Ja oder nein? Hund zu Katzen?

  • Zitat

    Kann es nicht einfach sein, dass er mit der Situation überfordert war, weil es alles neu war?


    Ja, es war auch bestimmt so.
    Ich glaube auch nicht, dass es so schwer wäre den Hund an meine Familie zu gewöhnen. Das würden wir definitiv hinbekommen. Das sieht sogar mein Vater so, obwohl er zur skeptischeren Sorte zählt. Nur wurden durch dieses Verhalten seine Baustellen einfach deutlich sichtbar und das schreckt uns natürlich ab. Er ist schlecht sozialisiert und unsicher. Sein Schutztrieb und Wachtrieb machen es nicht einfacher.
    Nicht falsch verstehen, ich find den Hund einfach super. Aber es geht einfach nicht.

    Zitat

    Wie war das am Anfang, erster Spaziergang, erstes Mal Hundeschule, wie reagiert er sonst auf Männer etc.? War deine Familie schon mal bei einem "Tierheim-Spaziergang" dabei?


    Das erste Mal als ich ihn sah wurde ich auch ziemlich doof angemotzt durch die Gitter.
    Als er frei war, war es dann kein Problem mehr.
    Bei Spaziergängen hat er schon zwei oder dreimal andere Personen angeknurrt, es kommen uns aber nur sehr selten Spaziergänger entgegen.

    Meine Mutter war schon einmal dabei, da war alles in Ordnung.

    In der Hundeschule ist er einfach super. Folgt mir aufs Wort. Freundlich zu Mensch und Hund. Kinder laufen umher und es juckt ihn nicht einmal. Ich verstehe es einfach nicht.

    Zitat

    Traust du dir es nicht zu, weil du zu wenig über Hunde weißt, oder warum?


    Ich denke nicht, dass es mir an Wissen und Hundeverständnis mangelt, jedoch sehr wohl an der Praxis und am selbstbewussten Auftreten in brenzlicheren Situationen.

    Zitat

    Hat er das vorher noch nie gemacht, wenn sich jemand euch angenähert hat? Also du wusstest das gar nicht, dass er so reagieren könnte?


    Doch hat er. Jedoch nicht in so einem Ausmaß. Irgendwie hab ich überhaupt nicht in Erwägung gezogen, dass er bei uns zuhause so reagieren könnte. Keine Ahnung was ich mir gedacht habe. :???:

    Zitat

    Das ist natürlich nicht schön aber vielleicht waren die Erwartungen zu hoch ?... ich denke man bekommt es mit viel Mühe und Geduld raus das er alles verbellt. Im Tierheim haben es die Hunde nicht immer gut , vielleicht kann man ja mit der TH Leiterin sprechen das man mit ihm übt ?!
    Werfe nicht die Flinte ins Korn, gebt euch allen noch eine Chance


    Ja meine Erwartungen waren zu hoch.
    Klar ist das Problem zu lösen und wenn ich alleine wohnen würde, würde ich vermutlich die Herausforderung annehmen und notfalls einen Hundetrainer hinzuziehen. Doch das ist leider nicht so. In meiner jetztigen Lebens-und Wohnsituation passt er einfach nicht rein. Ich glaub es ist besser das einzusehen, als mich selbst zu belügen. Der Leittragende ist schlußendlich dann der Hund.

    Natürlich bleibt er auch weiterhin mein Gassihund und ich wünsche es mir von ganzen Herzen, dass er ein eigenes Zuhause findet. Er hat so viel zu geben und will einfach nur zu jemanden gehören. Es tut mir so wahnsinnig leid, dass er im TH sitzen muss. :sad2:

  • Ach je, mir tut er auch leid...
    Vielleicht hat dein Vater auch irgendetwas gemacht, geschaut... das bei ihm Angst ausgelöst hat. Wissen kannst du dir aneignen, Praxis auch. Und du machst ja schon so viel mit dem Hund. Schade...
    Ich denke schon auch dass man das hinbekommen kann, aber es stimmt, letztendlich musst du es selber wissen.
    Falls dein Entschluss felsenfest steht, wünsch ich dem Süßen auch von ganzem Herzen ein gutes zu Hause und dir vielleicht irgendwann den Traumhund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!