
-
-
Hallo zusammen..
Da wir im Juli in Urlaub fahren und Rusty dann die 6 Stunden im Kofferraum liegt (Hundebox ham wir rausgeschmissen, dafür hats jetzt ein sehr sicheres Trenngitter direkt vom Autohersteller drin), würde
ich zusätzlich gern noch ne Decke (auch als Kofferraumschutz) dort platzieren..Wer hat schon Erfahrungen mit einer Kühldecke gemacht??
besteht die Gefahr von Blasenentzündungen etc.?!
Wäre die Gefahr gemindert, wenn noch ein Tuch darüber läge?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn der Hund den ganzen Kofferraum Platz hat, legt doch eine normale Decke rein und die Kühldecke in eine Hälfte oben drauf. Dann kann er sich bei Bedarf da drauf legen und ansonsten daneben. Machen wir auch so, wobei Aragorn die im Auto gar nicht wirklich braucht und nutzt, da ist es während der Fahrt ja nicht sooo heiß drin.
Den ganzen Kofferraum damit auslegen würde ich nicht, das könnte wirklich zu kühl werden. -
Ich habe gestern mal die Gelegenheit gehabt, so eine Kühldecke in die Hand zu nehmen und fand die wirklich sehr unangehm feucht. Meinen Hunden würde ich sie deshalb eher nicht, eben wegen der Gefahr einer Blasenentzündung, anbieten. Das die Kühlleistung noch gegeben ist, wenn eine weitere Decke drüber liegt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Dann würde ich den Hund lieber bei den Pausen "anfeuchten", damit er nicht überhitzt, ggf mit einer Sprühflasche mit feinem Wassernebel.
LG von Julie -
Hallo!
ich kenn mich mit kuehldecken nicht aus, aber ich stimme den anderen komentar zu, dass wenn dann nur ein teil des kofferraums.
auf der anderen seite finde ich, dass eine kuehldecke nicht wichtig ist. ihr werdet wohl die klimanlage einschalten oder bei offenen fenstern fahren?
wenn ihr ein tuch in die kofferraumtuer haengt, dann bekommt rusty keine volle sonne ab.
oder wenn moeglich, erst gegen abend fahren. so habe ich das bis jetzt gemacht, oder je nach dem in welche himmelsrichtung du faehrt, ist die sonne eh nie im kofferraum -
Ich weiß nicht, aber vll feuchte Socken anziehen? Von der Logik her müsste das sinnvoll sein oder?
-
-
Zitat
auf der anderen seite finde ich, dass eine kuehldecke nicht wichtig ist. ihr werdet wohl die klimanlage einschalten oder bei offenen fenstern fahren?
Also, wir fahren "ohne Klima" und selbst wenn die Fenster offen sind, wird es dem Hund zu warm, das durften wir vor zwei Wochen noch feststellen.
Ich hab nun auch die Kühldecke, wenn sie außen wieder getrocknet ist, kühlt sie noch wunderbar.
Bud hat auch freie Platzwahl und kann sich aussuchen, ob er sie nutzt oder nicht.
Ich find das Ding richtig gut.Harmke
-
Hallo zusammen..
DANKE für eure vielen Antworten, Meinungen, Ansichten...
Wir fahren immer mit offnem Schiebedach (an unsrem Auto sind zwei Schiebedächer, eines
extra für den hinteren Bereich des Autos) und zudem werden noch die
Scheiben hinten alle getönt um ein bisschen vor der Sonne zu schützen, wenn wir dann
am 16 Juli in Urlaub fahren.. von daher lass ichs vllt erstmal mit der Kühldecke
und schau wie wir dieses Jahr "fahren" mit dunklen Scheiben und hinterem geöffnetem Schiebedach.
(Haben das Auto erst seit Januar diesen Jahres) von daher muss man das erst austesten für längere
Strecken..
Aber ganz "abgeschrieben" is die Kühldecke nicht- ich behalts mir mal im Hinterkopf..Nasse Socken sind übringes auch ne lustige Idee- Rusty würde sich die allerdings abziehen, das weiß ich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!