Wauwau Nr. 2 - Was solls werden?
-
-
Hallo,
wie sieht es mit einem Golden Retriever aus? Mein erster Hund war einer, und ich habe nur gute Erfahrung mit dieser Rasse gemacht. Diese Rasse ist vom Wesen her absolut gutmütig und neigen zu keinerlei Agressionen. Sie sind, bei richtiger Haltung, in aller Regel sehr leicht zu sozialisieren und haben dann keinerlei Probleme mit anderen Menschen, Artgenossen oder anderen Tieren. Die Retriever sind auch nicht als die größten Jäger bekannt. Da sie zu den Vorsteh-Hunden gehören liegt es ihnen "im Blut" ihren Besitzer durch eine eindeutige Körperhaltung vorzuwarnen bevor sie auf Jagd gehen wollen. Bei meinem Retriever blieb dann immer noch genügend Zeit ihn zurück zu rufen ohne das er überhaupt gestartet ist. Vom Wesen her sind die Retriever aufgeweckt und Neugierig und möchten beschäftig werden. Sie lieben es wenn sie geistig gefordert werden und man sich mit ihnen beschäftigt. Gerade dann, wenn sie etwas neues lernen können. Der Besuch einer guten Hundeschule ist für die meisten Retriever eine absolute Belohnung. So habe ich es jedenfalls mit meinem Hund erlebt. Was ich, zu dem, noch an meinem Golden Retrievern sehr geschätzt, und mir auch von vielen anderen Golden Retriever Haltern bestätigt wurde, ist die Tatsache, daß sie sehr bereit sind sich ihrem Besitzer und dem was er gerade tut anzupassen. Sitze ich ruhig am Schreibtisch liegt er ruhig daneben. Möchte ich in der nächsten Sekunde gerne mit ihm spielen und spreche ihn an ist er sofort dabei und in wenigen Sekundne von Null auf Hundert. VORRAUSSETZUNG dafür ist aller Dings, daß sein Grundbedürfnisse an Ansprache, Zuwendung und Bewegung regelmäíg erfüllt werden. Dann bleiben sie im Ersnstfall auch Problemlos einmal längere Zeit alleine.
Liebe Grüße Franzika
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wauwau Nr. 2 - Was solls werden?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hallo,
wie sieht es mit einem Golden Retriever aus? Mein erster Hund war einer, und ich habe nur gute Erfahrung mit dieser Rasse gemacht. Diese Rasse ist vom Wesen her absolut gutmütig und neigen zu keinerlei Agressionen. Sie sind, bei richtiger Haltung, in aller Regel sehr leicht zu sozialisieren und haben dann keinerlei Probleme mit anderen Menschen, Artgenossen oder anderen Tieren. Die Retriever sind auch nicht als die größten Jäger bekannt. Da sie zu den Vorsteh-Hunden gehören liegt es ihnen "im Blut" ihren Besitzer durch eine eindeutige Körperhaltung vorzuwarnen bevor sie auf Jagd gehen wollen. Bei meinem Retriever blieb dann immer noch genügend Zeit ihn zurück zu rufen ohne das er überhaupt gestartet ist. Vom Wesen her sind die Retriever aufgeweckt und Neugierig und möchten beschäftig werden. Sie lieben es wenn sie geistig gefordert werden und man sich mit ihnen beschäftigt. Gerade dann, wenn sie etwas neues lernen können. Der Besuch einer guten Hundeschule ist für die meisten Retriever eine absolute Belohnung. So habe ich es jedenfalls mit meinem Hund erlebt. Was ich, zu dem, noch an meinem Golden Retrievern sehr geschätzt, und mir auch von vielen anderen Golden Retriever Haltern bestätigt wurde, ist die Tatsache, daß sie sehr bereit sind sich ihrem Besitzer und dem was er gerade tut anzupassen. Sitze ich ruhig am Schreibtisch liegt er ruhig daneben. Möchte ich in der nächsten Sekunde gerne mit ihm spielen und spreche ihn an ist er sofort dabei und in wenigen Sekundne von Null auf Hundert. VORRAUSSETZUNG dafür ist aller Dings, daß sein Grundbedürfnisse an Ansprache, Zuwendung und Bewegung regelmäíg erfüllt werden. Dann bleiben sie im Ersnstfall auch Problemlos einmal längere Zeit alleine.
Liebe Grüße Franzika
Liebe Franziska
Retriever gehören zu den Apportierhunden und sind keine Vorsteher!
Und meist kostet es ziemlich viel Arbeit -sogar bei einem Vorsteher, dem das Anzeigeverhalten im Blut liegt - den Hund dazu zubringen, bei Wildwitterung nicht selbstständig einzuspringen und jagen zu gehen. Da es bei Retriever etwas leichter ist eine passende Ersatzbeschäftigung zu finden, kann man ihren Jagdtrieb in sehr gute Bahnen lenken.Ansonsten kann ich dem Post im großen und ganzen zustimmen: Ganz tolle Hunde wenn man sich richtig mit ihnen beschäftigt!
-
Wie wärs mit einem Labrador ? :) Oder einem Berner Sennenhund ?
-
Mir kam auch irgendwie zuerst ein Berner Sennenhund
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!