Interview mit einer Schlachthaus-Praktikantin
-
-
Eine kritische Betrachtung zur Fleischqualität!
http://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/interv…us-praktikantin
Zitat:
Wie wird entschieden, was für den menschlichen Verzehr geeignet ist und was nicht?
Grundsätzlich haben die Arbeiter sehr wenig Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen, ob ein Organ noch OK ist. Es sind etwa 20 Sekunden, in denen sie entscheiden müssen, was für den menschlichen Verzehr ungeeignet ist. Ob zum Beispiel Blut in der Lunge ist, weil die Tiere nochmal einen tiefen Atemzug gemacht haben, während sie ausbluteten, oder ob sie eine Lungenentzündung oder eine Herzbeutelentzündung haben. Diese Sachen werden abgeschnitten und landen in der Tonne, die noch zu Tierfutter weiterverarbeitet wird. Ich habe kaum Organe gesehen, die nicht krankhaft verändert waren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Interview mit einer Schlachthaus-Praktikantin schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Naja, es ist ja nicht neu wie es in Grroßschlachtereien zu geht.
Deshalb kaufe ich mein Fleisch in der Regel vom Metzger im Ort der schlachtet noch selbst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!