• Hatte grad ne intressante Diskussion mit einer Freudin...


    Bei uns war es so:
    ICH wollte unbedingt Tiere, bzw. meine Katzen, mein Freund hatte nichts dagegen. Genauso wie jetzt beim Hund. Wir wohnen zusammen und ER hätte von sich aus nie Tiere angeschafft, natürlich liebt er die tiger heiß und innig.
    Gezahlt habe ich aber den "Anschaffungspreis" sowie bis jetzt im grunde sämtliche TA-Kosten und 90% des Futters... Beim Hundi ist es genauso. ich zahle den kaufpreis und werde auch für futter etc aufkommen.
    ich fand das bis jetzt auch nie tragisch :???:


    meine freundin ist aber der meinung, (die beiden habe auch katzen auf IHREN wunsch hin) das ihr freund das mit zu zahlen har, sind ja die tiere von beiden....


    also mein freund zahlt natürlich mal wenns bei mir knapp is das futter oder wenn wir bei aldi leckerlies kaufe, rechnen wir die ned raus, aber die regulären futterkosten, sowie spielzeug etc. zahle ich....man sollte dazu sagen dass mein freund studiert (hat aber gearbeitet als wir die katzen anschafften) und somit eh schon regulär weniger geld hat als ich...
    Es sind zwar "unsre" tiere, aber sollte wir uns je trennen, dann wissen wir beide wer die vierbeiner mitnimmt :D


    finde die einstellung so komisch :???: irgendwie so, wie wenn ich sein "hobby" auch mitfinazieren muss, weil es ja "fixkosten" sind....hmmmm :omg:


    wie handhabt ihr das?


    viele liebe grüße und guten start ins we :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wer zahlt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!