Welche Rasse??

  • Zitat



    Die Meisten lieben aber auch z.B Agility.

    Die Besitzer der Vizsla, die ich kenne, haben den Jagdtrieb super in den Griff bekommen. :gut:


    echt? woran sieht man das? ;)


    egal wie lieb oder führig sie sind, man sollte immer bedenken, dass es Jagdhunde sind, die genau darauf selektiert wurden

  • Warum hat hier noch niemand Labrador vogeschlagen? :'D
    Der Labbi, den ich kenne, ist auch total aktiv und liebt alle Tiere. Man muss nur aufpassen, dass er z.B. Pferde halt nicht erschreckt xD

    Im Allgemeinen, ich würd nicht unbedingt einen Rassehund nehmen...vllt findet sich auch ein Tierheim mit nem passenden Hund? :] Du kannst ja öfter mal mit ihm Gassi gehen, dann solltest du merken, ob er aktiv genug/zu aktiv/zu faul für dich ist :]

  • Ich fände auch den Dalmantiner, den Collie (gibt es auch in Kurzhaar) sowie den Pudel passend.

    Den Viszla finde ich ebenfalls nicht so ideal, Gründe wurden ja schon von meinen Vorschreibern gepostet.

  • Also Viszla würde ich auch nicht empfehlen es sind eben waschechten Vorstehhunde und dieser Trend sie ohne richtige jagdliche Auslastung zu halten gefällt mir überhaupt nicht. (genauso wenig wie bei den anderen "Trend"jagdhunden wie z.B. dem Weimaraner)

    Ich kenne nur Viszlas, die jagdlich geführt werden. Sie fühlen sich in der Rolle mehr als wohl- wurden schließlich dafür gezüchtet. Ich weiß nicht warum in letzter Zeit wirklich oft Viszla vorgeschlagen wird, sobald nach einem aktiven (welch' ein dehnbarer Begriff) kurzhaarigen hund gefragt wird.

    Bei den genannten Anforderungen kommen mir vorher sicher noch Labrador Retriever (müssen ja nicht die Tonnen sein. ;) ) der schon genannte Dalmatiner oder der Kurzhaarcollie in den Sinn.

  • Wir danken euch!
    Lina und ich haben uns heute die ersten Dalmi welpen angesehen und uns entschieden uns in den nächsten wochen einen von diesen zu holen.
    Lg

  • Wo leben die Welpe?

    Bitte beachte dir (vorallem einen Dalmatiner!!!) aus einer guten Zucht zu holen. Nicht aus einem "die soll mal Welpen haben" oder einem "Ups-Wurf". Am besten einen von euch ausgewählten Verbandszuchtverein. Da haben die Hunde eben auch einen guten Preis, den man aber zu zahlen bereit sein sollte ;)

    Zudem würde ich keine voreiligen Entscheidungen treffen ;)

  • Ich würde nicht Welpen vom erstbesten vermeintlichen "Züchter" holen.
    Ist der Züchter dem VDH angeschlossen?
    Falls nicht - Ich würde lieber noch etwas warten um dann sicher zu sein, dass ich einen gut sozialisierten Welpen habe, dessen Eltern auf alle typischen Erbkrankheiten getestet sind.

    Du musst bedenken "Züchter", die dem Verband nicht angeschlossen sind haben keine wirklichen Regeln und Vorschriften, haben keine Datenbanken aus denen sich die Erbkrankheiten der Vorfahren ablesen lassen etc.- sie vermehren einfach. - Nun möchte ich das nich gleich eurem auserwählten Züchter unterstellen- ich weiß ja nicht ob und wo er angeschlossen ist.

    Und auch z.B. bei den VDH Züchtern sollte man sich mehrere Züchter anschauen und gucken welche Kriterien die sie vertreten am besten zu den Vorstellungen passen. Schließlich soll einen der Hund 10-15 Jahre lang begeliten und da wünscht man sich doch einen gesunden, gut sozialisierten Hund. :)

    Ich würde da lieber länger überlegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!