mal wieder das Thema Welpenfutter...

  • Hallo ich bin ja momentan auf der suche nach einem geeigneten Futter für meinen kleinen.
    Jetz habe ich mal bei Freunden und Bekannten rumgefragt und da ich von Zusammensetzung und co iwie null Ahnung habe :headbash: wollte ich mal fragen was ihr von den beiden Sorten haltet:


    Dehner best nature Junior


    Trockenfleisch vom französischen Weiderind (33%), Vollkornreis (30%), Lachsmehl (9%), Rapsöl kaltgepresst, Lachsöl, Rübenmark, Seealgen, Birnen, Äpfel, Kieselerde, Heidelbeeren, Thymian, Rosmarin, Fenchel, Kresse, Chicorre, Muschelfleischkonzentrat, Yucca Schidigera


    Rohprotein 28%
    Rohfett 12%
    Rohasche 7,8%
    Rohfaser 6,3%
    Calcium 1,13%
    Phosphor 0,9%
    Natrium 0,36%
    Magnesium 0,10%


    Außerdem
    Vitamin A, D3, E, B1, B2, B6, B12, C
    Biotin, Folsäure, Niacin, Panthotensäure, Cholinclorid, Zink, Mangan, Kupfer


    so das ist erstmal das eine.



    Und dann noch Majestic Junior


    Geflügelfleischmehl (min.25,5%), Reis geschält (min. 24,5%), Vollkornreis (min.14%), Geflügelfett, Vollei, Rübenschnitzel (getrocknet min 5%), Reiskleber, Leinsamen ( min. 3,5%), Eiweißhydrolysat, Bierhefe (getrocknet min 1%), Fischöl, Cellulosefasern (min. 1%), Seealgenmehl (min 0,7%), Tomaten (getrocknet min 0,7%), Karotten (getrocknet min 0,7%), Dicalciumphosphat, Kaliumclorid, Natriumclorid, Glucosamin, Chondroitinsulfat.


    Rohprotein 26%
    Rohfett 16%
    Rohasche 7,0%
    Rohfaser 3%
    Calcium 1%
    Phosphor 0,85%
    Kalium 0,6%
    Magnesium 0,10%


    Außerdem
    Vitamin A, D3, E, B1, B2, B6, B12, C
    Biotin, Folsäure, Niacin, Panthotensäure, Cholinclorid, Zink, Kupfer, Jod, Selen.

  • Hallo,
    wie werden die Futter konserviert? Wird Vitamin K3 zugesetzt?


    Nr. 2 wäre bei mir allerdings sofort raus:
    1. mit gefällt das Kalizum/Phosphor- Verhältnis für einen Welpen nicht
    2. Dinge wie Hydrolisate und Reiskleber will ich nicht im Futter haben...


    Beim 1. Futter finde ich das Kalzium/Phosphor-Verhältnis allerdings auch nicht gerade toll... Ich würde wohl keins von beiden füttern.


    LG Eva

  • Öhm also das Majestic kostet für 12 kg ca. 40,00 Euro
    und das Dehner war glaub ich bei ca. 45,00 Euro für 15 kg


    Wheatenfan
    Also von K3 find ich garnix die einzigen angaben die ich finde sind die die ich angegeben habe...

  • huhu.
    ich habe meiner Maus im Welpenalter Bozita bzw Bozita Robur
    und jetzt im ''Erwachsenen alter'' bestes Futter gefüttert/ oder fütter es immer noch und wir sind sehr zufrieden :)
    vor allem ist in Bestes Futter kein Getreide enthalten und somit auch etwas für Nahrungsmittelintoleranz Hunden geeignet.
    VLG

  • Hi,


    zum Thema Futter gibt es Hier: https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html sehr viele Infos (hast du vllt. schon gesehen).


    Wir füttern Platinum (haben mit ca. 4 Monaten auf Adult umgestellt) und sind damit sehr zufrieden. Die hat schönes Fell und der Output (was ein blödes Wort :headbash: ) ist auch Ok


    Rein preismäßig finde ich es auch OK. Für 15kg zahlen wir was über 40€ und es reicht mindestens einen Monat, wenn nicht sogar länger. Tapsi ist jetzt 5,5 Monate alt und 20kg schwer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!