Welpe beisst beim Spielen und bei übermütiger Freude

  • Hallo zusammen,
    ich habe eine 12 Wochen alte Jack Russel Hündin.
    Generell läuft alles prima, sie ist so gut wie stubenrein, das Gassigehen läuft super, sowohl mit als auch ohne Leine.
    Jedoch gibt es ein kleines Problemchen: Sie beisst sehr sehr sehr viel.
    Ich weiß, dass Welpen generell viel knabbern/beissen, jedoch tut sie es phasenweise sehr feste in die Hand oder in die Füße, sowohl beim Spielen, als auch wenn sie sich übermütig freut.
    Habe schon einiges ausprobiert, wie anschimpfen, dass sie das nicht darf (generell hört sie darauf, nur beim Beissen nicht), anjaulen (wie es ein Hund tun würde), da hat sie beim ersten Mal verdutzt geguckt, dann aber weiter gemacht....
    Wenn es nur jetzt in der Welpenphase ist, wegen dem großen Knabber/Beissdrang, dann finde ich es auch nicht so schlimm.... jedoch mache ich mir Gedanken, ob dies jetzt generell immer so bleiben wird.

    Habt ihr vielleicht einen Ratschlag für mich?

  • Nach dem "anjaulen" entfernst du dich da? Wenn sie zu wild wird kurz aufjaulen, das Spiel oder was streicheln unterbechen und dich entfernen. Ignorier sie kurz. Ich hab das dadurch bei meiner Hündin gut in den Griff bekommen.

  • Zitat

    Ich setz ein Lesezeichen

    Hab nämlich genau das gleiche Problem. Ich kann ihr nicht mal das Geschirr anmachen ohne beißattaken zu kassieren :verzweifelt:

    Bei dir ist das allerdings ein anderer Fall. Das Geschirr muss angezogen werden. Lässt du dich dabei von ihren spitzen Zähnchen beeindrucken und gibst nach hat sie ihr Erfolgserlebnis. Da ich das Problem aber nicht hatte kann ich dir jetzt auch keinen konkreten Tip geben. Da kommt aber bestimmt noch jemand der dir mehr helfen kann.

  • Ich weiß nicht wies bei dir ist jacky, aber bei mir ist es so wenn ich mich entferne, dass sie sich einfach ohne murks eine andere Beschäftigung sucht. Ihr macht das nichts aus, wenn ich au "schreie" und weggehe ohne ein wort :(

    Ist es bei dir auch so?

    @ AmyandMe
    Das mit dem Geschirr war nur ein Beispiel ;) Ich werd von meiner kleinen Maus andauernd gebissen am meisten eben beim spielen. Es gibt kaum momente wo ich nicht gebissen werde :(

  • @ AmyandMe
    Also nach dem Anjaulen entferne ich mich sofort, sie ist aber davon unbeeindruckt und fängt dann an an meinen Füßen zu beißen oder hängt sich an der Hose auf... also das reine Entfernen im gleichen Raum bzw. im Garten bringt nicht wirklich was, weil sie direkt ankommt und weitermacht...
    Habe allerdings hier im Forum gelesen, dass manche den Hund für 5-10 Minuten wegsperren... würde es also was bringen, wenn ich mich vom Garten entferne und in den WIntergarten gehe? (Sehen kann sie mich dann noch durch die Scheibe).


    Blumentopferde
    wie schon oben erwähnt kommt sie direkt wieder angelaufen beim Ignorieren und will weiterspielen, indem sie mir in den Fuß beisst oder meine Hose angreift. Andere Beschäftigung sucht sie sich dabei nicht, da sie schon sehr fixiert auf mich ist und dann eben unbedingt mit mir weiterspielen möchte.

    Sonst ist sie generell schon sehr gehorsam und sehr liebt. Sie beisst eben nur wenn sie spielen will und übermütig wird.

  • Bei meinem kleinen ist es genauso..
    Im Grunde klappt alles prima, "Sitz", "Platz", ohne Leine, mit Leine... Stubenrein auch so gut wie.

    Aber das knabbern an den Händen und manchmal versucht er es auch im Gesicht.
    Ich weiß, Welpen knabbern gern und viel aber ich habe einfach die Befürchtung das es im "Alter" nicht besser wird.

    Wenn er knabbert, sage ich ganz Bestimmt "Nicht Knabbern" das klappt auch, aber nur kurz. Wir ignorieren ihn dann kurz und wenden uns ab. Allerdings haben wir noch zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren. Die beiden streicheln ihn weiter wenn er knabbert und ich kann ihnen tausendmal sagen sie sollen ihn nicht beachten und weg gehen.... da schein ich irgendwie gegen die Wand zu reden.

    Ich glaub wenn die Kinder ihn nicht immer wieder streicheln würden, hätte er es sich warscheinlich schon abgewöhnt.

    Jetzt würd ich gern wissen ob hier jemand ähnliche Erfahrungen mit Kindern und Welpen hat und mir vielleicht Tipps geben kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!