Hunde vertragen sich nicht mehr...

  • Hallo,


    ich lebe seit Anfang des Jahres mit meinem Freund zusammen. Er hat eine 4jährige Staffordshire-Hündin und ich bin mit meinem Malteser-Rüden mit in die Wohnung eingezogen.


    Bis jetzt lief alles super. Die beiden haben sich total gut verstanden und super-niedlich miteinander getobt.


    Wochenende bin ich mit dem Malteser zu Besuch bei meiner Mutter gewesen. Dort hat ein Schäferhund mit seinem Quietschi (Lieblingsspielzeug) gespielt und dieses gut vollgesabbert.
    Sonntagabend sind wir dann wieder nach Rostock und die beiden Hunde haben sich riesig gefreut, sich wiederzusehen. Trotz der späten Stunde haben die beiden miteinander getobt und sind sogar noch unter eine Decke gekrochen und haben miteinander gekuschelt.


    Montagmorgen holte ich das Quietschi aus der Tasche und die Große fing an, den Kleinen zu schnappen und knurrte. Das ist vorher noch nie vorgekommen.


    Sowohl der Malteser als auch das Quietschi wurden gewaschen, aber die Große knurrt weiterhin (aber nicht immer), wenn der Kleine aufs Bett will. Vorher haben die beide noch im Bett gekuschelt.


    Woran könnte das liegen? Ist es wirklich, das Quietschi und der Geruch nach nem anderen Hund?
    Oder setzt jetzt nach einem halben Jahr ein Revierkampf ein?
    Oder hat das was mit der anstehenden Läufigkeit der Hündin zu tun? (Dazu muss man sagen, bei der letzten war auch noch alles schick zwischen den beiden.)


    Bitte um Rat.


    Liebe Grüße


    Fränzi

  • Hallo,


    du hast geschrieben, dass die Hündin den Malteser anknurrt, wenn dieser auf das Bett will.
    Wir verhält es sich jetzt mit dem Quietschi?


    Könnte ein Ressourcenproblem sein.
    Wie hast du dich verhalten, als sie knurrte?


    Stehen Spielzeuge zur freien Verfügung?
    Schlafen beide Hunde im Bett?


    Die anstehende Läufigkeit kann eine Rolle spielen.
    Ist der Rüde kastriert?


    Gruß
    Leo

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Das Quietschi habe ich den beiden gar nicht mehr gegeben. Das steht noch auf dem Waschbeckenrand. Trau mich gar nicht das ins Spiel zu bringen... Will ja nicht absichtlich für Stress sorgen.


    Mein Freund hat "AUS" gesagt und sie zu sich gerufen... Sobald der kleine Richtung Bett marschiert, geht der Kopf hoch und die Ohren sind gespitzt und sie beobachtet jede seiner Bewegungen genau...


    Glaube nicht, dass es am Spielzeug liegt, denn das liegt vollkommen frei in der Wohnung verteilt (Angewohnheit meinerseits)... Sonst haben die beiden auch ganz normal damit gespielt... Na gut, sie hats genommen und er ist wie blöde hinterher gelaufen :D Also kein Streit, alles ganz lieb...


    Japz, beide schlafen im Bett und zu meinem Leidwesen muss ich sagen auf meiner Seite... Also eigentlich so, das ich kaum noch Platz habe...


    Klein Milow (Malteser) ist kastriert worden.. Na klar, man weiß ja nie... Und so ein Mix wäre nicht mal knuffig :rollsmile:


    Haben das eben mal beobachtet, sie schaut ihm richtig aufmerksam hinterher... Beobachtet jede seiner Bewegungen... Das Problem ist einfach nur, man weiß nicht, ob es beim gucken bleibt oder ob sie wieder anfängt zu knurren... Und der Malteser hat nur noch Angst...


    Woher weiß ich denn nun, was es ist???


    Liebe Grüße Fränzi

  • Es ist nun wichtig zu wissen, ob es nur vorkommt, wenn Milow ins Bett will, oder ob es auch noch bei anderen Ressourcen (Spielis, Futter, etc.) passiert. Beobachtet bitte die nächsten tage genau die einzelnen Situationen. Ist es nur das Bett, dann müsst ihr diese Ressource neu managen. Entweder muss Milow lernen, nicht ins Bett zu gehen, oder ihr müsst auch der Staff-Dame das Bett verbieten.
    Das fällt schwer und tut einem leid, aber es geht. Wir machen gerade genau das bei uns. Blue und Jack (meine beiden Staffs) haben bisher in beiden Wohnungen (Freundin und ich wohnen noch getrennt) im Bett geschlafen. Da sich die beiden Hunde meiner Freundin aber nicht mehr in ihr Bett trauen, wenn ich mit meinen beiden da drin bin, haben wir jetzt mienen beiden das Bett verboten. Sowohl bei ihr als auch bei mir. Die beiden Hunde meiner Freundin haben nun mal die älteren Rechte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!