juhuuu Berner Sennen Pinnwand!!!

  • ja dies sieht man sofort auf deinen fotos dass teddy und der schnee ineinander verschmelzen :D


    was kann denn euer berner alles fuss sitz platz usw.
    bin am üben aber meiner ist einfach so ein faulpeltz habe echt mühe ihn auf trab zu halten.....

  • Brummelbär ist schon ok brauchst auch nicht drüber schreiben...wollt nur wissen da ich ja auch einen zweiten möchte...war dies von deiner sicht eine gute konstellation nach einem jahr oder was zu früh oder zu spät? giebt da ja so verschiedene meinungen...

  • Zitat


    was kann denn euer berner alles fuss sitz platz usw.


    Teddy kann:
    Pfote geben
    Winke
    Männchen
    Schau
    Küsschen geben :lol:


    Ja wie gesagt nicht viel weil sich Teddy nicht wirklich motivieren lässt...

  • brando süss winke winke :-) sah ein foto im teddy thread...
    wie siehts denn aus mit rückruf, fusslaufen und leinenlaufen??


    also in diesem falle normal bin ich beruhigt dass ich nicht die einzige bin die meinen berner nicht
    so motivieren kann :ugly:

  • Zitat

    brando süss winke winke :-) sah ein foto im teddy thread...
    wie siehts denn aus mit rückruf, fusslaufen und leinenlaufen??


    also in diesem falle normal bin ich beruhigt dass ich nicht die einzige bin die meinen berner nicht
    so motivieren kann :ugly:


    :lol: Also Rückruf haben wir z.Zt. Probleme, mag aber auch daran liegen das wir hier gerade läufige Hündinnen haben, deshalb läuft er gerade an der Schlepp.
    Fuß laufen kann er brauchen wir aber so gut wie nie und normales Leinenlaufen kann er auch gut. :)

  • Die Alterskonstellation war eigentlich eher zufällig.
    Aber so im nach hinein war es echt toll. Sie tobten und spielten zusammen, es war bzw. ist eine reine Freude.
    Wenn der Altersunterschied nicht zu groß ist, wie bei uns mit 1 Jahr, ist das auch recht praktisch. Sie werden zusammen alt, die Bedürfnisse im Groben und Ganzen liegen gleich bezüglich Bewegung und Beschäftigung. Hat man einen 1 jährigen Berner und zB. einen 7 Jahre alten, möchte der Ältere doch schon eher seine Ruhe.
    Aber das ist wie alles im Leben immer von zwei Seiten zu sehen. Der Ältere kann auch sehr gut Lehrmeister für den Jüngeren sein. Also es gibt immer Vor- und Nachteile.


    Caro, es war mein dritter Berner den ich gehen lassen mußte. Mit nur 7,5 Jahren für mich sehr sehr bitter. Meine erste Hündin, davor hatte ich immer Rüden. Aber sie hat bei uns die unangefochtene Rüdenvorliebe wackeln lassen. Jetzt würde, bzw. werde ich immer ein Pärchen halten.



    Also mein Rüde läßt sich sehr gut motivieren. Er macht sehr sehr gerne Dummyarbeit, manchmal denke ich schon er sei ein Retriever. Auch Discdogging findet er toll. Kunststücke wie durch die Beine laufen, gib fünf, Küßchen geben usw. macht er auch gerne.
    Rückruf klappt echt gut, meine laufen zu 95% frei im Gelände.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!