Hund verträgt keine Innereien

  • Hallo,
    mein Hund hat häufig Magen-Darm-Probleme. Ich koche für ihn, da ich das Gefühl habe,dass er das besser verträgt. Wenn ich ihm Leber, Niere oder Hühnchenmägen gebe,bekommt er immer Sodbrennen oder erbricht.Habt ihr vielleicht eine Idee,wie ich das kompensieren kann?
    Freue mich über Antworten!
    Viele Grüße,
    Jana

  • Danke für die schnelle Antwort!
    Er bekommt dann etwa 200g. Das wusste ich nicht, dass viele Hunde das nicht in größeren Mengen vertragen...

  • Zitat

    100g meinte ich... Hund wiegt 10 Kilo


    Find 100g auf einmal zu viel auf 10kg Hund gesehen! Meiner bekommt bei knapp 8kg 70g Innereien (Leber oder Niere) pro Woche und die in zwei Portionen an zwei Tagen, weil er sonst starken Durchfall bekommt.
    Finde das aber ziemlich auffäliig, dass er davon bricht?. Gibst du Leber und Niere roh? Ich überbrüh z.B. die Leber, roh verträgt meiner sie nämlich gar nicht bzw. rührt sie erst gar nicht an.


    Würde ansonsten erstmal die Innereienmenge stark reduzieren und dann schauen wie er kleine Mengen verträgt. Aber du bist dir sicher, dass mit dem Futter alles i.O. ist?

  • pro Tag? oder pro Woche?
    Meine bekommen bei 25kg Hund 250g pro Woche... meine würden größere Mengen nämlich auch nicht vertragen.


    Bei Breandán (33kg) sind 50g pro Tag das absolute Maximum. Bei einer größeren Menge kommt es auch wieder unverdaut raus (vorne wie hinten)

  • Hi,


    Leber und Niere enthalten hochwertiges Eiweiß und sind reich an Spurenelementen und Vitaminen.......aber sie sind auch Entgiftungsorgane bzw. Speicherorgane und sollten grundsätzlich nur in geringen Mengen gefüttert werden.


    Leber enthält zudem noch tierische Stärke(Glykogen), die in der Regel schwer verdaulich ist und bei manchen empfindlichen Hunden durch Gärungsprozesse im Dickdarm zu Verdauungsproblemen führen kann, z.B. Durchfall oder Unwohlsein mit Erbrechen.


    Von Beschwerden bei Hühnermägen ist mir bislang nichts bekannt.


    LG

  • Zitat

    Von Beschwerden bei Hühnermägen ist mir bislang nichts bekannt.



    Eben. Gerade Hühnchen ist doch auch als Schonkost gut und davon Erbrechen. :???:

  • Oh ok...die Male,als er die Innereien bekommen hat,waren es etwa 100g. Ich hab die Innereien gekocht, weil er die roh nicht angerührt hat. Wie doof von mir. Dann Versuch ich es mal häppchenweise mit ganz kleinen Mengen.
    Danke für die Antworten:-)

  • Die Mägen hab ich mit der Leber gegeben. Kann natürlich auch sein, dass er die Mägen vertragen würde und es an der Leber lag. Darf ich fragen, was ihr alles an Innereien verfüttert?Und wo ich schonmal hier schreibe:gebt ihr noch Käutermischungen hinzu? Ich musste über Monate Schonkost füttern und denke, die Ernährung ist etwas einseitig.
    Er bekommt:
    Fleisch:Pferd, Hühnchen, Rinderhack, Hühnerhälse
    Gemüse:Kartoffeln, Möhren,Fenchel, Zucchini, Blumenkohl
    Reis und zwischendurch mal Eierschale


    Da er darmtechnisch jetzt stabiler ist, würd ich gerne mal andere Sachen ausprobieren. Der grüne Pansen liegt schon im TK-Fach, aber ich wage mich noch nicht so ran. Der stinkt ja sogar tiefgekühlt!Vertragen eure Hunde den gut?
    Jetzt hab ich doch mehr geschrieben, als ich wollte...:-)
    Habt ihr vielleicht noch Tipps?
    Freu mich über Antworten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!