Welpenfutter bei Empf. Futterliste hinzufügen??

  • Zitat

    Viele Hersteller haben ja gar kein Welpenfutter im Angebot


    liegt vermutlich daran, dass "Welpenfutter" reine Marketingstrategie ist


    lediglich drauf zu achten ist abgesehen von den Punkten, die für alle Hunde galten noch ein passendes Calcium:Phosphor-Verhältnis




    aber zum Thema: Wünsch dir was
    Luna reagiert auf Rind, also bitte auch ne Kategorie, wo was für sie passendes aufgeführt wird

  • Zitat

    Eva, und dann haben wir ja noch diejenige, deren Hunde krank sind und eine spezielle Ernährung brauchen... die Liste würd schier endlos werden.


    By the way, auch ich halte die Unterteilung in NF und TF für mehr als nur sinnvoll, da sie mir eine klare Abgrenzung der beiden Sparten ermöglicht und eine für Übersicht sorgt.


    Und mit Verlaub, wichtiger als die Auswahl sind die verhergehenden Links mit Erklärungen und Ausführungen, wie warum das Futter so und nicht anders beschaffen sein sollte.


    Falsch,entweder ist eine Unterteilung in Naß und Trockenfutter,dazu noch Welpenfutter sinnvoll,ode rman kann alles unter Futter laufen lassen.


    Futter ist doch Futter und man kann doch auch unter einem hersteller schauen ob er Naß UND Trockenfutter hat ;) ;)


    Entweder oder.


    Und wo ist denn bei Arden grange das Welpen Naßfutter zu finden?Oder bei Chewies?Pfotenliebe,Boos usw??
    Solche umfassende Listen könnten viele Fragen im vornerein klären.


    Gegen eine Liste für gutes Seniorenfutter habe ich auch nichts einzuwenden.
    Wo ist das Problem? Jeder Hund ist in seinem Leben ein Welpe und (hoffentlich) ein Senior,somit wären diese Listen mit Sicherheit sinnvoll.


    Aber klar, um das lächelrich zu machen kommen dann irgendwelche Schwachsinns Ausnahmesachen bei Hunden :sleep: :sleep:

  • Grins, ah ja. Sagte ich ich ja bereits und ist vorhanden: Unterteilung in NF und TF.


    Boos sind übrigens Reinfleischdosen.... Pfotenliebe erstellt einen Ernährungsplan für Welpen, Arden Grange hat in puncto NF einen Partner, den kann man anmailen, Chewies würd ich bspw. nicht füttern, da mir die Deklarierung von Calcium und Phosphor fehlt.


    By the way, einer der Gründe vermutlich, weshalb Chewies hier nicht oft gefüttert wird. du fragtest ja in einem anderem Fred danach.


    Und Nö, diese Liste wären nicht sinnvoll. Öffnen sie doch dieselben Tore wie bei HF speziell für jede Rasse von RC und Co.

  • Ich finde die Idee gar nicht schlecht. :)


    Allerdings ist es tatsächlich so, dass die Futterempfehlungsliste sehr allgemein angedacht war, und nur einen groben Überblick an empfehlenswerten Herstellern geben soll.
    Ganz besonders ersetzt diese Liste nicht den eigenen Kampf durch den Futterdschungel. :D


    Warum wir diese in Trocken- und Nassfutter unterteilt haben, weiß ich gar nicht mehr genau. :? Die Empfehlungen kamen ja von ganz vielen Mitgliedern, und irgendwie hat sich diese Einteilung dann ergeben, vermutlich weil das für die meisten ein wichtiges Unterscheidungskriterium ist.
    Dagegen gibt es zB viele, die ihrem Welpen oder Senior kein spezielles Futter füttern.


