Kind um gerannt...
-
-
N'abend!
Sorry Leute, aber ich muss mich einfach mal aufregen.
War vorhin mit meinem Sohn mit unserer Hündin spazieren, er rennt ein Stück vor, dreht sich immer mal wieder um, rennt ein Stück vor, naja wie spazieren gehen mit kleinen Kindern (3) halt so ist.
Sunny war an der Leine. Dann kommt uns ein Hund entgegen an der Flexi. Der Hund war so um die 60cm, aber recht schmal. Mein Sohn rannte immer noch vor, ging aber von sich aus schon ganz an den Rand des Weges und wurde langsamer, er ist immernoch skeptisch bei anderen Hunden. Der HH der uns mit seinem Hund entgegen kam, nahm seinen Hund kurz und ich sah eigentlich keine Veranlagung meinen Sohn zu mir zurufen, da er ja ganz normal am Rand des Weges (Breiter Weg von bestimmt 2 m) lief und ich weiß er rennt nicht auf andere Hunde zu.
Und dann plötzlich schoss dieser Hund auf meinen Sohn zu, sprang ihm ins Gesicht und warf ihn um. Die Schreierei groß, die Knie beide blutig, die Oberlippe auch... In dem Moment wo er fiel, war ich auch bei ihm und konnte so gerade noch verhindern das der andere Hund auch noch auf meinen Sohn sprang.
Ich war wie vor den Kopf geschlagen, hab mich um meinen Sohn gekümmert und konnte gar nichts sagen. Aber dann das Schärfste der andere HH sagte nur: "naja er ist noch jung und will spielen, deswegen ist er ja immer an der Leine, sonst springt er nachher noch so eine alte Dame an oder so" Dann ging er weiter. Mir ist der KRagen geplatzt, hab ihm hinterhergebrüllt, dass ja ein Kind wohl genauso schlimm wäre, man Menschen wie ihm den Hund wegnehmen sollte und und und...
Kein Wort der Entschuldigung oder so.
Bin dann mit meinem Schatz und Hund nach Hause,zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.
Aber das ist so unverantwortlich und ich habe echt Angst mein Kind da noch laufen zu lassen, ab sofort muss er zu mir kommen, wenn ein Hund kommt den ich nicht kenne.So zu guter Letzt, aber noch ein Wort des Lobes für meine Sunny, gerade 4 Wochen bei uns, ansonsten der totale Leinenpöbler hat sie sich super positiv verhalten, ist ganz ruhig neben mir geblieben und hat nur ab und an mal geknurrt.
So sorry für's Volllabern, aber das musste raus
Yvonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das tut mir wirklich Leid, zum Glück ist außer einem Schrecken nicht viel passiert!
Das er sich nicht entschuldigt hat finde ich eine bodenlose Unverschämtheit und auch die Aussage...
Wobei es natürlich evt. schon so war, dass der Hund noch jung und ungestüm ist, was natürlich keine Rechtfertigung ist, der Halter hat seinen Hund unter Kontrolle zu haben.
Ich wünsche euch gute Besserung und hoffe, dass dein Sohn jetzt keine Angst entwickelt :)
-
So eine Begegnung hat mein Sohn auch mit 3 Jahren auf Fehmarn auf der Strandpromenade, wo Hunde eigentlich generell verboten sind. Ihn sprang ein Terrier an. Pfoten auf die Schultern und fing an zu kläffen. Eltern in Panik, Kind total am brüllen. Das schärfste war aber die alte Oma am Ende der Leine: "Ist doch nicht schlimm, wenn sich ein Kind mal erschreckt". Das Kind hat 7 Jahre dazu gebraucht, einen Hund anfassen und vertrauen zu können.
Ich hasse solche Vollposten am Leinenende, die es durch ihr Verhalten verantwortungsbewußten HH schwer im normalen Leben mit anderen Leuten machen.
