Mini Gugelhupf

  • Sooo, meine Lieben!
    Google, Chefkoch und hier die Suchfunktion, haben nicht das ausgespuckt was ich wirklich suche.
    Und zwar suche ich ein "geiles" Rezpt für einen "Mini-Gugelhupf" Oder Mini Kuchen (Springform) Lieber Gugelhupf. Sieht süsser aus. Durchmesser 16cm .

    Der Anlass: Mein Freund kommt nun endlich nach nem halben Jahr aus der Schweiz nach Deutschland zurück!
    Es soll son kleiner Willkommens-Kuchen sein.

    Beim chefkoch hab ich nen Mini-Gugelhupf-Mandarine gefunden...

    Hätte aber gerne noch ein paar Ideen mehr...Das ist nicht so ganz DER Kuchen...

    Klar könnte man immer das Rezept halbieren oder vierteln. Ist aber nicht so mein Ding (Mathe-Null).
    Und ich möcht auch nicht so gern ausprobieren sondern einfach nen Rezept haben bei dem ich mir gaaaanz sicher bin. Recht einfach und schnell zu backen...

    Vielleicht habt Ihr ja schonmal son Mini-Ding gebacken welches super angekommen ist.

    Garnier Vorschläge nehme ich gerne an.So mit Schokoguss und Weingummi oder irgendwas....

    Hausfrauen, Mütter, Hobbybäcker und Konditoren. Bitte helft mir =)

    Vielen Dank im vorraus und gaaanz liebe süsse grüsse!

    Externer Inhalt www.allmystery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    weiss nicht ob das mit dem Bild so ok ist. Wenn nicht, dann bitte raus nehmen. Hier ist der Link dazu. http://www.allmystery.de/i/tGfOTqt_sesa…emelmonster.jpg

  • Für die im Handel zu kaufenen kleinen Kuchenformen kannst Du jedes Rezept für "große" nehmen, mußt sie nur halbieren. ;)
    Es gibt aber auch ein spezielles Backbuch bei Weldbild mit einer kleinen Kuchenform, kostet glaube ich 7,99 Euro.

    LG, Maria

  • Ein Teig mit Gelinggarantie:

    125 g Fett (Butter oder Margarine)
    125 g Zucker
    125 g Mehl
    2 TL Backpulver
    1 P Vanillezucker
    80 ml Rotwein
    2 Eier
    1 EL Kakao
    50 g Schokostreusel oder geriebene Schokolade

    Alles zusammen rühren und backen (ca. 175 Grad Heissluft, bei kleiner Form etwa 30 Minuten (Probe mit Holzstäbchen!)

    Das Küchlein kann dann z. B. Schokoguss überzogen werden, mit einem rosa Guss aus Puderzucker und einem EL Rotwein, mit Puderzucker bestreut usw. Zum Schoko- oder rosa Guss passen z. B. diese Schokoplätzchen mit bunten Streuseln als zusätzliche Deko.

    Du kannst den Kuchen auch einmal quer durchschneiden und mit Sahne, Buttercreme oder Canachecreme füllen. Reste der Creme dann als Tupfer obendrauf setzen.

    Canachecreme geht ganz einfach: 1 Becher Sahne (200 g) mit 100 g Schokolade (am besten mit hohem Kakaoanteil) aufkochen, ggf. etwas Zucker hinzufügen, wenn es nicht süss genug ist. Über Nacht stehen lassen und dann aufschlagen. Mit etwas mehr Schokolade und einem Schuss Alkohol (z. B. Kirschwasser, Himbeergeist, Williams - oder Kaffeelikör oder Grand Marnier) wird da eine Creme für Erwachsene draus.

    Guten Appetit.

  • Bin zwar nicht Tanzbärin, habe den Kuchen mit Rotwein aber auch schon gegessen.
    Meiner Meinung nach schmeckt man den Rotwein nicht raus, der Kuchen ist dann lecker saftig!
    Sehr lecker, kann ich nur empfehlen! :smile:

  • Zitat

    Bin zwar nicht Tanzbärin, habe den Kuchen mit Rotwein aber auch schon gegessen.
    Meiner Meinung nach schmeckt man den Rotwein nicht raus, der Kuchen ist dann lecker saftig!
    Sehr lecker, kann ich nur empfehlen! :smile:

    Richtig, genau so ist das.

    Den Rotwein kann man eigentlich auch z. B. durch Kirschsaft ersetzen, wobei der Alkohol schon dafür sorgt, dass der Kuchen schön fluffig wird. Auch Eier- oder Kaffeelikör statt Rotwein ist lecker - das schmeckt dann ein winziges bisschen durch.

    Gruss
    Gudrun

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!