Hündin plötzlich anderes Verhalten
-
-
Zitat
Hallo Leute,
etwas trauriges ist passiert.
Mein Hund hat mich vor 3 Tagen angefletscht, 1 Tag nachher meinen kleinen Bruder und gerade eben hat sie meiner Mutter ins Gesicht gebissen.
Ich werde sie morgen früh wieder ins Tierheim bringen. Es tut mir so leid...aber ich muss das machen.
Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür, ich bin immernoch am zittern.Danke..
Komisch, davon hast Du in Deinem Thread, welchen Du GESTERN eröffnet hast gar nichts geschrieben. JA, ich habe Verständnis, wenn eine Familie einen Hund zurückgibt wegen einem Biss ins Gesicht – auf jeden Fall. Aber ich habe kein Verständnis für Ausreden. Nicht, dass ich Dir das unterstelle, aber Deine Aussagen (gestern war das Problem Sturheit, Hundebegegnungen, plötzliches Fusslaufen, etc. – heute ist es Aggression gegenüber der Familie, welche vor drei Tagen bereits stattgefunden haben soll) lassen mich das vermuten.
Ich bitte Dich, gut zu überdenken, wenn Du Dir wieder einen Hund anschaffen möchtest. All die Dinge, welche Du in diesem Thread beschrieben hast, sind für einen ankommenden Hund m.E. ganz normal. Das kann noch ganz anders aussehen. Und dann: Vergiss den Trainer ohne Leckerlis und Geschirr. Ich vermute, was das für eine Schule ist, und das ist kein Ort für einen verunsicherten Hund ausm TS.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, ich war leider verhindert die letzte Woche, ist ziemlich viel passiert und brauchte Abstand von Allem was mit Hunden zutun hat. Es hat mich einfach zusehr getroffen.
Mir gehts mittlerweile besser, danke für das Verständnis.
An tromba sei gesagt, leider weißt du nicht wie der Stand zuhause ist. Ich erkläre ihn dir. Wir haben zwei, miteinander verbundene Häuser. In dem einen wohnen meine Eltern + kleiner Bruder, in dem anderen ich + Freundin. Der Hund müsste jetzt bald 2 Wochen alleine bei meinen Eltern bleiben, da ich im Urlaub bin, und danach täglich 4-6h alleine mit meiner Mutter.
Ich denke da wirst du verstehen, dass ich das nicht aushalten könnte, mir den ganzen Tag die Gedanken reinzuziehen und mit der Angst zu leben, dass da was passiert.
Also der Hund ist wieder im Tierheim, komischerweise hat sie sich richtig gefreut als sie da war und mit anderen Hunden gespielt.
Das Tierheim hat natürlich nur mir die Schuld an dem Vorfall gegeben, aber nun gut, ich habe von denen auch kein Verständnis erwartet.Wie das dazu kam, kann ich euch gerne erklären. Der Hund lag im Wohnzimmer auf seiner Decke. Meine Mutter kam rein, hat sich hingekniet, der Hund hat sie an der Hand abgeleckt, dann hat meine Mutter ihn gestreichelt am Rücken und dann plötzlich, von jetzt auf gleich ins Gesicht gebissen.
Meiner Mutter gehts wieder gut.
-
Zitat
Wie das dazu kam, kann ich euch gerne erklären. Der Hund lag im Wohnzimmer auf seiner Decke. Meine Mutter kam rein, hat sich hingekniet, der Hund hat sie an der Hand abgeleckt, dann hat meine Mutter ihn gestreichelt am Rücken und dann plötzlich, von jetzt auf gleich ins Gesicht gebissen.
hallo,
viele hunde mögen es nicht, wenn sie auf ihrem rückzugsort, ihrer decke, gestört udn bedrängt werden. sowas macht man nicht. was dann passieren kann, vor allem, wenn der hund neu in der familie ist, habt ihr erlebt.der hund wird wieder ein für ihn passendes zuhause finden. ihr solltet die zeit, die ihr keinen hund habt dazu nutzen, hier viel zu lesen, euch fortzubilden, damit es das nächste mal besser klappt.
was für ein glück, dass es deiner mutter gut geht. dann hat der hund offensichtlich nur abgeschnappt.
aber ich muß dem th recht geben. es war die schuld deiner mutter.gruß marion
-
Für mich liest es sich so als hätte der Hund zuerst versucht zu beschwichtigen (lecken) und dann sich zu verteidigen (schnappen). Warum der Hund Angst hatte lässt sich schwer sagen. Das muss nicht heißen dass deine Mutter dem Hund etwas getan hätte. Aber er hat versucht sich mitzuteilen und das wurde von euch, aufgrund fehlender Erfahrung und fehlendem Wissens, übersehen. Zu behaupten ihr tragt die "Schuld" wäre zu einfach. Wenn dem TH bewusst war, dass es sich hier um einen unsicheren/ ängstlichen Hund handelt hätte man von vornherein diesen nur in erfahrene Hände abgeben dürfen. Und selbst wenn dies vorher nicht bekannt war, sind leichtfertig ausgesprochene Schuldzuweisungen meiner Meinung nach unangebracht.
-
Zitat
Hallo, ich war leider verhindert die letzte Woche, ist ziemlich viel passiert und brauchte Abstand von Allem was mit Hunden zutun hat. Es hat mich einfach zusehr getroffen.
Das ist nachvollziehbar.
ZitatDer Hund müsste jetzt bald 2 Wochen alleine bei meinen Eltern bleiben, da ich im Urlaub bin, und danach täglich 4-6h alleine mit meiner Mutter.
Ein Hund braucht immer eine längere Eingewöhnungszeit mit seinen neuen Haltern, als du es eigentlich geplant hattest.
Das ist enorm wichtig.
Es geht nicht, dass man einen Hund aus dem Tierheim holt und nach einer kurzen Eingewöhnungsphase in den Urlaub fährt und den Hund woanders unterbringt bzw. durch die Mutter betreuen lässt.
Da sollte man den komletten Jahresurlaub für den Hund "opfern".ZitatIch denke da wirst du verstehen, dass ich das nicht aushalten könnte, mir den ganzen Tag die Gedanken reinzuziehen und mit der Angst zu leben, dass da was passiert
Verständlich, aber... s.o.
ZitatDas Tierheim hat natürlich nur mir die Schuld an dem Vorfall gegeben, aber nun gut, ich habe von denen auch kein Verständnis erwartet.
Wie das dazu kam, kann ich euch gerne erklären. Der Hund lag im Wohnzimmer auf seiner Decke. Meine Mutter kam rein, hat sich hingekniet, der Hund hat sie an der Hand abgeleckt, dann hat meine Mutter ihn gestreichelt am Rücken und dann plötzlich, von jetzt auf gleich ins Gesicht gebissen.
Dazu schrieb dir Marion und sie hat Recht.
Der Hund wird mit Sicherheit vorher gezeigt haben, dass ihm die Situation missfiel, aber deine Mutter konnte es nicht erkennen, da sie "Hundelaie" ist.Daher ist es wichtig, sich vor der Anschaffung eines Hundes, zu informieren.
Wie heißt es so schön:
"Schlafende Hunde soll man nicht wecken." (auch wenn er nicht schläft... einen Hund niemals bedrängen, schon gar nicht einen Frischling, immer erst zu sich rufen und nicht auf ihn zugehen, auch wenn es gut gemeinte Streicheleinheiten werden sollen. Der Hund fasst es, wie in eurem Fall, ggf. anders auf.
(Bedrohung, Bedrängnis)ZitatMeiner Mutter gehts wieder gut.
Das ist das wichtigste.
Gruß
Leo -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!