Meine Hündin röchelt und hustet!
-
-
Schönen guten Abend!
Meine Hündin macht würg bzw. Husten- ähnliche Geräusche. Mein Tierarzt meinte auf eine simple Röntgenaufnahme hin, sie hätte Wasser im Herzen und verschrieb Vetmedin. Die ich dann auch zwei mal täglich verabreichte. Jedoch wurde es im Urlaub immer schlimmer, woraufhin ich vor Ort zu einem Tierarzt ging. Der widerum meinte es sei nicht möglich, auf Grund einer einzigen Röntgenaufnahme, diese Diagnose zu stellen. Er meinte sie habe geschwollene Lymphknoten und einen belegten Hals. Er verschrieb ihr Antibiotika, worauf hin es deutlich besser wurde. Gleichzeitig kontrollierte er mit Hilfe eines EKG´s das Herz und die damit verbundene Erstdiagnose. Das EKG war ohne besonderen Befund und somit setzte ich sowohl das Vedmedin, als auch kurze Zeit später, nach 17 Tagen, die Antibiotika ab. Mittlerweile fängt die Hündin jedoch wieder an zu röcheln und zu husten. Nun fehlt mir das Vertrauen zu meinem Tierarzt und die Kenntnis über all die anderen Tierärzte in meiner Umgebung. Auch mit diesem Hund weiß ich im Moment nicht weiter. Und ich habe jetzt schon mehrere hundert Euro für umsonst gelassen. Was soll ich nur tun?
Liebe Grüße
Jasmin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallöchen!
schreib doch mal wo du wohnst, vielleicht kann dir jemand einen guten tierarzt empfehlen...
oder hast du keine hundehalter in der nachbarschaft/bekanntschaft, die dir jemanden empfehlen können?
lg
-
Moin Moin,
mein Hund röchelt und hustet auch dem öfteren, das ist aber bei meinem normal, da er oft Gras frisst und ab und an mal Erde was ihm immer im Hals stecken bleibt. Auch kratzen sie sich so in der Nase, oder machen ihre Atemwege frei von schleim! Aber wenn es mit Antibiotika besser geworden ist, dann wird es woll irgendein infekt sein.
In diesem Sinne
CC -
Hallo,- mit sowas würde ich direkt in eine Tierklinik fahren-das kostet zwar auch, aber die stellen die dann auf den Kopf-und dann weiß man wenigstens, was los ist.Meine Hündin (ist leider schon länger im Hundehimmel) hatte das mit ca. 3Jahren auch --bis die die Mandeln rausgekriegt hat, da war es weg-und dann im Alter- so ab 11ca,-fing wieder so was ähnliches an,-da war es dann ein beginnendes Herzleiden.
Bevor man da noch alle möglichen Tierärzte kostenträchtig ausprobiert,
lieber gleich Tierklinik.Viele Grüße Illo&Frodo
-
Hallo,
ich würde dir dringend zu einer großen Tierklinik raten. Dort haben sie alle nötigen Diagnosegeräte und stochern nicht im dunkeln (kostet viel Geld und bringt nichts). Das Krankheitsbild deines Hundes hört sich insgesamt nicht gut an und ich empfehle dir schnell zu handeln.
Ich hatte ähnliche Symptome bei meiner Labradorhündin, sie hatte eine verschleppte Erkältung die sich auf die Lunge zog (röcheln und husten), wurde mit Antibiotika 14 Tage behandelt aber ohne Besserung. Mein Tierarzt wußte auch nicht weiter und ich war zu unerfahren (und vertraute meinem Tierarzt) um in eine Tierklinik zu wechseln die richtig hätte diagnostizieren und behandeln können.
Als ich dann nach vier Wochen völlig verzweifelt doch in einer Tierklinik landete war es zu spät, meine Hündin mußte mit 7 Jahren völlig unnötig eingeschläfert werden (Wasser in der Lunge, entzündetes Herz).
Ich wünsche euch viel Glück und drück die Daumen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!