Ich kriege einfach kein Fett an den Hund..
-
-
Lilly (9 Monate) ist auch zu dünn, man sieht deutlich die Rippen, und wir werden auch oft drauf angesprochen: "die ist aber dünn.."..
aber sie ist fit, wird regelmäßig entwurmt, bekommt viel Bewegung, jagt draussen oft den Vögeln hinterher.. und sie bekommt schon relativ viel Futter (Josera Optiness Adult und mittags Nassfutter)..dazu muss ich aber auch sagen, dass sie von Anfang an die kleinste aus dem Wurf war (3 Welpen, und ihre Geschwister sind deutlich kräftiger).. aber vllt hat sie einfach eher die Figur von ihrem Papa (Schäfi), der auch recht schlank ist..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich kriege einfach kein Fett an den Hund.. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
steckt eben ein Pointer.. sie rennt und rennt und rennt wie eine Irre,
Hi,
Freunde von mir haben auch so eine sehr lebendige kleine Pointerhündin, die super-schlank ist(....ich finde sie auch dünn), aber die ist eben auch quietschgesundDie Hündin frisst doppelt so viel wie mein 34Kg Hund(...rennt auch 3x so viel) und da setzt auch nix an. Ich schließe mich da mal der Meinung des TA an, daß im Laufe des Älterwerdens auch weniger herumgetobt wird und dann wird schon noch das eine oder andere Gramm auf der Hüfte landen
LG
-
Ui.. so viele Antworten, vielen Dank :)
Also gut, ich werde auf jeden Fall auf ein großes Schilddrüsenprofil bestehen zu meiner Absicherung. Wenn dabei nichts herauskommt - umso besser, aber dann brauche ich mir wenigstens nicht vorwerfen, irgendwas Wichtiges übersehen zu haben.
Zur Frage (ich glaube von Maanu) welches Fleisch und welches Futter: an TF bekommt sie Wolfsblut Green Valley und Range Lamb. Grund: das ist einfach das einzige, das sie ohne breiartigen Output verträgt. Habe vorher schon phasenweise diverse Sorten Josera, Platinum, Bestes Futter und GranataPet gefüttert, war aber nie so richtig zufrieden über längere Zeit. Auf TF komplett zu verzichten geht leider nicht, da sie oft bei meiner Mum ist und die keine Lust auf das Frischgekoche hat. An Fleisch gebe ich hauptsächlich Lamm und Rind.. Muskelfleisch, Kopffleisch, Euter, Innereien.. und an Fisch Hering und Lachs.
Output ist super, sie macht (trotz der wie ich finde großen Futtermenge am Tag) nur jeweils morgens und nachmittags ein Minihäufchen guter Konsistenz
Zu Joserazeiten hat sie bis zu 5 Riesenstinker abgesetzt. Was das betrifft waren wir also nie besser bedient, als momentan. Sie scheint ihr Futter bei der aktuellen Fütterung endlich ziemlich gut verwerten zu können.
Entwurmt wird sie natürlich auch regelmäßig, daran kann es also nicht liegen. Das Problem haben wir eigentlich auch schon durchgehend seit sie hier eingezogen ist, mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Früher habe ich es aufs Wachstum geschoben, inzwischen ist sie aber 1,5 Jahre alt und ausgewachsen (jedenfalls in der Höhe).
Die Idee, ihr TF zur freien Verfügung hinzustellen, hatte ich auch bereits... war allerdings nicht sehr erfolgreich. Sie hat dann zwar über den Tag verteilt immer mal wieder ein wenig gefressen, aber die Gesamtmenge war unverändert. Ich habe daraus geschlossen, dass sie wohl auch tatsächlich nicht mehr Hunger hat und die Futtermenge ihrem Hungerbedürfnis entspricht - unabhängig davon, ob sie davon ansetzt oder nicht.
Ich hoffe, ich habe jetzt keine Frage/Anregung übersehen. Ich werde auf jeden Fall wohl erstmal nichts an der Ernährung ändern und das SD Profil durchführen lassen. Je nach Ergebnis muss man dann eben weitersehen. Geflügelfett werde ich bei der nächsten Fleischbestellung direkt mal mit ordern, das kann ja schonmal nicht schaden. Aber bevor ich sie nun mit Fett vollstopfe, ist es wohl wirklich sinnvoller, sie erstmal gesundeheitlich checken zu lassen. Danke für eure Meinungen dazu :)
Ich habe sie übrigens gerade nochmal frisch vermessen und gewogen. Sie hat 62cm Schulterhöhe und wiegt aktuell 17,8kg. Finde ich schon arg wenig, zumindest 2kg oder so sollten schon draufkommen
-
Zitat
Ui.. so viele Antworten, vielen Dank :)
Also gut, ich werde auf jeden Fall auf ein großes Schilddrüsenprofil bestehen zu meiner Absicherung. Wenn dabei nichts herauskommt - umso besser, aber dann brauche ich mir wenigstens nicht vorwerfen, irgendwas Wichtiges übersehen zu haben.
