• Meine kleine Fleißaufgabe für Dich

    Reddy Low Calorie : wenig Kalorien

    Rohprotein: Ist die Summe aller Verbindungen, die Stickstoff enthalten. Meistens wird zur Bestimmung des Anteils zunächst der Stickstoffgehalt der Probe ermittelt (z.B. nach Kjeldahl). Anschließend wird dieser Wert mit einem Faktor multipliziert, der den reziproken Wert des typischen N-Gehaltes von Rohprotein darstellt. Dieser beträgt üblicherweise 6,25 (pflanzliches Protein) bzw. 6,38 (tierisches Protein) - man geht von einem mittleren N-Gehalt des Rohproteins von 16 % (Pflanze) bzw. 15,7 (Tier) aus
    Rohfett Der Rohfettgehalt ist der Teil des Futtermittels, der sich in Fettlösungsmitteln wie beispielsweise Petrolether löst.
    Rohasche: Zur Ermittlung des Rohaschegehaltes wird die Probe über längere Zeit auf 550°C erhitzt. Dadurch werden alle organischen Bestandteile verbrannt und es bleibt die Rohasche übrig. Das sind abhängig von der Probe v.a. Mineralstoffe und Sand. Der reziproke Wert der Rohasche ist die organische Masse (OM) des Futtermittels. Die organische Masse setzt sich aus Rohprotein, Rohfaser, Rohfett und NfE zusammen.

    Rohfaser: Rohfasern gehören zu den Ballaststoffen. Jedoch sind nicht alle Ballaststoffe Rohfasern, so dass der Ballaststoffgehalt eines Futtermittels höher als der Rohfasergehalt sein kann.

    Kalzium (chemisches Element) Das glänzende silberweiße Metall begegnet uns in der Umwelt als Bestandteil von Kalkstein, Marmor, Kreide und anderen Mineralien.
    Natrium (chemisches Element). Natrium ist ein weiches, wachsartiges, silberglänzendes, hochreaktives Alkalimetall
    Futterkalk besteht vor allem aus Kalzium-, Kalium- und Natriumverbindungen, meist als deren Salze und Oxide. Die Zusammensetzung schwankt je nach Hersteller und Verwendungszweck stark. Nahezu alle Haustiere benötigen Futterkalk, der von der Industrie in die herkömmliche Tiernahrung beigemischt wird. Hunde, Katzen, Geflügel erhalten Kalkbeimischungen bereits mit der handelsüblichen Nahrung.
    Phosphor (chemisches Element) ist für alle Lebewesen unerlässlich und spielt beim Aufbau und Funktion der Lebewesen und deren DNA eine wichtige Rolle

    Suchst Du noch ein gutes Futter, dann folgender Link
    http://www.reico-vital.com/twasser Dort gibt es auch Diätfutter -das wirklich gut ist. Nimm doch einfach unverbindlich Kontakt auf. Es ist preiswerter als Du denkst

    Viele Grüße
    MyGipsy

    • Neu

    Hi


    hast du hier REDDY Dosenfutter schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ally 23

      Reddy ist eine Futterlinie von FINNERN (die auch das RINTI machen), die sich auf Diäten spezialisiert hat. Also Nieren-, Leber-diäten, Schonkost und eben auch Reduktionskost wie das Low Calory.
      Sehr rohfaserreich. D.h. der Hund wird satt und hat dabei wenig Kalorien aufgenommen.
      Ein sehr hochwertiges Dosenfutter.
      Zu empfehlen ist auch das RINTI Sensibel, was, im Gegensatz zum normalen RINTI, keine tierischen Nebenprodukte enthält, außerdem immer nur eine Fleischquelle (z.B. 100% Lamm) und kein Mischmasch.
      :gut:

    • Zitat

      Hallo,
      in Rinti sind keine tierischen nebenerzeugnisse in Form von Tierkadavern, krallen und ähnliches aber es ist auch nicht nur für den menschlichen Verzehr geeignetes Fleisch. Die Erklärung steht mit auf der Dose, ich weiß die können viel schreiben aber irgenwas muß ich ja glauben. Reddy ist von der gleichen Firma also wahrscheinlich das gleiche in grün.
      LG
      Sandra

      In Europa(also auch in Deutschland) laufen auch Innere Organe wie Lunge, Innereien, Leber, herz, Magen usw als Tierische Nebenprodukte.

      Viele Hersteller nutzen diese Umschreibung damit Kunden wie du und ich keine Panik schieben, wenn da Herz oder magen steht...

      Dabei ist Herz eines der besten Fleischstücke und Mägen sind gut für die Balaststoffe, da die Tiere ja zuvor Pfalnzen gefressen haben...

      Also wenn ein Hersteller wie Rinti garantiert, dass keine unnützen(Krallen, Haut, Feder usw.) im Futter enthalten sind, dann kann man dies auch Fütter

    • Gutes Trockenfutter hatten wir bisher. Er isst es zwar, aber nur soviel um nicht zu verhungern. Also mit wenig Enthusiasmus.

      Begeistert ist er von Rinti Sensible Lamm & Kartoffeln.

      Geschmack Huhn & Reis mag er nicht.

    • Ich füttere auch zwichendurch Reddy, jedoch dass Canine-Diet D-Rezeptur / Sensitive, da Anouk ja allergisch auf Rind, Huhn und Milch/Milchnebenprodukte reagiert und sehr magenempfindlich ist.

      In der speziellen D-Rezeptur ist z.Bsp. nur Lamm, Vollkornreis, Reismehl und Salz. Keine Nebenprodukte oder so. Der Kot ist in Ordnung, nicht zuviel, stinkend o.ä.

      Im Vergleich zu anderen Sorten finde ich Reddy gut. Aber jeder Hund reagiert anders und vieles muss man erst ausprobieren.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!