Milben Mix Allergie
-
-
Hallo,
meine Hündin hat eine Milbenmix Allergie. Sie hat am Rutenansatz und an der Rute selbst rote Stellen ohne Haare und so "Schuppenplättchen". Wir waren beim Tierarzt und er hat ihr Antibiotika verschrieben und ein Frontline aufgetragen sowie ein Mittel gegen Milben gespritzt.
Hier 2 Bilder. Eines von der roten Stelle und eines mit diesen Schuppen:
So, meine Frage ist nun ob die Therapie so in Ordnung ist, was ich noch tun kann und ob ich diese Schuppen entfernen muss und wenn ja wie? Am besten wäre keine weitere Chemie, ausser es geht wirklich nicht anders.
Wäre für Vorschläge sehr dankbar.
Grüße
Nubba -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was heißt denn Milbenmix? Soweit ich weiß, ist das lediglich die Kategorie, unter der die ganzen Milbenarten fallen? Habt ihr das nicht differenzieren lassen? Wenn ihr den Test sowieso habt machen lassen, würde ich ihn auch zuende bringen.
Meiner reagiert auf Hausstaubmilben, da könnt der Tierarzt spritzen was er wollte, besser würds nicht werden.
Gute Besserung!
-
Es könnte ein Hotspot sein, oder auch eine Seborrhoe. Für beide Erkrankungen gibt es viele mögliche Ursachen, die Milbenallergie ist nur eine davon.
Wie wurde die Diagnose vom TA denn gestellt? Was für Untersuchungen hat er gemacht?
Weißt Du, gegen welche Milben Deine Hündin allergisch sein soll?Du kannst die Stelle reinigen (zB mit Calendula-Essenz oder einfach nur Wasser), und die umliegenden Haare entfernen, damit Luft dran kommt, und die Schuppen sich leichter lösen.
Mehr würde ich erstmal nicht machen, zumal es ja bereits Medikamente vom TA gibt.Sollte es allerdings schon mehrfach aufgetreten sein, oder wiederkommen, solltest Du den Besuch bei einem Dermatologen in Betracht ziehen. Leider sind die meisten normalen TÄ auf diesem Gebiet nicht so gut informiert.
Kennst Du diese Seiten schon?
http://www.hauttierarzt.de
http://www.tierklinik-birkenfeld.de -> DermatologieLG, Caro
-
Hallo,
danke für die Antworten. Das Milben-Mix kam nach dem Bluttest raus. Das es noch eine weitere Untersuchung gibt habe ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht gewusst bzw. wurde mir auch gar nicht gesagt. Ich müsste nun wieder einen Bluttest machen um die Art bestimmen zu lassen. Mittlerweile ist es wieder besser geworden, die Schuppen lösen sich auch gut ab und es sind schon die ersten Stoppel zu sehen. Danke für die Dermatologenadresse, da geh ich dann gleich hin falls das wieder anfängt. Mit den TÄ kommt man ja wirklich nicht sonderlich weit. (Das war übrigens der 3te TA!! bevor überhaupt eine Besserung zu sehen war). Das mir einer davon überhaupt mal einen Hauttierarzt sagt.....nunja.
Grüße
-
Hallo Nubba, dem Labor müsste das vorliegende Blut normalerweise reichen, um die genaue Allergie feststellen zu können. So war es bei uns, erst als Ergebnis die Reaktion auf Milbenmix und daraufhin gab es das Ergebnis, dass meiner auf Hausstaub- und Futtermilben reagiert. Alles mit einer Blutprobe.
Wenn ihr die Möglichkeit noch habt, würde ich das schon noch differenzieren lassen.
Und ja, wir haben mit der Allergie auch so manchen Tierarzt-Marathon durchgemacht. Letztendlich hat es der erste herausgefunden, allerdings mehr oder weniger zufällig und nicht aufgrund seiner Kompetenz.
So ne Allergie ist aber auch ne blöde Sache!Liebe Grüße
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!