Zur Frage (ich glaube von Maanu) welches Fleisch und welches Futter: an TF bekommt sie Wolfsblut Green Valley und Range Lamb. Grund: das ist einfach das einzige, das sie ohne breiartigen Output verträgt. Habe vorher schon phasenweise diverse Sorten Josera, Platinum, Bestes Futter und GranataPet gefüttert, war aber nie so richtig zufrieden über längere Zeit. Auf TF komplett zu verzichten geht leider nicht, da sie oft bei meiner Mum ist und die keine Lust auf das Frischgekoche hat. An Fleisch gebe ich hauptsächlich Lamm und Rind.. Muskelfleisch, Kopffleisch, Euter, Innereien.. und an Fisch Hering und Lachs.
Output ist super, sie macht (trotz der wie ich finde großen Futtermenge am Tag) nur jeweils morgens und nachmittags ein Minihäufchen guter Konsistenz
Zu Joserazeiten hat sie bis zu 5 Riesenstinker abgesetzt. Was das betrifft waren wir also nie besser bedient, als momentan. Sie scheint ihr Futter bei der aktuellen Fütterung endlich ziemlich gut verwerten zu können.
Entwurmt wird sie natürlich auch regelmäßig, daran kann es also nicht liegen. Das Problem haben wir eigentlich auch schon durchgehend seit sie hier eingezogen ist, mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Früher habe ich es aufs Wachstum geschoben, inzwischen ist sie aber 1,5 Jahre alt und ausgewachsen (jedenfalls in der Höhe).
Die Idee, ihr TF zur freien Verfügung hinzustellen, hatte ich auch bereits... war allerdings nicht sehr erfolgreich. Sie hat dann zwar über den Tag verteilt immer mal wieder ein wenig gefressen, aber die Gesamtmenge war unverändert. Ich habe daraus geschlossen, dass sie wohl auch tatsächlich nicht mehr Hunger hat und die Futtermenge ihrem Hungerbedürfnis entspricht - unabhängig davon, ob sie davon ansetzt oder nicht.
Ich hoffe, ich habe jetzt keine Frage/Anregung übersehen. Ich werde auf jeden Fall wohl erstmal nichts an der Ernährung ändern und das SD Profil durchführen lassen. Je nach Ergebnis muss man dann eben weitersehen. Geflügelfett werde ich bei der nächsten Fleischbestellung direkt mal mit ordern, das kann ja schonmal nicht schaden. Aber bevor ich sie nun mit Fett vollstopfe, ist es wohl wirklich sinnvoller, sie erstmal gesundeheitlich checken zu lassen. Danke für eure Meinungen dazu :)
Ich habe sie übrigens gerade nochmal frisch vermessen und gewogen. Sie hat 62cm Schulterhöhe und wiegt aktuell 17,8kg. Finde ich schon arg wenig, zumindest 2kg oder so sollten schon draufkommen
Lass mal den Bauchspeicheldrüsenwert mittesten. -
Ich würde sagen: Sie froh, dass dein Hund nicht ansetzt.
Meine Große bekommt nur ein Viertel bis die Hälfte von der empfohlenen Menge, und ist trotzdem nicht superschlank. Bei ihr habe ich Bedenken, dass sie Nährstoffmängel bekommt früher oder später, da ich nur so wenig füttern kann. :/
Solange ihr Untergewicht nicht extrem ist und nur "andere Leute" reden, ist doch alles in Ordnung.
-
-
Baubon 20/ 20 hab ich gefuettert und pures Rinderfettpulver dazu. Das war das einzige was meiner Labradorhuendin wieder was raufgebracht hat
-
Bauchspeicheldrüse lasse ich mittesten, danke
Baubon scheidet für uns aus, da sie keinen Mais im Futter verträgt, aber danke für den Tipp
La_Bella, ja eigentlich bin ich auch recht froh, dass ich nicht so arg darauf achten muss, was und wieviel ich ihr geben kann. Stelle ich mir ziemlich anstrengend vor. Aber ein klitzekleines Bisschen mehr dürfte es schon sein
-
du mein kleiner hatte nach einer magen darm erkrankung nur 4,9 kg. und dann habe ich den puren fleischanteil erhöht. er bekommt das hermanns bio hundefutter huhn. ich gebe ihm ca 200 gr. fleisch mische mit 100 g gekochtem reis. und dann kommts drauf an dass du gewichtsabhängig hochwertiges öl ins futter mischst.
ich habe angefangen mit bio sonnenblumenöl und wechsel jetzt mit leinöl etc. er wiegt jetzt 6,6 kg.
lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!