    Es steht natürlich jedem frei, in einem eigenen Thread Empfehlungen für Junioren, Senioren und dergleichen zu sammeln. =)
    Für die Knowledgebase sind Futterlisten für junge, alte, kranke Hunde vorerst nicht geplant, auch weil die Empfehlungen dann zu individuell würden, als dass man sie allgemein fassen könnte.


    LG, Caro

  • Wie gesagt,die Unterteilung Naß und Trockenfutter finde ich schon sehr gut.


    Aber ich habe jetzt mein Futter gefunden,aber das hat kein Welpenfutter zu bieten (Naß).Jetzt geht das suchen wieder los :D


    Und zu sagen,Adultfutter empfehlenswert = Welpenfutter empfehlenswert ist doch auch etwas zu optimistisch gedacht.

  • Im Endeffekt, Shaft, kann Dir keiner sagen: "Füttere dieses oder jenes!" sondern nur Anregungen geben in puncto" Was hälst Du hier von oder davon, kommt das dem, was oder wie Du füttern möchtest nahe?"


    Denn jeder von uns hat so seine ganz eigenen Vorstellungen, was in seinen Hund futtertechnisch wandert und was nicht.


    Das geht bei Getreide los, wandelt über Fleisch- und Rohaschegehalt und endet iwo bei diversen Zusätzen.


    D.h. Du musst Dir einen Kopp machen, was sollte das FF beinhalten und was nicht, wie sollte in etwa die Zusammensetzung sein, wo bist Du kompromissbereit und was ist ein absolutes NoGo.


    Und dabei kann Dir leider keiner helfen, das musst Du entscheiden.

  • Zitat


    liegt vermutlich daran, dass "Welpenfutter" reine Marketingstrategie ist


    lediglich drauf zu achten ist abgesehen von den Punkten, die für alle Hunde galten noch ein passendes Calcium:Phosphor-Verhältnis



    das ist etwas zu einfach. welpen haben schon deutliche unterschiede im nährstoffbedarf im vergleich zu erwachsenen hunden. sie brauchen für eine optimale entwicklungsunterstützung mehr energie, eiweiß, kalzium, phosphor, vitamin a und d sowie einiges mehr. die bedarfszahlen liegen (basierend auf je 1kg körpergewicht) umso höher, je jünger der hund ist. und zu guter letzt muss natürlich auch das ca/p-verhältnis passen, damit die verstoffwechselung gut funktioniert und sich das skelett gut ausbildet. an welpen nassfuttern finde ich pauls beute und terra canis ganz gut. ersteres unterteilt das welpenfutter noch nach dem späteren gewicht als ausgewachsener hund, was ich nicht schlecht finde, da die wachstumsschübe bei kleinen und großen hunden recht unterschiedlich ausfallen und gerade dann die richtigen mengen an nährstoffen zur verfügung stehen sollten.

  • Zitat

    Und zu sagen,Adultfutter empfehlenswert = Welpenfutter empfehlenswert ist doch auch etwas zu optimistisch gedacht.


    In der Regel gibt es aber schon eine gewisse Konsistenz bei den Herstellern, dh wenn die Adultsorten in Ordnung sind, sind meistens auch die Juniorsorten ordentlich. Ganz allgemein betrachtet. natürlich.


    Individuell muss jeder selber entscheiden, welches Futter in den Napf kommt.



    Und wo es Birgit gerade anspricht: Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass es bei der Erstellung der Liste wunderbare Diskussionen gab :D, weil einfach jeder andere Kriterien hat.
    Wenn wir die Liste so weit eingegrenzt hätten, dass nicht bloß der Hersteller, sondern konkret einzelne Sorten empfohlen werden, wären wir vermutlich heute noch am diskutieren. ;)


    LG, Caro

  • Caro, wieso wundert mich das nicht?


    Frag doch mal hier Forum nur 5 User nach ihren Kriterien und Dubekommst 10 Ansichten. Einfach weil jeder auf etwas anderes Wert legt und völlig verschiedene "DAS geht aber gar nicht im HF" hat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!