Fernreise mit Hund

  • Hallo zusammen,

    seit 2007 bin ich in Argentinien und habe seitdem auch einen Hund hier (Dobermann). Nächstes Jahr muss ich für ein paar Wochen allerdings nach Deutschland (ca 2-4 Wochen) und habe hier niemanden dem ich meinen Hund anvertrauen möchte. Argentinier haben ein anderes Verhältnis zu Hunden :roll:

    Erste Frage stellt sich ob es am besten wäre die 4 Wochen auszunutzen anstatt nur 2. Denn ich habe mal gelesen das auf solchen Fernreisen die Aufenthaltszeit min 4 Wochen sein sollten.
    Nächste Frage ist was der Hund alles braucht, also Impfungen etc hat er alles nur denke ich das er noch einen Chip braucht um in die EU Einreisen zu dürfen.

    Vielen Dank

    blue2007

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fernreise mit Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Vielleicht kannst du dich mal an diese Firma wenden :???: die machen ja Import und Export.
      Habe mal eine Fernsehsendung von denen gesehen, das geht alles einwandfrei.
      Ich habe einen Bekannten, der hat da schon Rassehunde nach USA versendet, der ist hochzufrieden.

      http://www.petshipping.com/de

    • Hallo,

      die erste Antwort habe ich schon. Ähm ich wollte NUR ca 4 Wochen Urlaub in DE machen :???:

      Hier eine Übersicht der Kosten und Unterlagen am Frankfurter Flughafen bei einem Haustier:

      EUR 105,- Importabfertigung
      EUR 38,50 Zollantrag
      EUR 20,- Flughafenumschlag
      EUR 30,- Tierstation EUR30,- pro Tier
      EUR 34,- Veterinärabfertigung
      EUR 20,- Atlas
      EUR 12,50 Porti/Papiere
      EUR 55,- Veterinärgebühren EUR55,00 pro Gesundheitszeugnis
      ---------------------------
      EUR 315,- Zwischensumme 1 (netto)

      EUR 123,75 Anlieferug nach: 56xxx

      zuzügl. Steuern MwSt,Eust = je nach Unterlagen

      ...

      Alle angegebenen Preise beziehen sich auf Serviceleistungen
      während der üblichen Bürozeiten von 08:00h bis 17:30h

      Serviceleistungen an Samstagen und Sonntagen sind nur
      nach spezieller Absprache möglich

      Es fallen Bankgebühren von 3,5% an, bei allen Zahlungsarten ausser EC-Karte und Cash.


      ---------------------
      Ihr Hund wird auf der Liste mit gefährlichen Hunderassen aufgeführt. Daher benötigen Sie die schriftliche Erlaubnis Ihres Bürgeramtes, für die Haltung als Haustier.
      ---------------------

      die benötigten Unterlagen für eine reibungslore Importabfertigung sind:

      1 - -----------Impfpass--------------------------------
      eine Kopie des Impfpass des Haustiers mit Chip-Nr und Nachweis der Tollwut-Impfung. Diese muss älter sein, als einen Monat und weniger alt, als ein Jahr.
      Falls kein Impfpass vorhanden ist, geben Sie bitte an, wo das Tier gekauft worden ist.

      2 - -----------EU-Gesundheits-Zeugnis------------------
      ein EU-Gesundheits-Zeugnis, abgestempelt vom Amtstierarzt. Das Formular dafür kann auf unserer Web-Site heruntergeladen werden. Es sollte nicht älter sein, als 3 Wochen.

      3 - -----------Aufenthalt------------------------------
      bitte geben Sie die Dauer des Aufenthaltes des Haustiers an und den Grund/Zweck (Versetzungs-Schreiben, Rg, Brief, o.ä.)

      4 - -----------Personalausweis-------------------------
      eine Kopie des Personalausweis des Tierbesitzers

      5 - -----------Flugticket------------------------------
      eine Kopie des Tickets des Tierbegleiters, falls vorhanden

      6 - -----------AWB Frachtbrief-------------------------
      eine Kopie des AWB (Frachtbrief)

    • Von wem ist denn die Antwort, von dem Link den ich eingestellt hatte ?

      Da würde ich anrufen und die Sachlage schildern, in einem persönlichen Gespräch kann man das besser klären.
      Hattest du denn bei denen gefragt ob sie das alles übernehmen würden?

    • Hi Bentley,

      ja die Antwort kam von Petshipping. Habe das Formular auf deren Webseite benutzt, aber da muss wohl was falsch verstanden worden sein. Glaube das ist besser wenn ich am Montag mal anrufe.

      Dachte man besorgt sich alle nötigen Papiere, kauft eine Box und ein Ticket, meldet den Hund bei der Airline an und checkt am selben Tag mit seinem Hund zusammen ein.

      Danke und Gruss

    • Da würde ich mich erstmal richtig erkundigen auch bei der Fluggesellschaft wo du mit fliegen willst, ob das ein Direktflug ist usw. Hast ja noch Zeit das genau zu klären.

      Dann kommt ja nach deinen Urlaub auch wieder die Ausfuhr aus Deutschland hinzu :???:

    • Habe heute mit Lufthansa gesprochen. Sobald ich das Datum für meine Reise habe, rufe ich an und es wird geprüft ob Kapazität für ein Tier vorhanden ist. Dann kann ich meinen Flug buchen und teile Lufthansa mit das ich mit Hund fliege, der wird dann mit auf den selben Flug gebucht. Am Tag der Abreise check ich zusammen mit meinem Hund ein und fertig.
      Gut vorher soll man mit dem Konsulat klären welche Papiere benötigt werden.

      Also bleibt nur noch zu überlegen ob ich das für 4 Wochen meinem Hund antun möchte, denn man liest ja oft das es eine ziemliche Strapaze für ein Tier ist.

      Gruss

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!