Warum füttert ihr bei Naßfutter kein Chewies/Arden Grange?
-
-
Hallo,informiere mich gerade ausführlich über Hundefutter und lese mich so durchs Forum.
Im Thread "Bestes Naßfutter?Mit Auflistung der Inhaltsstoffe" gibts ja ne kleine Zusammfassung der Futterdaten.
Dort waren meine zwei Favoriten dann Chewies und Arden Grange.
Jedoch fiel mir da ein Satz vom TE auf,das beide Sorten eher selten erwähnt werden hier im Forum.Und ich muss sagen, er hat Recht. Kaum einer verfüttert Naßfutter von Chewies und Arden Grange.
Im längsten Naßfutterthread der letzten 10 Seiten (vielleicht auch der letzten 50) "Gutes Naßfutter mit hohem Fleischgehalt gesucht" werden beide Marken wohl nicht einmal erwähnt.
Deswegen wollte ich mal fragen,warum ihr KEIN Chewies oder Arden Grange füttert.
Schonmal danke für die Antwort,bin einfach neugierig,warum meine beiden Favoriten kaum jemand füttert.
PS:Das soll kein Werbethread für die beiden Futter werden,nach dem Motto:"Das Futter ist so toll,kauft es endlich!!"
Bin halt nur verwundert,das meine beiden Favoriten,die ja auch auf der Empfohlenliste stehen,so selten gekauft werden.Vielleicht hat das ja Gründe,die mich doch zu einer anderen Marke umschwenken lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum füttert ihr bei Naßfutter kein Chewies/Arden Grange?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich fütterte eine Zeit lang Arden Grange, allerdings TroFu. Da es bei uns immer wieder Lieferengpässe von mehreren Monaten gab, haben wir dann was anderes gesucht. NaFu von AG bekäme ich wahrscheinlich nicht einmal.
-
Ich hatte ein paar mal das Nassfutter von Chewies. Allerdings stören mich die zugesetzten Dickungsmittel. Arden Grange hatte ich nie und werde es auch nie haben, weil mich deren Dosengröße stört. 395gr... Ich brauche aber mind. 400gr!
Es gibt doch sooo viele verschiedene Sorten, da kann man doch gar nicht alle aufzählen. Und gerade zu Chewies sollte es im DF einige Threads geben.
LG Eva
-
Beide Sorten bekomme ich in Hamburg nur ganz schlecht, deswegen verfüttere ich sie auch nicht.
LG von Julie -
Als ich meine "Liste" in meinem Thread zusammenstellte, habe ich die Infos von Arden Grange und Chewies direkt von deren Homepage,wo man auch das Futter bestellen kann.
Ich habe noch nie versucht dort was zu bestellen,aber irgendwie denke ich nicht,das es da Probleme gibt,und es eine stinknormale Internetbestellung ist wie bei zB Zooplus.
Glaube auf einer Allgemeinen Futterbestellseite habe ich beide Futter auch gesehen,müsste ich aber nochmal schaun. -
-
Zitat
Arden Grange hatte ich nie und werde es auch nie haben, weil mich deren Dosengröße stört. 395gr... Ich brauche aber mind. 400gr!
Ähm,das ist ein Witz,oder??
Du kaufst es nicht,weil es eine 395 Gramm Dose ist und keine 400 Gramm Dose??Weil die 1, paar zerquetschte % kleiner ist??Wahrscheinlich ist sie es nichtmal,wenn sie genau wiegt
Aber die Begründung finde ich schon recht eigenartig.
-
Ja, ich empfinde das als Mogelpackung, denn früher waren es mal 400gr Dosen und sowas mag ich einfach nicht. Es gibt so viele Sorten, da kann ich frei wählen.
LG Eva
-
Kann aber auch eine Umstellung von irgendwas beim Futter gewesen sein,das zur Folge hatte,das 5 Gramm weniger rein passen.
-
hab mir die zusammensetzung von chewies mal angesehen und kann keinerlei unterschiede zu vielen anderen futtern feststellen. die zutatenliste ist überschaubar (fleisch, wasser und 2-3 andere sachen wie nudeln oder möhren) und reichlich zusatzstoffe (künstliche vitamine und mineralstoffe). was soll daran besonders sein?
in eine 400g dose passen 400g, was soll eine änderung der futterzusammenstellung daran ändern? und in ein 400ml glas passen 400ml...wasser, bier, wein, saft...
bei arden grande stört mich die kryptische (extrem viele zutaten, die medizinisch klingen und die ich kaum ausprechen kann) und auch falsche deklaration auf deren internetseite (die verstecken die zusatzstoffe unter den inhaltsstoffen). auch finde ich den fleischanteil bei z.b. huhn mit reis mit 32% sehr gering.
oh, merke gerade, dass ich bei arden grande d trockenfutter beschrieben hatte. aber auch beim nassfutter kann ich keine besonderheit feststellen...da sind auch die zusatzstoffe versteckt...
-
Wir füttern das AG-Nassfutter nicht weil...
Sammy es nicht mag und weil ich die kleinen Döschen auch recht teuer finde
Trockenfutter von AG frißt er ohne murren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!