
Ich kenne einige, die vom Barf wieder abgekommen sind, weil denen das zu aufwendig war und ihre Hunde scheinbar Mangelerscheinungen bekommen haben (und das nach JAhren, also nicht die Zeichen der Entgiftung).
Ich werde mich da aber mal weiter schlau machen.
Wie wäre es, wenn ich zunächst Pferdefleich füttere (bekomme ich sogar in einem Hundeladen in Dosen). Aber was muss er sonst noch so haben an Vitaminien, Mineralstoffe etc. Ich will jetzt nicht erst Wochen lang Bücher lesen, weil cih dazu leider selten komme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Futtermittelunverträglichkeit - welches Futter? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
2 Büchlein von Swanie Simon sollten genügen: das normale BARF und dann gibt es noch eines für Senior bzw. kranke Hunde. Eines kostet 5 Euro, das sind so Heftchen und da steht alles wichtige drin
Ich sage ganz klar: ich barfe nicht, ich füttere frisch. Für mich macht das nen Unterschied. Ich mache keine Religion draus. Es gibt 2-4 mal die Woche RFK, 1-2 Pansen, ansonsten wie es anfällt: Hühnerhälse, Putenhälse, Hacki, Hähnchenschenkel, Backen und Lefzen, Herz. Als Leckerli kriegen sie Platinum. Als Kohlenhydrate gibt es Kartoffelflocken (ich mahle die nochmal in der E-Kaffeemühle), Hirseflocken und Gemüse gibt es meist getrocknet, ebenfalls gemahlen und dazu. Manchmal gibt es am Tag nur Fleisch, dann auch mal ne reine Gemüse-Kohlenhydrat-Mahlzeit.... Was sie halt vertragen immer schön abwechslungsreich.
Der Vorteil: Man weiß ganz klar WAS drin ist und was eben nicht drin ist. Ich habe am Anfang auch ziemlich Geschiß gemacht und genau geguckt und geplant.. Inzwischen bin ich da einfach lockerer. Die Abwechslung macht´s...
Wobei: Wenn Du ne Ausschluß-Diät machst, dann bringen die wenigen Wochen Deinen Hund nicht gleich in nen Mangel. Man kann durchaus einige Wochen lang nur Pferd und Kartoffel füttern so als Beispiel... Mangelerscheinungen kommen über längere Zeit zustande und wenn die Abwechslung stimmt, dann sind sie dermaßen unwahrscheinlich... Ich selber rechne für mich ja auch nicht nach...
Darmsanierung: Da gibt es unterschiedliche Ansätze... Es gibt halt Zusätze, die gibt man aber über längere Zeit, also mindestens 4-6 Wochen: gute Bakterien, Ballaststoffe, Heilerde, Tees... usw....
-
Wie wäre es denn mal mit getreidefreiem Nassfutter (Terra Canis oder Herrmanns) oder Fertigbarf von Happypets.
Wenn du wirklich ne Ausschlussdiät machen musst ist das natürlich nix, aber ich kenne auch eine Allergie Hündin, die an Trofu nix vertragen hat aber die beiden oben genannten Dosen gut, wäre ja ein Versuch von ein paar Dosen wert, sonst bekommts dann dein anderen Hund.
Für eine Auschlussdiät (die wohl immer erstmal einseitig ist, das bringt den Hund in ein paar Wochen aber nicht um) bräuchtest du erstmal nicht viel: Pferdefleischdosen von z.B. Boos, Lunderlandkartoffelflocken und Eierschalenmehl.
Das bekommt er dann einige Wochen und dann nimmt man Stück für Stück eine neue Zutat dazu und schaut was passiert.
Aber ich würd erstmal die Terra Canis Dosen testen.
-
Ich fahre mit dem Kleinen nachher mal nach Dogs Exquisit. Die haben sich genau auf diese Probleme spezialisiert. Die haben von Bestes Futter über Acana, Wolfsblut etc alles da. Sogar Pferdefleischdosen. Ich werde mal sehen, was die mir anbieten können. Dann werde ich mal weiter versuchen.
Vielleicht probiere ich wirklich mal Dose oder ich koche halt.
Also gekochte Sachen hat er bisher immer am besten vertragen. Spricht also doch irgendwie dafür, dass das Problem scheinbar am Trockenfutter liegt. Wobei er bei Dosenfutter mit Getreide auch Blähungen hatte.
Ach man, das ist gar nicht so leicht. Bin so froh, dass Emma wenigstens alles verträgt. Sie muss jetzt die Reste vertilgen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!