Seminar Antijagdtraining mit Pia Gröning

  • Hallo,


    ich hätte die Möglichkeit, zu einem Antijadtraining mit Pia Gröning zu gehen. Allerdings ist das Seminar nicht gerade ein Schnäppchen, geht aber über ein ganzes Wochenende.


    Hat jemand von Euch schon mal so ein Seminar mitgemacht? Lohnt es sich? Fiete ist eher ein Sichtjäger, von Fährten ist er ganz gut abrufbar. Er ist auch bisher nie lange weg gewese. Ich glaube, das Maximum waren mal 2 - 3 Minuten oder so (gefühlt allerdings eine halbe Ewigkeit).


    Also wir üben jetzt schon richtig fleißig Impulskontrolle, er ist in wildreichen Gebieten für das Training an der Schleppe, ich bestätige jeden Sichtkontakt mit mir (mal mit Leckerchen, mal mit Zerrspielen und auch mal nur verbal). Ich kann auf den Fingern pfeifen und darauf reagiert Fiete auch mit Vier-Pfoten-Bremse und sofortigem Umdrehen zu mir :gut: Ich habe es allerdings noch nie ausprobiert, wenn er schon hetzt.


    Letzte Woche konnte ich ihn auch schon mehrmals von Hasen abrufen. Er war in den Momenten dann noch nicht losgelaufen, hatte nur "angezeigt" (ja, mittlerweile kann ich's auch lesen =) ) und ich habe dann ausgiebigst ein Zerrspiel mit ihm gemacht (das er über alles liebt). Wir sind also schon mal auf dem richtigen Weg. Gut, ob das auch bei Rehen geht, weiß ich nicht :???:


    Ich möchte vor allen Dingen, daß ich Fiete mal gut frei laufen lassen kann. Außerdem machen wir ja Rettungshundearbeit und er sollte, für den Fall der Fälle, gut lenkbar sein. Bisher haben ihn Wildspuren in der Suche nach den Versteckpersonen nicht interessiert. Er liebt die Arbeit und läßt sich bisher auch nicht ablenken. Allerdings machen wir bisher nur kleinere Suchen. Ich weiß natürlich nicht, wie das dann aussieht, wenn er eine lange Suche machen muß und evtl. dann frustig wird, weil er nicht so schnell zum Erfolg kommt. Könnte dann ja sein, daß ein Hase oder ein Reh dann auf einmal doch interessanter sind.


    Meine Frage ist halt, ob sich die Seminare mit Pia Gröning auch lohnen oder ob evtl. allein die Lektüre des Buchs ausreicht. Wäre toll, wenn hier jemand mal seine Erfahrungen schildern kann.

  • Ich war letztes Jahr im September mit Gremlin bei dem Wochenendseminar in Ascheberg. Leider hat das Wetter nicht wirklich mitgespielt, so dass wir eigentlich mehr Theorie als Praxis gemacht haben, aber ich finde schon, dass es sich gelohnt hat. War auf jeden Fall eine super Ergänzung zu Buch und DVD - besonders, weil Pia sich wirklich mit jedem einzelnen Hund-Halter-Team auseinandergesetzt hat und für jeden Individuell Vorschläge und Tipps hatte, wie man später am besten weiter trainiert. Ich würd´s auf jeden Fall nochmal machen! Hatte kurz drauf eigentlich sogar noch ein Wochenseminar in Meerbusch bei ihr gebucht, aber musste dann kurzfristig doch stornieren, sonst hätte ich das auch noch mitgenommen. Aber das Wochenendseminar war schon nicht schlecht.

  • Zitat

    War auf jeden Fall eine super Ergänzung zu Buch und DVD - besonders, weil Pia sich wirklich mit jedem einzelnen Hund-Halter-Team auseinandergesetzt hat und für jeden Individuell Vorschläge und Tipps hatte, wie man später am besten weiter trainiert.


    Ahhh, genau das hatte ich gehofft zu lesen :D Wäre ja zu schade um's Geld, wenn da vorne ein unmotivierter Seminarleiter stehen würde und sein Programm einfach nur abspulen würde. Aber wenn sie sich wirklich jedes Team anschaut, dann ist das ja das, was ich auch für mein Geld erwarten würde.


    Ja, in Ascheberg wäre auch das Seminar, zu dem ich gehen wollte. Leider gibt es hier oben im Norden keine Seminare mit Pia Gröning aber so kann ich dann auch mal wieder meine Eltern besuchen ;)


    Gerne würde ich auch noch andere Erfahrungsberichte lesen, auch wenn es nicht so positive sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!