ausschlag in Leistengegend
-
-
Hallo Zusammen,
mein Hund Loki hat seid gestern einen Ausschlag in der Leistengegend (innenseite des Oberschenkels).
Da er z.Z. täglich in einem Fluss (Inn) badet und ich schon von anderen Hundebesitzern gehört habe dass ihre Hunde in letzter Zeit einen Ausschlag nach dem Baden bekommen haben, schätze ich, dass dieser Ausschlag auch vom Flusswasser kommt...Dieser sieht so aus:
(direktlink zum Bild: http://www.fotos-hochladen.net/view/p71972913txv2a15jb.jpg)
(direktlink zum Bild: http://www.fotos-hochladen.net/view/p71972942ux0vrjb53.jpg)
Er schleckt sehr viel daran und es juckt ihn anscheinend :/Wisst ihr eine natürliche Methode für die Heilung?
Und ein natürliches Mittel das gegen den Juckreiz hilft?tWir wären euch echt Dankbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannst du kleine orange Punkte sehen? Dann könnten das Herbstgrasmilben sein.
Ich würde den Hund ein paar Tage nicht in diesem Gewässer baden lassen und dann mal schauen, ob es besser wird. Es könnte aber auch eine Allergie (zB gegen bestimmte Futterelemente) sein.
Was fütterst du? -
Es kann auch eine Kontaktallergie sein!
Da sichere Diagnosen via Internet nicht möglich sind, würde ich schnellstens zum Tierarzt gehen. Juckreiz kann eine wirkliche Qual und Folter für den Hund sein.
LG Eva
-
Lionbonnie: glaub nicht dass es Herbstgrasmilben sind, Orange Punkte sind nicht erkennbar.
Wheatenfan: die stellen (innenseite Oberschnkel, Leistengegend) ist doch sehr untypisch für eine Kontaktallergie, zudem beidseitig und nur bei diesen schwer zugänglichen stellen...Leider verschreiben die Tierärzte (meine Erfahrung) nur allzu gern Antibiotika oder sonstige chemische Keulen...
-
Zitat
Lionbonnie: glaub nicht dass es Herbstgrasmilben sind, Orange Punkte sind nicht erkennbar.
Wheatenfan: die stellen (innenseite Oberschnkel, Leistengegend) ist doch sehr untypisch für eine Kontaktallergie, zudem beidseitig und nur bei diesen schwer zugänglichen stellen...Leider verschreiben die Tierärzte (meine Erfahrung) nur allzu gern Antibiotika oder sonstige chemische Keulen...
Du willst nicht zum TA gehen und erwartest hier über das IN eine Diagnose
-
-
Niemand hier wird dir sagen können, was dein Hund hat... Ohne Wissen selber zu diagnostizieren und zu behandeln finde ich zudem sehr bedenklich, um es mal nett auszudrücken.
Nur ein Tierarzt wird eine Diagnose stellen können. Wenn du dem Hund keine Antibiotika geben willst, musst du das doch auch nicht. Ein Tierarzt, der meinem Hund gegen meinen ausdrücklichen Willen Medikamente gibt, hätte ganz sicher sehr schnell ein gravierendes Problem man Hals!
LG Eva
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!