Diagnose Pyometra.......Heilungschancen ohne OP ???

  • Nochmal es macht bei nicht sehr weitfortgeschrittenen Entzündungen erstmall konservativ zu behandeln und im Intervall zu operieren.
    Eine Operation in entzündetes Gewebe birgt eine ganze Menge an Risiken, die man nicht eingehen muss, wenn keine akute Bedrohung besteht ;)

  • Zitat

    Nochmal es macht bei nicht sehr weitfortgeschrittenen Entzündungen erstmall konservativ zu behandeln und im Intervall zu operieren.
    Eine Operation in entzündetes Gewebe birgt eine ganze Menge an Risiken, die man nicht eingehen muss, wenn keine akute Bedrohung besteht ;)


    Dem kann ich nur zustimmen, genauso haben wir es dann ja auch bei Mila gehalten. Allerdings würde ich nochmal ein Ultraschall machen lassen um zu sehen, dass die AB angeschlagen haben und die Entzündung zurück gegangen ist. Sollte dies der Fall sein, im Intervall operieren.

  • Aber wird die Gebärmutter denn nicht "am Stück" rausgenommen ?? :???:


    Wenn sie die erst aufschneiden würden, würden doch die Hunde die eine vollkommen vereiterte Gebärmutter haben ja garnicht überleben können......oder wie meint ihr das ?



    LG

  • *lach* die vereiterte Gallenblase wird auch am Stück rausgeholt und man macht es beim Menschen auch im Intervall, wenn irgendmöglich. Natürlich operiert man bei Gefahr im Verzug sofort. Eine Entzündung ist nicht ein auschließlich lokales Geschehen und vorallem nicht auf den vereiterteten Teil beschränkt.
    Willst du jetzt wirkllich alle Komplikationen aufgezählt bekommen? Entzündung, Verschleppung, Einschwemmen, Sepsis, Insuffizienz, vermehrte Blutung, Perforation, Peritonitis, etc

  • Okay, danke dann weiss ich es jetzt......da hab ich mir halt noch nie wirklich Gedanken drum machen müssen.


    Ich hatte das mit dem Intervall irgendwie missverstanden... ;) jetzt weiss ich was gemeint war.




    LG

  • Wir waren ja heute zur Nachkontrolle.......und Gott sei Dank, hat es dann doch geholfen, es ist NICHTS mehr zu sehen :rollsmile: !!!


    Jetzt weiss ich nur nicht ob ich sie jetzt trotzdem operieren lassen soll oder doch lieber nicht :???:


    Die TA tendiert zu nein und meint wenn wir angst vor einer erneuten Entzündung haben, könnten wir ja etwa 3 Wochen nach der nächsten Läufigkeit zum Ultraschall kommen.......hachja schwere Entscheidung!



    Also Ilvi ist nun wieder gesund und dafür hat sie bei Balu Verdacht auf einen Mastzellentumor (ich dachte es wär so ne Art Ausschlag?) :( : der soll jetzt so schnell es geht wegoperiert werden.


    Irgendwie kommt immer alles auf einmal



    LG

  • Hallo zusammen,


    wie schnell kann sich der Gesundheitszustand bei einer Pyometra verschlimmern??? Bis jetzt ist mein Zwergi (10 Jahre alt) völlig normal, frißt, säuft, läuft rum usw... hat auch kein Ausfluß und auch kein Fieber...


    Festgestellt wurde die Pyometra Gestern in der Pfalz. Habe es dann aber vorgezogen sie keine 600 KM weit von daheim operieren zu lassen und einen Tag später im operiertem Zustand zu transportieren...


    Haben für Montag ein Termin zur OP...

  • Hallo!


    Ich habe gestern bei meiner Chihuahua Hündin auch die Diagnose Pyometra bekommen!


    Vor 4 Tagen fing sie an plötzlich sehr viel zu trinken. Erst hab ich mir nicht viel dabei gedacht aber weil das das ganze wochenende über so war und ich schon den Verdacht auf ein Nierenversagen hatte bin ich mit Ihr direkt am Montag zum Arzt. (Sie ist grade am Ende Ihrer Läufigkeit.) Der Arzt hat durch Zufall Ihren nur noch leichten Ausfluss bemerkt und uns darüber aufgeklärt dass das kein Regelblut mehr sondern Eiter ist und schnell gehandelt werden muss!
    Wir haben dann direkt einen Bluttest machen lassen und dann einen Ultraschall.
    Da mein Hündchen bereits eine fast 15 Jährige herzschwache alte Dame ist hat der Arzt uns dringend von einer OP abgeraten, da sie das mit hoher Warscheinlichkeit nicht überstehen würde. Stattdessen bot er uns die Möglichkeit mit Antibiotika und Abtreibungsmitteln(ich weiss leider nicht mehr wie das Mittel genau heisst) zu behandeln, damit erstmal der ganze Eiter ablaufen kann und dann die Bakterien getötet werden. Ansonsten gäbe es wohl nur die Möglichkeit Einzuschläfern, was aber absolut nicht in Frage kommt, und diese Möglichkeit hat dann auch direkt auf die Tränendrüse gedrückt.


    Der Arzt sagte allerdings auch dass diese Behandlung wohl nur eine 30% Chance auf Heilung hat. Schock.
    Sie hat aber das Glück dass sie einen offenen Gebärmutterhals hat und so alles besser ablaufen kann.
    Habe in mehreren Foren gelesen dass man mit einer offenen bessere Heilungschancen hat als mit einer Geschlossenen...allerdings habe ich auch schon mehrmals gelesen dass die Heilungschancen bei einem offenen Gebärmutterhals bei 70-90% liegen kann. Ich bin deshalb ziemlich verwirrt. Ich hoffe das geht alles gut.


    Gestern bekam die kleine Ihre ersten 2 Spritzen. Die hat Sie auch recht gut vertragen. Sie hat dann auch direkt aufgehört so viel zu trinken und hatte auch wieder Appetit, was auch den Arzt gefreut hat. Heute bekam Sie dann die restlichen 2 Spritzen und eine Packung Antibiotikatabletten für zu Hause. Davon ist Sie heute recht schlapp aber ich denke das sind die Nebenwirkungen der Spritzen. Ihr kleiner Körper muss nun stark arbeiten.


    Ist die Entzündung in einem Frühen Stadium endeckt worden? Was soll ich von den 30% halten?? Ich lese leider in jedem Forum was anderes. Und so ein Tierarzt hat auch nur eine Meinung von vielen.


    Ich hoffe dass bei meiner Kleinen alles gut geht, dass sie noch ein gutes Weilchen glücklich über Wiesen laufen kann und dann in Ruhe einschläft, nicht so.


    Natürlich auch dass ich von Erfolgreichen Bekämpfungen bei euren Lieben lesen kann! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!