Hühner und anderes Geflügel

  • Hallo wir haben auch nochmal Zuwachs bekommen.
    Vor 2 Wochen sind zu unseren 5 Hühnern nochmal 4 dazugezogen und vor 1 Woche dann noch 2 Laufenten.
    Mal ein paar Bilder vom Hühner und Entenreich.
    http://imageshack.us/a/img547/7664/yuy2.jpg

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://imageshack.us/a/img819/1964/zu3g.jpg

    Ich hoffe die anderen Links funktionieren, ich und meine PCkenntnisse :ops:

  • Unsere Wachtelküken sind zu wahren Schönheiten heran gewachsen und die Geschlechter stehen auch fest.
    Es sind (leider) alles Hähne. Zwei (die Goldsprenkels) krähen schon und alle drei machen schon die ersten Pop-Versuche. :hust:

    Hier mal aktuelle Fotos:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben die große Gruppe jetzt in zwei 6er Gruppen geteilt. In einer sind die drei Hähne und drei Hennen. In der Anderen ist Jockl mit 5 Hennen. Mal sehen, ob und wie lange sich die drei Hähne vertragen werden.

  • :rip: Annegret und Theresa. Ich hab die beiden auf meiner Abendrunde tot im Stall gefunden. Es gibt keinen ersichtlichen Grund. Einen Marderschaden schließe ich aus und die anderen Hühner sind ganz normal. :-( Hattet ihr sowas schon mal?

  • Zitat

    :rip: Annegret und Theresa. Ich hab die beiden auf meiner Abendrunde tot im Stall gefunden. Es gibt keinen ersichtlichen Grund. Einen Marderschaden schließe ich aus und die anderen Hühner sind ganz normal. :-( Hattet ihr sowas schon mal?

    Wie furchtbar :sad2:

  • Zitat

    :rip: Annegret und Theresa. Ich hab die beiden auf meiner Abendrunde tot im Stall gefunden. Es gibt keinen ersichtlichen Grund. Einen Marderschaden schließe ich aus und die anderen Hühner sind ganz normal. :-( Hattet ihr sowas schon mal?

    Ach Mensch.... :sad2:
    Du hast doch auf der Seite vorher geschrieben, dass ein paar der Hühner Kontakt mit nem toten Vogel hatten... vielleicht haben die sich da was eingefangen?

  • Zitat

    Ach Mensch.... :sad2:
    Du hast doch auf der Seite vorher geschrieben, dass ein paar der Hühner Kontakt mit nem toten Vogel hatten... vielleicht haben die sich da was eingefangen?

    Die Vermutung hatte ich, aber wenn es das war, dann kann es nur Gift gewesen sein, denn ich glaube nicht, dass ein Virus oder Bakterien die Tiere innerhalb von 10 Stunden umgebracht hätten, ohne dass es ein paar Stunden vorher nicht wenigstens irgend ein Anzeichen dafür gegeben hätte. Es gibt auch keinerlei Sichtungen von kranken Vögeln in der Ecke. Ich vermute inzwischen, dass sie den Wetterwechsel hin zu der extremen Hitze nicht verkraftet haben. Das scheint nicht so selten vorzukommen.

  • Nocte: Mensch, das tut mir leid, mit deinen beiden.
    An was erkennst du das es Erpel sind? Haltung von zwei Erpel auch ok?

    Meine Hühner hängen auch herum wie die Butter in der Sonne.
    Die Entchen dagegen planschen vergnügt in ihrem Becken. Sie benutzen aber nur das schwarze, ist der Boden eines großen Meerschweinchenstalls. Die gekürzte Badewanne wird links liegen gelassen, zum Leidwesen meines Mannes, der sich damit so viel Mühe gemacht hat. Inzwischen ist ringsrum Sand aufgeschüttet und bepflanzt, schaun wir mal wie lange das so schön aussieht.

  • Ich denke das, weil die Farbgebung mit den dunklen blauen Federn typisch Erpel ist. Sicher wissen wirst Du es spätestens, wenn sie entweder eine Erpellocke bekommen oder Eier legen ;-). Wie Quaken die denn? Enten sind lauter und quaken höher. Bei Erpeln kommt i.d.R. ein leiserers Quark.

    Es heißt, dass unpaarig gehaltene Enten Verhaltensstörungen entwickeln würden, aber das habe ich noch nie beobachtet. Erpel werden auch gern zusammen abgegeben. Meine Küken 2011 waren nur Erpel und vertragen sich auch heute noch bestens. Es scheiden sich die Geister an der Geschlechterfrage. Einig sind sich alle, dass nie eine Erpelüberzahl herrschen sollte, wenn man beide Geschlechter hat. Ich denke, dass man die auch gut als Erpelgruppe halten kann.

  • Tja, quacken tun für mich beide gleich und sie sind eher still, haste recht. Ich habe mich auch gerade mal über die Schwanzlocke informiert. Boahh, man lernt nie aus.
    Bis jetzt ist noch kein Löckchen zu sehen. Bin mal gespannt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!