
Kaninchenfreilauf im Park
-
Gast28477 -
6. Juli 2011 um 13:40
-
-
Wir haben hier zwei Mädel, die ihre beiden Kaninchen im Park frei laufen lassen. Heisst: Die Mädel (um die 8 und 10 Jahre alt) sitzen auf der Wiese und die beiden Kaninchen hoppeln im Umkreis von 5 bis 10 Metern um die Beiden herum. Das gleiche Bild auf den Wiesen in der Wohnanlage.
Nun herrscht im Park leinenpflicht, in der Wohnanlage nicht. Unsere Beiden sind an der Leine, die Gassihündin mit ihren 12 Jahren allerdings nicht. Sie läuft schlecht, an der Leine sehr unsicher. Ohne Leine geht sie sicherer, rutscht da auch nicht weg. Sie gehorcht zu 99 % aufs Wort und geht nicht weiter als fünf Meter von mir weg. Seit ich weiß das die Mädels ihr Kaninchen laufen lassen, kommt Peppa an bestimmten Stellen allerdings an die Leine. Obwohl sie in den letzten Monaten noch nicht mal einem Reh hinterher ist, welches kurz vor ihr auf dem Weg gesprungen ist, bin ich nicht sicher wie sie reagiert. Allerdings geht es hier nicht um unsere Hunde, sondern:
Meine Frage ist nun, ob ich mal mit den Mädeln oder dessen Eltern spreche. Nicht jeder nimmt hier Rücksicht und den Hund an die Leine, wir haben sogar einen Kandidaten, der meist alleine spazieren geht. dazu kommt, dass die Hasen das Gras fressen, wo die Hunde hinpuschern - das kann doch nicht gesund sein? Ich kenne mich mit Kaninchen nicht aus, weiß also nicht ob das alles so gesund ist? Sie meinen es sicherlich gut, aber ich habe wirklich Sorge, dass hier mal ein Hund um die Ecke kommt und die Kaninchen jagt. :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kaninchenfreilauf im Park*
Dort wird jeder fündig!-
-
würde mit den kiddies und eltern reden und auf die gefahr hinweisen, ich denke einfach das da mal was passieren könnte ist denen nicht bewusst.
und wegen der pipiwiese könnte man ja auch hinweisen. -
Ich frag mich manchmal wirklich, ob die Eltern dieser Kinder vergessen haben, ihr Hirn einzuschalten
. Die müssen doch merken, dass die Lütten mit den Kaninchen raus gehen, kommen die nicht mal auf die Idee, dass die Kaninchen weglaufen könnten, auf die Straße, und die Kinder hinterher? Ich würde auch drauf hinweisen.
Mich wundert langsam nix mehr
. Neulich habe ich von einem Fall gehört, wo mehrere Kinder aus einem Dorf sich mit ihren Kaninchen auf dem Kinderspielplatz getroffen haben und einfach aufeinander losgelassen haben
. Und die Eltern stehen daneben und amüsieren sich über das gegenseitige Gejage, fliegende Fellbüschel und Gerammele (natürlich waren die Böckchen nicht alle kastriert, die Folgen kann man sich ja denken).
-
sonja,
ich würde die kinder ansprechen. ist ja nicht nur so, dass ein hund die tiere kriegen könnte, sie könnten ja auch weglaufen.ich habe hier mal zwei mädchen angesprochen und ihnen erklärt, dass sie ihren tieren damit keinen gefallen tun und es gefährlich für sie werden könnte. sie ließen die kaninchen oben am kanal, nähe einer brücke mit viel verkehr auf der hauptstr. laufen.
ihnen war die gefahr nicht bewußt. sie haben sich bedankt und ich habe sie nie wieder dort mit den tieren gesehen.
gruß marion
-
Ich danke euch für die Antworten :) Wenn ich die Beiden wieder treffe, werde ich einmal in Ruhe mit ihnen reden.
-
-
Ich finde das nicht schlimm. Wenn die Kaninchen wirklich zahm sind werden sie schon nicht weglaufen. Besser als wenn sie nur im Käfig hocken ist das allemal. Als Hundehalter ist es meine Pflicht dafür zu sorgen dass mein Hund keine anderen Haustiere killt. Katzen darf doch auch jeder rauslassen und mein Hund darf sie trotzdem nicht jagen.
-
Biomais, natürlich muss ich meine Hunde so halten, dass sie nichts und niemanden gefährden. Aber es halten sich eben nicht alle HH daran. Es geht mir ja auch nicht um meine Hunde - sondern einfach darum, dass die Kaninchen einen großen Radius haben und sich frei um die im Gras liegenden Kinder bewegen. Wenn da mal wirklich was passiert, ist das Geschrei groß. :/
-
Wiese mit Hundepipi ist alles andere als Gesund für Kaninchen.
Vielleicht auch mal fragen, ob die Kaninchen geimpft sind, ob sie ein Mittel gegen Zecken haben etc.
Ansonsten ist es zwar gut gemeint, aber nicht gut für die kleinen. -
Soetwas ähnliches haben wir hier auch, bei schönem Wetter sitzen ein paar Mädels öfter Mal mit ihren Kaninchen auf dem Rasen - genau an einer Stelle, die hier soetwas wie ein "inoffizielles Auslaufgebiet" ist.
Das erste Mal habe ich nicht schlecht geguckt, vor Allem, da im gleichen Moment zu der Gruppe ein Junge mit einem Terriermix stieß, freilaufend. Nur so habe ich sie überhaupt gesehen (sie saßen an einer Böschung zu einem Tümpel, von oben nicht erkennbar, geht man nicht gucken), dachte, Fiete sei wegen des Hundes so nervös.
Nachdem ich erkannte, dass das tatsächlich Kaninchen und keine Plüschtiere sind, hab ich nur noch leicht panisch gebrüllt, dass sie die Tiere hochnehmen und den Hund anleinen sollen, der danach noch versuchte, dem Mädchen einen Hoppler aus dem Arm zu schnappenIch habe kein Problem damit, Fiete anzuleinen - ist zwar schade, weil das sonst unser Übungsgelände ist - aber hier laufen so viele Hunde unkontrolliert rum, ich sehe es echt böse enden.
-
Zitat
Vielleicht auch mal fragen, ob die Kaninchen geimpft sind, ob sie ein Mittel gegen Zecken haben etc.Ich glaube, dass ich die Frage nicht stellen muss ... schließlich ist die Impfung teurer als das Kaninchen
Wie gesagt, ich frage mal nach, aber ich glaube nicht daran :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!