Hund und Tagesablauf, passt das?
-
-
Hi ihr Lieben.
Ich spiele mit dem Gedanken mir wieder einen Hund zu holen. Mein letzter ist jedoch schon etwas länger her, und man konnte mich eher als Kind betrachten
Letztens war ich im Tierheim und hab mich da so umgeschaut. Da fiel mir gleich ein Rotti auf, der lag da mit seinen treuen Augen. Als ich näher zu ihm ging steckte er seine Pfoten unten durch das Gitter und lies sich streicheln, er wollte sogar noch mehr und versuchte seine Schnauze durch zu stecken, und leckte meine Hände genüßlich ab
War sozusagen liebe auf den ersten Blick...Nun zur ursprünglichen Frage, ich bin voll Berufstätig, spricht ca. von 8 Uhr bis 15:30/16:30 wohne aber um die Ecke 15 min mit dem Rad.
Hatte mir den Tagesablauf für den Hund so vorgestellt:6:30 bis 7:30 Gassi gehen, danach fressen, das er beschäftigt ist wenn ich das Haus verlasse.
14:00 bis ? würde dann mein Bruder mit dem Hund ne Runde gehen und ihm Gesellschaft leisten bis ich von der Arbeit komme (er ist 19 Jahre alt, also auch nicht zu schwach für so nen Hund
)
Zwischen 16:00/17:00 würde ich dann für 1-2std. Gassi gehen.
Und Abends so gegen 22:00 auch so ne Stunde.
Was meint ihr wäre das in Ordnung? Auch die ca. 6 std. alleine? Zur Not, hätt ich auch noch ne Dogsitterin und unseren Hundeerfahrenen Nachbarn...
Alles Liebe, Kathrin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Kathrin,
schön, dass Du Dir vorher Gedanken macht.
Ob es nun geht oder nicht hängt vom Hund ab...
Wie alt ist er/sie?
Kennt er/sie schon alleine bleiben?
In welchem Bundesland wohnst Du? Weil der Rottweiler neuerdings auch auf der Liste steht und Du dann einige Sachen zu erfüllen hättest... Wäre das Möglich?Das Du schon jemanden für Dogsitting hast finde ich echt gut.
Liebe Grüße
-
Hallo Kathrin,
Willkommen hier im Forum.
Ich find es klasse, dass du sich informierst und auch, dass du im Tierheim nach einem Hund schaust ;-)Generell fällt mir beim Rottweiler erst mal die Rasseliste ein. In Hamburg steht er auch Drauf als Kat. 2-Hund. Wie genau es bei euch gehandhabt wird, weiß ich nicht, aber nen Wesenstest müsste trotzdem vorgeschrieben sein.
Wichtig wäre auch, sich zu erkundigen, ob danach jeder mit ihm Gassi gehen kann oder ob jeder Gassi-Gänger nen Test mit dem Hund machen muss (da hilft dir bestimmt noch wer anders weiter).
Dann ist natürlich die Frage, ob dein Bruder zuverlässig für die nächsten 10 Jahre mit dem Hund mittags geht, oder wie eure zukünftigen Pläne mit dem Hund sind.
Sonst finde ich es nicht ideal, einen Hund ganz allein zu lassen ganztags, aber mit zuverlässiger Betreuung, genug Auslastung und dem langsamen Aufbauen vom alleine sein find ich es machbar, wenn der Hund damit klar kommt.
Frage ist nur, wieviel Urlaub du nehmen kannst, damit sich der Hund eingewöhnen kann, wieviel Zeit du hast, um ihn ans mehrstündige Allein sein zu gewöhnen etc.
Denn sowas klappt meist nicht von heute auf morgen ;-) -
Hi, er ist ca. 4 Jahre alt, und kennt das alleine bleiben auch schon. Ich komme aus Hamburg, wenn ich richtig liege muss er hier nen Wesenstest machen...
-
Zitat
Hi, er ist ca. 4 Jahre alt, und kennt das alleine bleiben auch schon.
das "Problem" dabei ist, dass Hunde sowas ortsabhängig lernenzieht ein Halter mit Hund um, kann es also auch ohne Besitzerwechsel dazu kommen, dass der Hund sich plötzlich anders verhält
- nicht mehr alleine bleiben kann
- viel bellt bei fremden Geräuschen etc.daher sollte man nicht davon ausgehen, dass es direkt so klappt, wie es der Vorbesitzer oder das Tierheim sagt
-
-
Ein bisschen vorbereitet bin ich
Hab schon mit meinem Bruder geschnackt, der hat Anfang Oktober 2 Wochen Zeit und ich hab danach ne Woche Urlaub. Also 3 Wochen zum Eingewöhnen...
-
Zitat
Ein bisschen vorbereitet bin ich
Hab schon mit meinem Bruder geschnackt, der hat Anfang Oktober 2 Wochen Zeit und ich hab danach ne Woche Urlaub. Also 3 Wochen zum Eingewöhnen...
ich bin ehrlich, ich finde 3 Wochen und anschließend über 6h am Stück alleine bleiben müssen recht riskant -
Was denkst du wäre denn eine angemessene Eingewöhnungszeit? Sonst schieb ich meinen Wunsch auf das Frühjahr zurück und könnte mir dann 5 Wochen am Stück Urlaub nehmen. Und sonst der Tagesablauf? Wäre der ok?
-
hallo,
was sagt denn das th dazu? glauben sie, dass der hund so lange allein bleiben kann? 3 wochen sind nicht viel, manche hunde benötigen viel mehr zeit zum eingewöhnen/ankommen. das kann man so schwer sagen.
worauf du unbedingt achten solltest ist, dass alle deine gassigänger, die du vielleicht in anspruch nehmen mußt, die sachkunde haben müssen.
das th kann dir da sicher weiterhelfen. ich drücke dem netten rotti die daumen, dass es für ihn eine gute lösung geben wird.
in der zwischenezeit könntest du doch öfter mal mit ihm spazierengehen, damit ihr euch kennenlernen könnt.gruß marion
-
es gibt viele Leute, die 6h am Stück zu viel finden
ich gehöre nicht dazuaber es kommt eben auf den Hund an, ob er damit klar kommt
es komtm auf den Hund an, ob ihm die Bewegung reicht
es kommt auf dich an, ob du die Zeit nur mit stupidem Gassi gehen gestaltest oder mit Kopfarbeit ...aber allgemein denke ich, kommt man mit dem Zeitfenster klar, ja
ich habe bisher recht junge Hunde übernommen, aber mit 5 Wochen klingt es für mich realistischer, wenn man das allein sein von Anfang an nen paar Min übt
natürlich vorrausgesetzt, der Hund kann es wirklich und macht es auch in ner neuen Wohnungich finde pauschale Angaben immer recht schwierig, aber ich denke, was Rasseliste etc. angeht, ebenso wie eventuelle hohe Steuern etc. sollte man sich erst mal in Ruhe informieren
auch sind Versicherungen für bestimmte Rassen teurer - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!