Vorüberlegungen - Geht das?
-
-
Zitat
Ich persönlich finde zwar auch, dass die Wohnungsgröße zweitrangig ist, aber wie das die meisten Züchter sehen...? (Mein Favorit ist ja auch der DSH).Die die ich persönlich kenne haben kein Problem damit (auch wenn sie vermutlich nicht den "Durchschnitt" repräsentieren). Wenn einer einen 1000m²-Palast hat heißts doch auch nicht, dass der Hund den ganzen Platz frei für sich nutzen kann (was mMn auch nicht nötig ist).
Kleine Wohnung finde ich ok, aber bei einer WG hätte ich wirklich ein sehr ungutes Gefühl. Ich persönlich möchte es für mich nicht, u.a. weil ich mir Sorgen um eine konsequente Erziehung machen würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Klingt alles super bei dir! Ich kenne viele Studierende, denen das Leben mit Hund prima gelingt.
Zur Wohnungsgröße:
Wir wohnen mit Moses (Labrador-Münderländer-Windhund-Boxer-Mix) in einer 45 qm Wohnung in der Kölner Innenstadt (in Parknähe).
Meist spielen und üben wir morgens Park, nachmittags geht es in die Stadt und abends manchmal nochmal raus. Am Wochenende ein oder zwei längere Ausflüge, Bahnfahren, Flohmärkte etc.
In der Wohnung spielen wir fast gar nicht (außer hin und wieder kebbeln und das Erlernen von neuen Kommandos), hier wird ausgeruht, gefressen, geschlafen. Die Wohnung ist seine 45 qm große Hundehütte.
-
Hi,
Also ich will ja nicht zu kritisch sein, aber hast du dir das gut überlegt? Ich selber bin auch Studentin und weiß wie schnell sich der Stundenplan, Klausurenphase und alles ändern kann. Und was ist nach dem Studium? So ein Studium dauert ja auch nur 3-5 Jahre. Und ein Hund lebt aber 8-14 Jahre. Also ich würde mir das ganze nochmal überlegen.
Mir ging es genauso wie du, ich wollte auch unbedingt einen Hund - aber als Studentin? Ich hab eine - für mich - fast perfekte Lösung gefunden. Ich bin jetzt eine Pflegestelle. Lebe also mit Hund, habe aber keine großen Kosten und keine jahrzehnte lange Verantwortung. Und du tust den Tieren noch was gutes dazu! Es ist so toll mitanzusehen wie die Hunde auftauen, nicht mehr so ängstlich sind, schnell lernen und sich entfalten. Das tut gut! Und dann dabei zu sein, wenn sie endlich in ihre Familie kommen? Und dann, bei der Nachkontolle zu sehen wie toll es denen geht? Es ist einfach super!
Überleg's dir mal, ob das nicht auch eine Option für dich wäre.
Bei Fragen kannst du dich gerne mal bei mir melden :)
Grüße aus Bonn -
Hi!
Es hat sich ja in dem Monat jetzt einiges getan....
Danke noch für eure Antworten, viele beinhalten die Alternativen, die ich letztendlich auch gewählt habe!Es wurde in erwachsener Deutscher Schäferhund. (1,5 Jahre, der auf HD und ED mit super Ergebnis geröngt ist.)
Meine Freundin und ich suchen gerade eine Wohnung, die dann zur WG wird und was den Hund angeht, hat sie ähnlich viel Vorfreude wie ich. (Sie besitzt derzeit einen Irischen Wolfshund, der aber bei ihren Eltern bleibt) Da mache ich mir keinerlei Gedanken, dass sie nicht mit mir an einem Strang zieht. Und zu zweit ist das denke ich gut machbar. Aber es ist ganz klar geregelt, dass es mein Hund ist. Also an mir die Hauptarbeit hängt. Für mich aber gut, dass ich weiß, dass es jemanden gibt, der kein Problem hat, wenn ich krank bin oder auch mal länger weg, nach dem Hund zu schauen.Was die Zeit nach dem Studium angeht, hat man denke ich als Lehrer eine gute Ausgangslage mit einem Hund, was die Zeit außer Haus angeht. Ansonsten wie das Leben so spielt, 100% planen kann man nicht.... vielleicht werde ich einen Freund haben, der von zuhause arbeitet? Vielleicht werde ich direkt neben der Schule wohnen.... und wenn es doch ungünstig ist, dann bekommt der Hund einen Hundesitter oder geht zur Betreuung.
Es freut mich, dass ich hier noch soviele Antworten erhalten habe, auch mit den Hinweisen, für die ich mich ja auch entschieden habe, so falsch hab ich also nicht gewählt.
Mir ist bewusst, dass es mit einem Hund anstrengend wird, schwieriger, umständlicher.... aber ich denke, dass es ganz gut klappen wird, mit der derzeitigen Ausgangssituation. -
Na dann viel Spaß mit deinem Neuzugang
Und Fotos, bitte
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!