Haftpflicht-Ich blick nicht mehr durch...
-
-
Zitat
Hallo,
Daraufhin habe ich mich natürlich sofort um eine neue Versicherung bemüht und einen neuen Antrag gestellt (diesmal bei der Sp**kasse, in meinem Fall Goth*er). Dieser läuft jetzt schon seit 3 Wochen. Heute war ich das zweite mal dort um zu fragen, wie weit der Antrag ist (zum 1.07. läuft der Versicherungsschutz ab).
Die Antwort war, dass es aufgrund der vorherigen Kündigung genau geprüft werden müsse und die Bearbeitung des Antrags noch zwei Wochen dauern könne :/
Ich würde da nochmal hingehen und mir die Telf. Nr. von der Stelle geben lassen, wo der Antrag jetzt ist.
Es kann ja nicht angehen, daß es 5 Wochen dauert, bis über so einen Antrag entschieden ist. Du bist ja kein Bittsteller, denn wenn ich mich nicht irre, bekommen diejenigen, die so einen Antrag vermitteln, sogar eine Prämie.Dann würde ich noch bei anderen Versicherungen anrufen, die Sachlage schildern (mit den Schäden) und fragen ob sie dich nehmen würden.
Bei der ersten die zusagt würde ich abschließen und mir das per Mail bestäigen lassen.Aber; haben die Versicherungen nicht eine Wartefrist nach Abschluß, 3 Mon. oder so
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich würde da nochmal hingehen und mir die Telf. Nr. von der Stelle geben lassen, wo der Antrag jetzt ist.
Es kann ja nicht angehen, daß es 5 Wochen dauert, bis über so einen Antrag entschieden ist. Du bist ja kein Bittsteller, denn wenn ich mich nicht irre, bekommen diejenigen, die so einen Antrag vermitteln, sogar eine Prämie.Dann würde ich noch bei anderen Versicherungen anrufen, die Sachlage schildern (mit den Schäden) und fragen ob sie dich nehmen würden.
Bei der ersten die zusagt würde ich abschließen und mir das per Mail bestäigen lassen.Aber; haben die Versicherungen nicht eine Wartefrist nach Abschluß, 3 Mon. oder so
Der Sparkassen-Mensch und ich haben gestern lange mit der Versicherung telefoniert (also der potentiell Neuen) und er sagt, dass so ein Antrag normalerweise innerhalb von einer Woche abgeschlossen wird, in meinem Fall müssten sie aber die alte Versicherung kontaktieren um die Richtigkeit meiner Angaben überprüfen zu lassen und das dauert.
Ich komm mir wirklich vor wie ein Bittsteller
Die Idee rumzutelefonieren und das Ganze per Mail bestätigen zu lassen ist auch gut! Danke.Und von einer Wartefrist habe ich nun noch nichts gehört, werde ich direkt mal g**geln.
edit: Bezüglich der Wartefrist finde ich nur was über Rechtschutzversicherungen. Da ist das wohl üblich? (Ich habe keine...
) Klingt aber natürlich auch für andere Versicherungen logisch. Also, noch so ein Punkt, den ich in die Recherche aufnehmen muss.
-
Zitat
Ich würde da nochmal hingehen und mir die Telf. Nr. von der Stelle geben lassen, wo der Antrag jetzt ist.
Es kann ja nicht angehen, daß es 5 Wochen dauert, bis über so einen Antrag entschieden ist. Du bist ja kein Bittsteller, denn wenn ich mich nicht irre, bekommen diejenigen, die so einen Antrag vermitteln, sogar eine Prämie.Dann würde ich noch bei anderen Versicherungen anrufen, die Sachlage schildern (mit den Schäden) und fragen ob sie dich nehmen würden.
Bei der ersten die zusagt würde ich abschließen und mir das per Mail bestäigen lassen.Aber; haben die Versicherungen nicht eine Wartefrist nach Abschluß, 3 Mon. oder so
Ich glaube die Wartefrist gilt nur für Kranken- und OP-Versicherungen. Die Haftpflichtversicherungen gelten sofort.
-
Hallo,
mir wäre vorrangig wichtig, dass mein Hund überhaupt versichert ist!
Darauf lege ich beim Auszug einer meiner Pflegehunde AB DEM ERSTEN TAG IM NEUEN ZUHAUSE großen Wert.
Wo, ist dabei erst mal nebensächlich, denn Versicherungen kann man wechseln. Wir haben eine Zwingerversicherung, von daher habe ich keinen Vergleich bei normalen Versicherungen.
Liebe Grüße
Doris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!