Alterchen entwurmen?

  • Hallo zusammen!
    Ich stehe vor der Frage, ob es sinnvoll ist, unseren 16jährigen Hund entwurmen zu lassen oder nicht. Bisher wurde er immer etwa alle 4 Monate entwurmt, da unsere TA das so empfohlen hat. Nun lese ich aber hier im Forum, dass einige ihren Hunden diese Chemiebombe nicht so oft zumuten, da sehr ungut für die Darmflora und so, sondern erst eine Kotprobe oder Blutprobe untersuchen lassen. Habe bei meiner TA auch nachgefragt, am Telefon wurde mir aber gesagt, das mache keinen Sinn, da die Eier oft erst nach 6 Wochen nachweisbar seien. Weiss jemand, was passiert, wenn der Hund längere Zeit Würmer hätte? Was meint ihr, 'Risiko' der vielleicht nicht sicheren Kotprobe eingehen oder doch lieber den nicht mehr ganz so robusten Hundedarm schonen?
    Vielen Dank und viele Grüße,
    Anette

    • Neu

    Hi


    hast du hier Alterchen entwurmen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • :hallo:

      Ich bin definitiv für SCHONEN!
      Eine Entwurmung ist nicht vorbeugend und darum entwurme ich auch nur, wenn es Sinn macht. TÄ kommen gern mit diesen Antworten, von wegen Eier und so... Mag ja auch so sein, aber man sollte es nicht übertreiben. Wir werfen uns ja auch keine Antibiotika ein, obwohl wir topfit sind.
      Folgende Symptome können auf Wurmbefall hinweisen: Sichtbare Wurmteile im Kot, Erbrechen, Blutarmut, Blut im Kot, schlechte Wundheilung, glanzloses, struppiges Fell, Gewichtsverlust, aufgeblähter Bauch, verminderte Fruchtbarkeit, Leistungsminderung, allgemein herabgesetzte
      Widerstandskraft und Vitalität.
      Ich würde dein "Alterchen" nicht unnötig belasten.
      Aber dazu gibt es eben viele verschiedene Meinungen und ich bin generell ein Mensch, der nicht vorschnell zu Chemie greift, sondern erstmal andere Lösungen sucht oder eben je nach dem erstmal abwartet und beobachtet.

      LG Melanie

      :wink:

    • Hallo Anette,

      tu das Deinem "Alterchen" bitte nicht an, es geht auch anders!

      Schau mal unter: http://www.barfers.de/barf/wurm.htm

      und http://www.collie-in-not-tierschutz.de/entwurmen.html

      Habe meine 16-jährige Hündin nur die ersten 2 Jahre regelmässig entwurmen lassen, und das auch nur weil ich es nicht besser wußte...
      Hätte ich damals schon Internet gehabt, wäre das nicht passiert.

      P.S. Ich kenne die Leier von Tierärzten, ich hole mir immer eine alternative Meinung von der Tierheilpraktikerin ein.


      Liebe Grüße, Roxybonny

    • Das ist eine gute Idee, zur Tierheilpraktikerin zu gehen! Und ansonsten nerv ich meine TÄ vielleicht so lange, bis sie doch die Probe macht. Ich will den Kleinen ja nicht unnötig belasten.
      Und soo schlimme Auswirkungen scheinen Würmer ja nicht zu haben, wie ich bei den Links lesen konnte. Symptome hat er auch keine für mich erkennbaren, ausser Erbrechen, aber das macht er öfters, is halt ein empfindliches Kerlchen.
      Dankeschön für eure Antworten und viele Grüße,
      Anette

    • Zitat

      Das ist eine gute Idee, zur Tierheilpraktikerin zu gehen! Und ansonsten nerv ich meine TÄ vielleicht so lange, bis sie doch die Probe macht. Ich will den Kleinen ja nicht unnötig belasten.

      Also in regelmässigen Abständen eine Stuhlprobe untersuchen zu lassen ist denke ich sinnvoll und ja auch nicht belastend.
      Ich mache das ca. alle 12 Monate, gebe ich auch bei der Heilpraktikerin ab.
      Aber vorbeugend die Chemiekeule finde ich wie gesagt nicht gut.


      Gruß, Roxybonny

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!