
Juckreiz durch Scalibor?
-
Tante Flauschig -
2. Juli 2011 um 13:58
-
-
Hallo Ihr Lieben, mir ist aufgefallen, dass sich mein Hund seit einiger Zeit stärker kratzt und sehr empfindlich reagiert, wenn ich seinen Bauch streichel. (er schlägt dann mit dem Hinterlauf aus). Irgendwie scheint der Kleine am ganzen Körper kitzlig zu sein, was vorher nicht so war.
Wir verwenden als Zeckenabwehr das Scalibor. Mein Verdacht ist, dass er es nicht vertragen kann.
Wie sind Eure Erfahrungen, die ihr mit dem Scalibor gemacht habt?Liebe Grüße
Biggi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kann schon sein....
Mein (eher hautempfindlicher) Hund verträgt das Scalibor allerdings seit Jahren ohne Probleme. Wir nehmen es aber nur noch für Auslandsaufenthalte, da ICH es nicht mehr vertrage. Um Missverständnissen vorzubeugen: Nein, ich habe es nicht selbst um den Hals.
Das Scalibor reizt meine Augen, sie jucken und tränen - auch nicht so toll
Für die Zeckenabwehr verwenden wir in diesem Jahr Kokosöl und sind zufrieden. -
Zitat
Das kann schon sein....
Mein (eher hautempfindlicher) Hund verträgt das Scalibor allerdings seit Jahren ohne Probleme. Wir nehmen es aber nur noch für Auslandsaufenthalte, da ICH es nicht mehr vertrage. Um Missverständnissen vorzubeugen: Nein, ich habe es nicht selbst um den Hals.
Das Scalibor reizt meine Augen, sie jucken und tränen - auch nicht so toll
Für die Zeckenabwehr verwenden wir in diesem Jahr Kokosöl und sind zufrieden.auf Kokosöl steigen wir gerade um. Die Zecken sehe ich aber nicht als Problem an, sondern die Flöhe. :/
mein Hund hatte dieses und letztes Jahr Flöhe und ich habe etwas angst, nur mit pflanzlichen Mitteln vorzubeugen.
nur- der Juckreiz geht auf die dauer auch nicht. -
Mein Hund hat sich wegen dem Scalibor rundum am Hals blutig gekratzt.
Wir benutzen jetzt das Bolfo, nehmen es nach dem Spazieren gehen aber wieder ab, sodass sie es nicht ununterbrochen trägt. Außerdem wirkt das Bolfo besser, mein Hund hatte trotz Scalibor enorm viele Zecken. -
wow okey, vielen dank.
Stinki hat, seitdem das Scalibor drauf ist, circa 5 festgesaugte Zecken gehabt.
Nur der juckreiz momentan.....da muß echt ne Altenative her.
-
-
Tante Flauschig: Ja, klar. Juckreiz am Hund würde ich auch nicht akzeptieren
Ich habe mal was über eine Flohabwehr durch eine (äußerlich angewendete) Apfelessig-Irgendwas-Mischung gelesen... leider finde ich den Link dazu gerade nicht. Vielleicht wäre das ja auch eine Alternative für euch. Allerdings riecht Essig ja nicht besonders lecker...
-
wie behandelst du denn deinen hund gegen Flöhe? oder hält das Kokosöl beide Plagegeister ab (Zecken und Flöhe)
-
seit vorgestern habe ich mit dem einreiben von cocosöl begonnen, stinki kriegt auch jeden Tag Flocken ins Futter.
-
Zitat
wow okey, vielen dank.
Stinki hat, seitdem das Scalibor drauf ist, circa 5 festgesaugte Zecken gehabt.
Nur der juckreiz momentan.....da muß echt ne Altenative her.
Henry hatte nur mit Kokosfett auch nicht mehr.
Letztes Jahr mit Scalibor hatte er auch Zecken und sich zudem ständig am Hals gekratzt.
Mit Advantix zwear keine Zecken, aber dafür nach jedem Auftragen tagelang einen Hund, der wie sediert war :/Hilft Scalibor überhaupt gegen Föhe?
Ich dachte, nur gegen Zecken und Sandmücken?
-
Scalibor hilft 4 Monate gegen Flöhe und bis zu 6 Monate gegen zecken.
Henry hat keine probleme mit Flöhen und ihr benutzt nur Kokosöl?
Wir werden es jetzt damit testen.
Sollte Kokosöl bei uns helfen, werd ich das auf jeden Fall weiter empfehlen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!