Hilfe! Übermässige Freude an fremden Hunden - Hund haut ab!

  • hab was vergessen, sorry...

    Ich war mit Ronja in Norddeich am Hundestrand, da durften aber alle Hund ohne Leine laufen.

    Aber ich frage eigentlich immer die Besitzer, ob Ronja mal schnuppern darf....manche mögen das leider ja nicht.....ich frage mich dann immer, warum sie an Orten spazieren gehen, von denen bekannt ist, dass immer viele Hunde unterwegs sind...... :motz:
    Vor allem die Besitzer von kleineren Hunden stellen sich immer so an, als ob Ronja sie auffressen wollte...dabei ist sie noch nciht mal groß!

    Ich wohne auch auf dem Land und muss immer nach anderen Hunden suchen....deshalb gehe ich mir Ronja Sonntags in ein Tierheim und wir nehmen noch einen anderen Hund mit zum Spazieren gehen...und eine Freundin kommt mit ihrem Hund und nimmt auch noch einen Hund aus dem TH, dann gibt einen Rudelspaziergang.....und da kann ich schön mit Ronja üben.....

  • Hallo, wenn Du Deinem Hund abgewöhnen möchtest, dass er auf alle anderen Hunde zurennt, musst Du an der Leinenführigkeit arbeiten. Eine Schleppleine verlagert Dein Problem nur um 5m weiter nach vorne. Ich habe eine Hundeschule und Dein Problem ist ein typisches Retrieverproblem, denn sie lieben alles und jeden!! Das ist ja im Grunde sehr schön, aber wer möchte dass der Hund da bleibt und auch mal ohne Leine dann muss es erst an der kurzen Leine funktionieren. :gut: viel Erfolg bei Deiner Arbeit, such Dir doch eine gute Hundeschule in Deiner Nähe. lg

  • hi..

    Tina

    also 1. : eine schleppleine hilft dir nur wenn dein hund die kommandos sicher beherscht, ansonsten hängt sie nur 5 m weiter vorne in der leine.
    2.: ok, wir haben höchst wahrscheinlich unterschiedliche auffassungen davon was für "sozialkontakte" ein hund braucht. meine golden hündin war zwar nie so auf andere hunde aus, aber auch einfaches losrennen und ungehorsam habe ich schlicht und einfach so abgestellt das ich sie wenn andere hunde kommen zu mir ran rufe und neben mir ablege bis die anderen hunde vorbei sind. hin und wieder wenn ich einen hund und seinen besitzer kenne, ich weiß das er seinen hund im griff hat (halbwegs wenigstens..) und sie den auch mag, geb ich sie frei und lass sie hin. ergebnis: mein hund schaut nur auf mich und ignoriert andere hunde.
    ach ja und... mein hund geht auf keinen los.. andere hunde sind schlicht und einfach uninteressant wenn ich da bin.

    und 3.: ich bezweifle das eine schleppleine im wald problematisch ist, wenn du dich an einen anderen knigge hälst...nämlich den der rücksichtnahme im wald. deine kleine muss nicht im gebüsch stöbern, das geht auch wunderbar auf dem waldweg und den 1-2 metern daneben. somit schützt du auch wild etc.. hat ausserdem noch die angenehme nebenwirkung das die versuchung nicht zu groß ist mal eben ab in die büsche zu gehen und ihren jagdtrieb neu zu entdecken.

    lg, janina

  • na, wir werden´s wohl mal mit der Schleppleine versuchen. Die Kommandos, wie z.B. Komm und Bleib beherrscht sie perfekt. Es ist für sie nur schwierig, diese Kommandos auszuführen, wenn eine große Ablenkung, insbesondere Hunde, vorhanden ist.

    Jemand gab mir den tipp, wenn sie nochmals entwischen sollte, weil sie Hunde o.ä. sieht, dass ich z.B. die Leine nach ihr werfen sollte, ohne sie zu treffen. In dem Moment würde sie stoppen und ich muss blitzschnell reagieren, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen und ihr den Befehl z.B. "hier" nochmal geben. Dass sollte dann hoffentlich klappen.

    Zitat

    einfaches losrennen und ungehorsam habe ich schlicht und einfach so abgestellt das ich sie wenn andere hunde kommen zu mir ran rufe und neben mir ablege bis die anderen hunde vorbei sind.

    Ja, zu dem Punkt müssen wir erst noch kommen: dass wir Amy zu uns ranrufen können, obwohl sie Hunde sieht. Jetzt ist es eher so: Sie sieht die Hunde und wir sind erstmal abgemeldet. Naja, bist jetzt ist es 2x vorgekommen, dass sie entwischt ist (am Hundestrand).

    muskat: Ja, an der leinenführigkeit arbeiten wir noch. Sie geht zwar für kurze Stücke gut an der Leine, aber ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass sie sich über einen längeren Zeitraum noch nicht so konzentrieren kann, den ganzen Spaziergang lang locker an der Leine zu gehen. dazu muss ich sagen, dass sie ein sehr temperamentvoller Hund ist, der voller Energie ist und neugierig auf alles Neue und Unbekannte ist. Wir arbeiten dran ... :-)

    Liebe Grüße
    Kemi

  • Kemi

    das wäre damit gelöst sie immer bei dir zu halten (jaaa, das kann sie ganz einfach lernen, wenn du sie richtig an dich bindest, auch mit 6 monaten) und ihr eine schlepp dran zu machen.. bzw sie rufen wenn ihr die hunde seht, was möglichst noch der fall sein sollte bevor amy das tut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!