Ballenverletzung - wie behandelt ihr das?
-
-
Hi,
Jule hat am nachmittag bei der Verfolgung einer Katze die Kurve nicht gekriegt und hat sich an der linken Vorderpfote verletzt.
Betroffen ist der Ballen, der etwas oberhalb der Lauffläche angesetzt ist (Daumen?). Sie hat sich auf der inneren Seite die komplette Ballenhaut losgerissen und nach oben geschoben. Es hat ca. 5min geblutet. Da der Ballen beim Laufen nicht beteiligt ist, lahmt sie nicht. Ab und zu erwische ich sie beim lecken. Das unterbinde ich gleich. Ich habe die Wunde mit Octenisept behandelt. Sie blutet nicht, allerdings nässt sie ein wenig.Wie würdet ihr die Wunde versorgen? Verbinden oder an der Luft lassen? Wir hatten noch keine derartige Verletzung, daher wäre ich dankbar für eueren Rat!
Und so sieht das Ganze aus:
Liebe Grüße von Maria mit Julchen, Timmi und Schröder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ballenverletzung - wie behandelt ihr das?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Octenisept
und/oder Silberspray.
Nicht lecken lassen - nachts würde ich deswegen einen lockeren Socken drüberziehen, den du am oberen Rand am Bein festkleben kannst.
Tagsüber bzw. wenn du sie beobachten und am Lecken hindern kannst, Luft dran lassen.
Ansonsten die Wunde gut beobachten - sollte das Nässen nicht bald aufhören, vielleicht doch dem Arzt vorstellen.
Wobei - meiner Erfahrung nach trocknet das (besonders mit Silberspray) schnell ab.Gute Besserung!
-
Vielen Dank für deine Antwort.
Heute sieht die Wunde schon sehr viel trockener aus. Sie leckt auch nicht mehr, also lasse ich sie unter Aufsicht ohne Verband.
LG Maria mit Julchen, Timmi und Schröder
-
huhu
ansonsten Teebaumöl drauf machen, wenn du hast. Es desinfiziert und hindert viele (nicht alle) hunde vor dem Lecken weil es wie Fuß schmeckt :) oder Betaisodonna ist auch nicht schlecht.
VLG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!