Meeris ziehen hoffentlich bald ein =)

  • Hallo! :)
    Als Kind hatte ich Meerschweinchen, nun möchte ich gern welche aus dem Tierschutz aufnehmen.
    Ich baue mir den Stall selber. Ich habe noch 3 alte Regale über, die ich jeweils mit Etagen bestücken möchte und mit Hilfe von Rampen miteinander verbinden möchte. In weit weit mein handwerkliches Geschick das zulässt weiß ich noch nicht ;)
    Alles ebenerdig zu gestalten ist für die Schweinchen bestimmt auch langweilig..
    Also die Maße der Regale sind 60x60 mit einer Tiefe von 47cm...
    Und das eben 3 mal..
    Ein Regal(ohne Regalbrett) würd ich auf den Boden legen damit sie da gut rennen können. Und die anderen 2 Regale(auch ohne Regalbrett) würd ich eben an der Wand verschrauben und mit Rampen & Tunneln untereinander verbinden. Also alles in allem hätten die Ferkel dann super viel Platz zum Rumlaufen und mehrere Etagen die sie nutzen können.
    Rumlaufen im Freilaufgehege ist natürlich auch gesichert.
    Nahrungstechnisch gibts Heu und Obst/Gemüse, was ich grad so im Kühlschrank vorfinde! Auf Industriefutter kann ich dann verzichten,oder?
    Wie haltet ihr eure Meerschweinchen?! Habt ihr Gruppen? Ich würde gern 2 Weibchen haben wollen. Aber irgendwie sehe ich gerade dass Meerschweinchen momentan sehr selten sind bei uns im Tierheim.

  • Ich hab auch 2!! Würde jetzt zu gerne ein Foto reinsetzen :P
    Meine bekommen auch nur Gemüse und Heu! Kein Trofu, keine Leckerchen, keine Knabberstangen! Aber vorsicht! - Am Anfang hatte ich die ganze Zeit Angst die wären zu dünn^^ aber TA meinte dass das einfach nur kommt, wiel man sonst nur überfressene MS kennt!
    Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß mit den Süßen
    Ich hab Bock und Weib!

  • Wie ist das mit der Zahnpflege?
    Mal Zweige oder so in den Stall legen? Damit sie darauf rumkauen können?
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber wachsen die Zähne von Meerschweinchen nicht ständig?

  • Hallo,

    ich habe auch 7 Meerschweinchen. Einen Katraten und 6 Mädels. Es ist eine super harmonische Gruppe.
    Meine werden auch hauptsachlich von Heu, Gemüse und Obst ernährt, aber ab und an gibt es auch Trockenfutter. Sie lieben es :roll: und wir leben ja auch nicht immer nur gesund...

    Ja richtig die Zähne wachsen ständig nach, werden aber eigentlich durchs Heufressen gut abgenutzt, so dass normalerweise nicht nachgeholfen werden muss. Mal ein Ast oder ähnliches wird auch liebend gerne angenommen. Meine lieben zb auch Tannenbaum, praktisch um den Weihnachtsbaum zu entsorgen :D

    Lg Anja

  • Hab ich das richtig verstanden, dass jede Ebene dann die Maße 60cmx60 cm hat?
    Meerschweinchen sind keine Klettertiere, sondern brauchen eine Rennstrecke von mind. 120 cm, besser 140 cm oder noch besser natürlich größer. Meine Schweinchen haben eine Rennstrecke von 250cm und ich persönlich würde sie nicht mehr kleiner als 2m machen, da sie einfach auch mal losspurten wollen und es nicht ideal ist, wenn sie bereits nach ein paar Sprüngen die andere Wand erreicht haben.
    Von daher ist ein Bodengehege bzw. eine große Etage viel besser als ein "Hochhaus", da sie nie die volle Fläche nutzen können sondern immer nur auf einer kleinen Etage hocken.

    Die beste und natürlichste Konstellation ist ein Kastrat + mind. ein Weibchen. Man kann natürlich auch zwei gleichgeschlechtliche Tiere halten, wobei es da immer zwischen Streitigkeiten kommen kann (vor allem bei Böckchen bei zu wenig Platz), Kastrat + Weibchen klappt in der Regel immer.
    Du kannst auch mal nach Meerschweinchennotstationen schauen, die sind eigentlich überall in Deutschland verteilt. Wenn du mir sagst, wo du wohnst, kann ich gerne mal nach welchen suchen :smile:

  • Habe auch 15 Schweine...
    In 2 Gruppen, jeweils mit einem Kastraten...

    Der größte Stall hat 2x 2m mal 1m und 1x 2m mal 3m... (insg. 10qm) also 3 Ebenen :) Für 10 Tiere.
    Der andere Stall ist etwas kleiner...

    Lg

  • Ja meine Erklärung war eben schlecht ;)
    Ich mache gleich Fotos- dann kann man das besser sehen.

    Zitat

    Ich wüsste auch wen, der welche abgibt (private Auffangstation)!


    Woher kommst du denn?

  • Zitat

    Ja meine Erklärung war eben schlecht ;)
    Ich mache gleich Fotos- dann kann man das besser sehen.


    Woher kommst du denn?

    Südlich von Hannover (LK Hildesheim). Bin aber auch täglich in Hannover!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!