-
Zitat
Das tut mir wirklich Leid, zum Glück ist außer einem Schrecken nicht viel passiert!
Das er sich nicht entschuldigt hat finde ich eine bodenlose Unverschämtheit und auch die Aussage...
Wobei es natürlich evt. schon so war, dass der Hund noch jung und ungestüm ist, was natürlich keine Rechtfertigung ist, der Halter hat seinen Hund unter Kontrolle zu haben.
Ich wünsche euch gute Besserung und hoffe, dass dein Sohn jetzt keine Angst entwickelt :)
Danke dir erstmal. Das hoffe ich auch, zumal er seine Angst gerade zu einer gesunden Skepsis umgewandelt hat.
Mir ist durchaus bewusst das immer was passieren kann. Was aber in meinen Augen nicht passieren darf, das der Hund einfach wieder den vollen Umkreis der Flexi nutzen konnte. Der HH hatte ihn ja zurückgeholt, sonst hätte ich mein Sohn zu mir gerufen, dann rannte der Hund aufeinmal wieder auf ihn zu und zog die Leine aus.
Ach ja und das Schlimmste war in meinen Augen auch noch die Reaktion. -
Wie rotzfrech von dem HH.
Zum Glück ist deinem kleinen nix passiert. Aber ich finds schon mehr als dreist. Ich hoffe du verstehst das nicht falsch, wäre das ganze ohne Leine passiert würd ich es als "dumm gelaufen" sehen, aber der Hund war an der Leine ( Flexi hin oder her). Wozu hab ich denn nen Hund an der Leine wenn ich ihn doch auf jeden drauf hüpfen lasse. Vor allem tolles Erfolgserlebnis für den Hund. Mein Hund liebt Kinder auch nicht, er findet sie sogar sehr gruselig. Gerade deswegen hab ich ihn an der Leine ( auch ne Flexi) um mich selber abzusichern ( und die Kinder natürlich auch).Denk nicht so lange über den doofe Typen nach, vielleicht siehst du ihn nochmal dann würd ich ihn vielleicht nochmal ansprechen, knuddel lieber deinen Sohn durch und sag ihm das er bei fremden Hunden einfach zu dir kommen soll
-
-
Kann ich verstehen, das geht gar nicht :/
Die Erklärung ist klar. Mit Anjou habe ich das auch. Zum Glück nur bei Kindern, die er kennt von Zeit zu Zeit. Da kenne ich dann auch die Eltern und die Kinder wissen damit umzugehen, WENN es denn mal vor kommt. Und das ist wirklich selten (wir sind zwei mal die Woche babysitten). Oberstes Ziel ist es schließlich, dass auch ein junger Hund weiß, dass das absolut nicht geht. Anjou weiß das durchaus auch und bremst sich in der Regel selber, aber naja
Draußen oder bei fremden Kindern (sofern sie vorher zu sehen sind) ist er an der Leine in der Nähe von Kindern. Obwohl er eigentlich bei fremden Kindern eh Abstand hält, aber ganz berechenbar ist es doch nie. Und an der Leine heißt in dem Fall wirklich gesichert, nicht nur pseudo-gesichert, um sich besser zu fühlen.
Vor allem das Argument... Die alte Dame hätte der Hund ja schließlich an der Leine genau so anspringen können, wenn er es bei deinem Kind schafft :/
Sollte es aus blöden Umständen doch mal passieren (Kind konnte vorher nicht gesehen werden oder was weiß ich), würde ich aber auch erwarten, dass man sich "um das Kind kümmert", also guckt, was passiert ist, dem Kind je nach Situation erklärt, dass das kein "böser Angriff" war und der Hund noch jung ist und vor allem sich entschuldigt.
Ich würde in so einer Situation gar nicht aufhören können mich zu entschuldigen :/ Wenn das dann auch wirklich noch mit Verletzungen endet... Oh je... -
Natürlich, ich hatte ja geschrieben, das ist indiskutables und rücksichtsloses Verhalten!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!