Wie zickig sind Eure Hunde? ;o)

  • Huhu!


    Mich würde mal interessieren:


      Habt Ihr auch einen zickigen Hund?
      Wie äußert sich das?
      Ab wann ist welches Verhalten für Euch zickig?
      Nervt das oder ist es lustig?


    Also ich finde die Zickigkeit meiner Süßen zwar nicht immer lustig, denke aber, dass es Persönlichkeit zeigt (man muss ja schließlich nicht alles toll finden) und dafür liebe ich sie umso mehr!!!
    :love:


    LG Maxi

  • oehm, dann beschreib du doch mal, was genau du unter zickig verstehst.
    Ungehorsam? Rumgekloeffe? Andere Hunde anpoepeln?


    Denn ich koennte sowas von meiner nicht sagen.


    zD

  • Zitat

    oehm, dann beschreib du doch mal, was genau du unter zickig verstehst.
    Ungehorsam? Rumgekloeffe? Andere Hunde anpoepeln?


    Ungehorsam nicht.
    Rumkläffen manchmal.
    Andere Hunde anpöbeln oh ja.


    Ich kanns nicht genau festmachen, wen sie mag und wen nicht.
    Wenn ein anderer Hund sie bei der "Arbeit" stört gibts Ärger.
    Decke, Auto und der Tisch im Café gehören uns und da gibts keinen ungefragten (Hunde)Besuch.
    Frisst ein anderer Hund vom Katzenfutter (was grad verboten wurde) gibts auch Ärger. (Vielleicht fällt das aber unter moralisch? Falls es die gibt bei Hunden).
    Ach ja und desinteressierte alte Oma- und Opa-Hunde nerven durch ihr Desinteresse.
    Und Welpen haben sich gefälligst zu benehmen.
    ...dann wieder, aus heiterem Himmel, total verknallt in irgendwelche Hunde.
    :wink:


    Hundetrainer hätten dafür sicher plausible Erklärungen - find es aber mal ganz schön auch etwas unaufgeklärt zu lassen und es als "Persönlichkeit" zu deklarieren.
    :love:

  • Huhu. :winken:


    Das kann doch gar nicht sein, dass ich die Einzige von über 5000 Mitgliedern bin, die einen zickigen Hunde hat?!


    Wo seid Ihr denn alle?
    Will GEschichten hören :flehan:


    LG Maxi

  • Lady ist auch eine Zicke. Allerdings erst, nachdem sie vor 2 Jahren gebissen wurde. Vorher war sie mit jedem Hund gut Freund.


    Dadurch, dass Lady von hinten bissen wurde, reagiert sie zickig, also knurrt und bellt auch manchmal, und hat natürlich eine Bürste, wenn sie ein Hund von hinten beschnuppern möchte.


    Auch wenn Hunde zu wild auf sie zukommen wird sie zickig. Selber spielt sie aber sehr wild, wenn sie denn spielt, und früher hat es sie auch nicht gestört wenn Hunde wild waren.


    Auch bei Welpen reagiert sie manchmal heftig wenn die zu sehr nerven in ihren Augen. Knurrt dann auch sehr heftig oder rennt sie um wenn sie kleiner sind.


    An unser Auto darf schon mal gar kein fremder Hund. Da wird geknurrt und gebellt, was das Zeug hält.
    Wenn ein bekannter Hund mitfahren soll, wird erst ein bisschen Theater gemacht wenn er einsteigt, aber bei der Fahrt gehts dann, solange der Hund ihr nicht zu nahe kommt. Und wenn, knurrt sie einmal kurz leise.


    Tommy, Ladys bester Freund, ist der einzige Hund, der alles darf. Nur, wenn er mit mir schmusen möchte, reagiert sie manchmal zickig und knurrt, aber eigentlich ist das auch okay, kommt auf ihre Laune an.
    Aber mit Tommy war sie auch nicht von Anfang an gut Freund. Die beiden lernten sich vor einem halben Jahr kennen, da sahen sie sich fast jeden Tag. Tommy war da 9 Monate, Lady dreieinhalb Jahre. Tommy nervte Lady auch und Lady reagierte natürlich erst mal mit ihrem typischen Gezicke. Aber je mehr und länger Tommy nervte, desto mehr ging Lady komischerweise auf sein Spiel ein und es entwickelte sich eine tolle Hundefreundschaft daraus.


    Ich würde auch gern an dieser Zickigkeit arbeiten, weil ich weiß, dass Lady nur durch den Biss so ist. Zumindest was das Spielen draußen betrifft. Aber ich weiß einfach nicht wie. Ich kann schon froh sein, dass sie jetzt kaum noch Angst hat, sondern zickig ist. Aber auch das wäre ich gern los, weil Lady früher immer so gern gespielt hat, egal welcher Hund da war.


    Liebe Grüße

  • Hallo


    Meine Hündin ist auch ganz schon zickig. Sie hat manchmal so ihre Tage wo sie nicht spielen will und alles egal ist und nur neben mir laufen will und wehe jemand ( Hund) kommt auf die dumme Gedanke sie zum spielen aufzufordern. Es gibt aber auch ein paar Rüden die sie einfach nicht leiden kann obwohl sie beim Rüden immer sehr verträglich ist Jagt sie diese bestimmte 2 ( sehr aufdringliche Rüden ) immer sofort weg ( natürlich nach dem besschnuppern) ach ja und wenn sie mit mein Mann Gassie gehen wird auch gebellt weil er für sie viel zu langsam ist mit Schuhe anziehen und Leine holen da bellt sie die ganze zeit damit er sich beeilt, da sie es bei mir nicht macht und brav liegen bleibt bis ich sie anleine finde ich es nicht so schlimm weil ich auch der Meinung bin dass mein Mann einfach zu langsam ist. Es gibt sicherlich mehr zu erzählen nur mir fällt gerade nichts mehr ein

  • Hallo Feli!


    Schön, jemand geleichgesinntes zu haben :wink:
    Tut mir nur leid, dass Deine Maus gebisesn wurde.


    Mit Laune hat es bei meiner auch viel zu tun - ist nämlcih auch launisch.
    Gewisse Zickereien finde ich ok. Allerdings würde ich mir weniger Gezicke an der Leine wünschen oder auch, dass sie jemand auf unsere lässt ohne zu stressen. Naja, wir arbeiten auch dran. Wird schon noch...


    LG Maxi

  • o ja es ist lustig da ist mein Mann immer total neidisch wen er sieht wie brav Jois plötzlich wird wenn sie mich sieht.
    An die Leine ist Jois auch extrem Zickig da darf kein Hund in die nahe Kommen nicht mal ihre beste Freunde, wir arbeiten schon seit wir sie haben dass es besser wird da sie auch vor 2 Hündinnen im TH gebissen wurde ist sie so unverträglich geworden es wird aber mir der zeit immer besser.
    manche zickige Sachen mag ich auch denn es zeigt mir ihre Persönlichkeit und vielleicht hört es dumm an aber ich respektiere ihre Launen und würde es nicht ändern wollen ( ausgenommen an die Leine besser benehmen) sie ist ein sehr stolzer Hund und so soll sie auch bleiben.

  • Zitat

    ...
    Manche zickige Sachen mag ich auch denn es zeigt mir ihre Persönlichkeit und vielleicht hört es dumm an aber ich respektiere ihre Launen und würde es nicht ändern wollen ( ausgenommen an die Leine besser benehmen) sie ist ein sehr stolzer Hund und so soll sie auch bleiben.


    Ich glaube Stolz und Zickigkeit, bzw. Launenhaftigkeit liegen auch sehr nah beieinander. :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!