Maya vs. Transportbox
-
-
Zitat
Ich bin ja sonst auch kein Freund der Wattebauschwerfer aber hätte ich das so gemacht hätte der Hund bei den Versuchen die Box zu zerlegen sich wahrscheinlich selber verletzt -.-
Es gibt sicher solche Hunde, keine Frage.
Wir haben in den letzten 3 Jahren garantiert 50 eigene Hund Pflegehunde in den Boxen transportiert. Keiner hat da extrem reagiert. Vielleicht 5 insgesamt, die bei den ersten Fahrten gebrochen haben und nur einer war dabei, der wirklich bei jeder Fahrt spuckte.
Wobei wir darauf achten, dass die Boxen wirklich nicht wackeln und rutschen. Es liegt ein total weiches Kissen drin und nicht nur eine dünne, unbequeme Decke. Die Scheiben sind abgedunkelt und auch die Einzel-Gitterboxen mit einem Überzug versehen. Die Hunde haben Wasser in der Box, bekommen aber nichts zu Futtern, um sich vor Stress nicht verschlucken zu können. Und wir verbinden die ersten Fahrten immer mit Angenehmen und wenn es die stundenlange Fahrt vom Tierheim in die neue (Pflege-)Familie ist.
Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich würde die Box mal ins Auto packen und es dann versuchen. Ich denke es macht einen Unterschied ob die Box frei in der Wohnung steht oder im Auto ist. Da ist der Platz ja sowieso begrenzt.
Ganz ehrlich: ich habe auch keine Kompromisse gemacht. Box auf, Hund rein Tür zu, fertig. Er hat zwar erst randaliert, aber nicht wegen der Box als solche, sondern weil er nicht mehr nach vorne konnte.
-
Zitat
Ganz ehrlich: ich habe auch keine Kompromisse gemacht. Box auf, Hund rein Tür zu, fertig. Er hat zwar erst randaliert, aber nicht wegen der Box als solche, sondern weil er nicht mehr nach vorne konnte.
Normalerweise bleibe ich auch cool und tu so als ob es das normalste der Welt wäre. In einem Tierpark bin ich einfach auf ein fahrendes Floß und sie musste eben mit. Da gab es kein Zögern, obwohl es ihr wirklich Angst machte.
Hier sah ich allerdings die Chance, ihr die Box langsam und ohne Stress vorzustellen. Sie kann eh erst nächste Woche ins Auto, da keine Befestigung mit dabei war und wir erst nächste Woche Zeit haben werden, diese zu besorgen.
Die Spur aus Käse hat funktioniert und ein Schlückchen Buttermilch hat sie auch drin geschlabbert. Noch macht sie sich aber seeeeehr lang
Ich werd das jetzt einfach mal so weitermachen und irgendwann geht die Tür zu und sie bekommt eben durch das Gitter die Leckerlies... -
Hier nun das Ende der Geschichte...
Maya hat insgesamt 3 Tage lang ihr Essen in der Box bekommen. Auch zwischendurch immer mal wieder ein Schlückchen Buttermilch o.Ä.
Geheuer war ihr die Box auch nach drei Tagen nicht, aber sie hatte keine große Angst mehr davor.
Die Box steht nun im Kofferraum und vor der ersten Fahrt haben wir sie wie selbstverständlich in die Box gehen lassen und sind einfach losgefahren. Kein Problem und mittlerweile ist es sogar fast so als ob sie schon immer da wäre.
Die Mischung aus Gewöhnung und "einfach rein" fand ich eine gute Lösung
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!