Schöne Wanderungen mit Hund

  • Hallo,

    wir gehen öfters mit unserem Schnupp wandern. Gut, dieses Jahr war's aufgrund der verregneten Wochenenden sehr wenig, aber es wartet ja noch der Herbst. Von Touren entlang der Isar über Wanderungen im Alpenvorland (Tegernsee, Reichenhall z.B.) bis hin zu richtigen Touren in Südtirol ist alles dabei. Auch eine Gletscherüberquerung war schon mit dabei. Fahren dieses Jahr wieder nach Südtirol zum wandern und fand es sehr hundefreundlich dort da auch für jeden Schwierigkeitsgrad was dabei ist bzw. ausgewählt werden kann

    Ist schwierig dir da jetzt ne Empfehlung zu geben ohne genau zu wissen wo's denn hingehn soll bzw. aus welcher Ecke ihr kommt =)

  • Die ganzen Waalwege z.B. sind so gut wie ohne Steigung zudem auch sehr schattig. Wieviel ist denn bei dir wenig Steigung, bzw. wieviele Höhenmeter wärt ihr bereit zu gehen?

    Der Laatschander Waalweg von Castelbel aus hat uns z.B. sehr gut gefallen, es gibt mehrere davon aber wir haben nur den einen letztes Jahr gemacht da wir hauptsächlich im Hochgebirge unterwegs waren.

    Auch um den Reschensee gibt's einen schönen Rundweg und durch die Apfelfelder gibt's auch was. Alternativ könnt ihr z.B. auch mit Gondel/Sessellift hoch fahren und von da was unternehmen. Von Innersulden z.B. fährt die Gondel hoch zur Schaubachhütte, von dort führen dann verschiedene Wege wohin. Die Gletscherüberquerung zur Hintergrathütte würd ich Euch allerdings nicht empfehlen, es sei denn der Chi kommt für den Anfangsteil in den Rucksack.

    Vom Martelltal (ganz nach Hinten durch,Gasthof Enzia) aus zur Zufallhütte ist auch recht einfach. Zwar mit etwas Steigung, aber gute Wege. Der Zufrittstau gibt auch einiges her :)

    Wir fahren demnächst wieder, vielleicht kann ich danach dann noch ein paar Tourentipps geben

  • Hi,
    ich bin mit allen drei Chis, meistens aber mit meinem Mädel, viel in den Kitzbüheler Alpen gewandert. Alles eher leichte Wege und der/die Hund(e) war(en) überall gern gesehen.
    LG von julie

  • Oh, seid ihr alle nett! :gut: Vielen Dank für das Kompliment, Wolke71, das freut uns sehr! :rollsmile: Und vielen Dank auch an alle anderen für die vielen Tipps!

    Wieviel Höhenmeter wir gegangen sind, weiß ich leider nicht. Aber ich habe leider sehr wenig Kondition, daher ist schon eine kleine Steigung anstrengend für mich. Unser Chi Herbert könnte wahrscheinlich stundenlang ohne Pause bergauf laufen.
    Mir ist auch immer lieber, wir fahren mit einer Gondel oder so auf einen Berg und gehen dann oben herum. Aber ich denke, die Kondition wird mit jeder Wanderung steigen! :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!