Haar(iger)-Laberthread
-
-
@overture ich habe eine Bekannte, die hat auch so afro-haare, bzw. hätte sie, würde sie sie inzwischen nicht ratzekurz tragen. Aber als sie noch lang waren (da kannte ich sie leider noch nicht) hat sie sie immer nur nass gekämmt mit ganz grobem Kamm, sodass sie nur in Strähnen trocknen und nicht gebürstet, schon gar nicht trocken, damit das eben nicht so extrem absteht alles. Das ist dann so ein Fall wo lange Haare echt anstrengend sind, wenn man die nur in nassem Zustand kämmen kann... Aber schön find ich Locken ja total!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Reddy Also sie trägt sie ganz kurz, ohne was reinzuflechten? Das gefällt mir eh gut, aber da ich so Afro-Schweizer-Mischhaare hab sind meine zu "weich" für eine solche Frisur. Leider. Bei mir wärs dann eher ein Flaum, als eine feste Frisur :)
Aber ich kann ihr nachfühlen.
Kann meine auch nur während der Haarwäsche kämmen - und seit dem neuen Haarschnitt hab ich auch verhältnismässig grossen Haarverlust beim Kämmen. Keine Ahnung wieso
Evtl. brechen sie weil ich sie so immer zusammen gebunden habe.Einen Vorteil haben die Haare - wenn es regnet hab ich nen eingebauten Schirm dabei
Meine Kopfhaut wird eeeeeewigs nicht nass, da perlt alles ab. -
@overture Ja, sie trägt mega kurz, die Seiten wirklich af ein paar Millimeter runter, oben auf dem Kopf 2-3cm. Sie hatte irgendwann kein Bock mehr auf die Haarpflege, weil das eben auch so viel Zeit in Anspruch genommen hat (sie ist übrigens Britin mit griechisch-zypriotischem Hintergrund, ich hab also keine Ahnung, wo da der Afro herkommt^^)
-
Was hast du denn bisher so an Produkten versucht? Ich habe zwar keine Affro Haare, aber habe Locken die auch zum Krausen neigen... ich habe sehr gute Erfahrung mit Leave In Pflege gemacht.
-
Phüü, vieles.
Alles was man im normalen Handel bekommt, Fokus immer auf Produkte für trockenes, strapaziertes Haar. War aber gar nix.
Die erste grosse Besserung trat ein, als ich das erste Mal Produkte von Lush benutzt hab (das Shampoo mit Kokosflocken drin und den Condi mit Lanolin). Aber mit der Zeit hat sichs dann nicht mehr so gut angefühlt und meine Haare waren arg strohig. Hab dann einfach den Conditioner seeehr grosszügig aufgetragen und nicht mehr ausgewaschen, das kam super! Aber meine Kopfhaut hat dann reagiert, krieg so wie Krusten an ein paar Stellen.Dann das brasilianische Seda - der Freund meiner Schwester hat mir das immer mitgebracht. Das musste ins nasse Haar und dann drin bleiben, damals waren sie perfekt. Aber er hat nun keine Möglichkeit mehr mir das zu besorgen und genau das, was ich brauche, lässt sich online in keinem seriösen Shop bestellen.
Nun hab ich heute im DM Produkte von "Maui Moisture" gefunden, ebenfalls mit Kokosnuss-Zeugs drin. Das ist jetzt mein aktuelles Experiment

Welche leave-in Pflege benutzt du denn?
-
-
was meinst du mit Seda? ist das ne Marke ?
Ich (und viele andere...) haben halt die Erfahrung gemacht, dass Locken auf keinen fall austrocknen dürfen. Ironischer Weise haben viele Produkte für trockne Haare relativ scharfe Waschsubstanzen, die alles eigentlich nur schlimmer machen. Auch die Sachen von Lush sind zwar ziemlich auf Öko gemacht, aber so wirklich schonend sind sie nicht...
Ich wasche seit mittlerweile ein paar Jahren mit Seife (aber zwischendurch auch mal mit verdünntem, milden Shampoo wenn es sich anbietet.. kenne aber auch Leute die mit Babyshampoo waschen) und verwende Leave Ins von Shea Moisture und Kinky Curly (wobei ich da nur das Finish nehme).
-
Ja, ich glaube so heisst die Marke. Ist ne grüne Flasche und alles auf "ausländisch" angeschrieben

Ja genau, das scheint der Fluch zu sein.
Aaah, also sind das milde, feste Seifen?
Ich bin für die Körperwäsche grad aus verpackungstechnischen Gründen auf feste Seife umgestiegen...weiss gar nicht mehr woher..
Dann wäre das auch ein Versuch wert.
Und danke für die Angaben zu den leave-in's - gehe direkt einmal schmökern
-
Versuch mal deine Haare mit dem Duschgel von Treaclemoon zu waschen und nach dem Duschen und danach ins feuchte Haar die Körpermilch von Treaclemoon und dann einfach lufttrocknen lassen. Ich mache das täglich und die Haare "trinken" das nur so weg, es bleibt kein fertiger Film, Kopfhaut reagiert nicht und es duftet toll.
-
Aaah, also sind das milde, feste Seifen?
Ja, kannst mal nach "Haarseifen" suchen - aber nicht verwechseln, dass was z.B. Lush hat sind keine Haarseifen.
Man muss aber dazu sagen, dass es bei manchen klappt, bei manchen nicht... wegen der Technik, der Wasserhärte, was auch immer. Ich habe damit seit mittlerweile gut 3 Jahren gar keine Probleme, kenne aber auch Geschichten von Leuten die quasi alles probiert haben und es trotzdem nicht klappt.
Wenn du da Lust hast das zu probieren, mach es. Ansonsten sind milde Shampoos auch ne gute Alternative.
(Anmerkung: die Leave Ins würde ich aber nicht auf die Kopfhaut schmieren, sondern darauf achten das sie nicht an die ran kommen)
-
Danke vielmals für eure Tipps!
Klar, es muss nicht automatisch klappen, das ist mir bewusst. Aber ich bin aktuell so gefrustet und kauf wahllos Zeugs zusammen, da ist man froh um Erfahrungsberichte und neuen Input. Nochmals merci!
P.S. Die Anmerkung bezüglich Kopfhaut ist gut. Ich hab da wohl zu wenig drauf geachtet, bzw solche riesigen Mengen einmassieren müssen dass das Zeug nicht nur in den Längen gelandet ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!