hund ignoriert regeln wenn andere hunde dabei sind

  • Hallo!

    Mein hund ist eigentlich immer ganz brav und folgsam, wenn ich mit ihr alleine spazieren gehe, oder spiele, aber wenn wir zusammen mit einer freundin und ihrem hund auf dem weg sind, halten beide hunde nicht mehr recht viel von regeln und man würde nie meinen, dass mein hund so superbrav ist wenn sie alleine ist.

    Aufmerksamkeit von uns bekommen auch beide hunde genug, aber es ist für sie halt doch immer interessanter sich richtig auszutoben (was sie ja auch vor oder nach dem spazieren gehen dürfen) als sich zu benehmen....

    habt ihr ein paar tips für mich?

    Danke

  • Hallo Chrissi,
    deine Frage ist so allgemein gestellt, dass man darauf schwer antworten kann. Was genau kann Dein Hund unter Ablenkung nicht? Was genau ist das Problem?
    Grundsätzlich ist es normal, dass man mit einem Hund alles, was er sonst ohne Ablenkung gut kann, noch einmal mit Ablenkung üben muss. Und dann auch in verschiedenen Situationen. Geh einfach davon aus, dass Dein Hund in Anwesenheit von anderen Hunden gar nichts kann. Und übe dann alles noch einmal neu. Es erfordert einfach sehr viel Üben, bis ein Hund in allen Situationen gut hört.

  • sie haben beide alle möglichen flausen im kopf und schon der einfachste befehl wie komm, oder hier funktioniert nicht mehr, ohne ziehen an der leine geht sowieso gar nichts. Das geht jetzt schon seit einem jahr so. befehle neu anlernen wenn sie zusammen sind hat bis jetzt auch nicht funktioniert

  • Hallo

    ich wollte nur sagen das problem habe auch..wenner andere hunde sieht.bin ich angeschrieben aber wir arbeiten daran....


    lg
    sheena

  • Hallo Chrissi,

    ich denke, Du hast mit Deinem Hund die Signale nicht genügend unter Ablenkung generalisiert.

    Wenn Dein Hund Deine Signale nicht ausführt, weil ein anderer Hund in der Nähe ist, stelle eine Entfernung zu dem anderen Hund her, in dem das Befolgen noch möglich ist (bei Rückrufübungen zunächst an der Schleppleine trainieren!!). Wähl den Abstand wirklich so, dass Dein Hund Erfolg hat, denn Du großzügig belohnst. Nach und nach pirscht Du Dich an den anderen Hund heran.
    Dein Hund hat keine "Flausen im Kopf" - er weiß nur nicht, dass "Sitz" auf der Hundewiese mit anderen tobenden Hunden in Sichtweite das gleiche ist, wie "Sitz" im Wohnzimmer vor dem Sofa.

  • Wenn Du das seit 1 Jahr so mitmachst, dann hat Dein Hund dich sehr gut erzogen. Von selbst wird das nicht besser.

    Ich würde an Deiner Stelle den Hund nur dann ableinen, wenn es egal ist, ob er irgendwann kommt oder nicht und Du ihn auch nicht rufen musst. Jedes Mal, wenn Du ihn rufst und er kommt nicht, lernt er Dein Kommando zu ignorieren. Und das ist das Gegenteil von dem, was Du möchtest. Ich würde an Deiner Stelle mit einer langen Leine bzw. Schleppleine üben. Das ist zwar umständlich, aber durch die Leine kann Dein Hund Dein Kommando nicht ignorieren.

    Insgesamt würde ich Dir dringend zum Besuch einer guten Hundeschule raten. Dort zeigt man Dir, wie Du auch unter Ablenkung mit dem Hund arbeitest. Bei Euch haben sich so grundsätliche Probleme eingeschlichen, dass man das sicher nicht übers Internet klären kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!