Energiereiches NaFu gesucht

  • Huhu!
    Willkommen zum 1.305.782 Futterthread. :D
    Egal, ich habe trotzdem eine Frage. Und zwar suche ich für den 15jährigen Hund meines Freundes ein Nassfutter, was ihm ein bisschen Fett auf die Rippen bringt. *g*
    Versteht mich nicht falsch. Bärchen ist trotz seines Alters noch recht gut drauf, allerdings hat er natürlich körperlich abgebaut. Er ist sehr dünn geworden, was auch damit zusammenhängt, dass er an manchen Tagen nur abends Hunger hat (gerade jetzt in der warmen Zeit). Ich kann ihm dann leider nicht seine gesamte Tagesration auf einmal geben, weil er dann schnell Bauchschmerzen bekommt, nachts oft rausmuss etc...
    Daher suche ich ein Nassfutter (TroFu fällt wegen fehlender Zähne leider weg), was vielleicht hochkalorisch ist. Oder geht das dann wegen zu viel Eiweiß zu sehr auf die Nieren? Oder kann ich etwas anderes zufüttern? Er bekommt momentan Lukullus von Zooplus. Wegen meines engen Budgets sollte es auch bitte nicht die Preisklasse von Terra Canis erreichen. :|
    Über Barf hab ich schon nachgedacht, aber da mangelts erstens am Tiefkühler (wir haben nur ein kleines Eisfach) und zweitens weiß ich nicht, ob die Umstellung mit 15 Jahren sinnvoll ist?!


    Achso, das wichtigste hab ich ja vergessen: Bärchen ist ein Staff-Mix und wiegt noch ca. 22 oder 23 kg.


    Danke und LG
    Franzi

  • Hast du es schon mal mit ein zwei Eßlöffel gutes Öl versucht?
    Meine alte Dame bekommt Öl, Rinderfettpulver und von zooplus das Hundecocktail in abwechslung unters Futter.
    Aber am besten nimmt sie vom Frischfleisch zu... kann sie am besten verwerten!

  • Ich füttere VetConcept Naßfutter. Da ist der Fleischanteil sehr hoch. Meiner könnte auch etwas zulegen, darum hat mir das mein TA empfohlen.

  • Es gibt von Hills oder RC Nassfutter für rekonvaleszente Hunde (mit Extranährstoffen). Auch wenn man vielleicht kein Anhänger dieser Firmen ist - für kranke oder schwächelnde Hunde haben sie echt gutes Futter. Aber die Dosen sind zugegebenermaßen auch ganz schön teuer.


    Vielleicht könntest du das Futter des Hundes mit eingeweichten Haferflocken oder gemahlenen Nüssen verfeinern. Für die Extrakalorien kann man auch Sahne oder Schmalz zufügen. Oder du kaufst schöne fleischige Hühnerflügel (die sind gar nicht teuer!) und grillst sie. Hühnerflügel sind sehr fettig und produzieren während des Grillvorgangs viel Fett. Dieses Fett kannst du dem Hund - sofern er es verträgt - auch übers Futter geben (und Hühnerflügelfleisch und -haut natürlich auch geben)!


    Ansonsten für die extra Nährstoffe und Kalorien würde ich dem Hund noch Nutrical geben.


    LG Anja

  • Zitat

    Ich füttere VetConcept Naßfutter. Da ist der Fleischanteil sehr hoch. Meiner könnte auch etwas zulegen, darum hat mir das mein TA empfohlen.


    Warum sollte Hund davon zulegen?
    Der Proteingehalt ist für ein solches Futter eher gering, das spricht nicht gerade für die Fleischquelle, aber der ist nun auch nicht zur Energiegewinnung zuständig, der Fettgehalt ist niedrig, da kommt auch nicht viel zusammen und so viele Kohlenhydrate hat es auch nicht.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Huhu!
    Ja, die Idee mit dem Schmalz hatte ich auch schon. Verträgt das jeder Hund so einfach? Ich hab Angst, dass er davon Durchfall bekommt und wir dann den umgedrehten Effekt haben. :???:
    Wir stopfen auch immer schon ganz viele Leckerlis in ihn rein. Mein Hund könnte sich schon rollen, aber Bärchen nimmt einfach nicht zu. :headbash: Welches Öl wäre denn gut, oder ist das egal? Ich glaub alles, was einen eigengeschmack hat (wie Nüsse) können wir streichen, das lässt er dann wieder stehen. :roll: Kleiner verwöhnter....Senior! *g*
    LG und danke schonmal!

  • Ich nehme gerne Gänseschmalz von Laru mit Gänsegrieben. Es ist ganz leicht gewürzt und durch die Grieben knusprig.


    An Ölen kannst du alle guten kalt gepressten Ölen nehmen (von Becel gibt es ein Omega-3-Öl, das ist gut). Oder mal im Reformhaus gucken, da gibt es auch sehr schöne Sorten, z. B. Weizenkeim-, Kürbiskern- oder Walnussöl). Am besten etwas nehmen, was ihr auch mögt für Salat. Öl sollte man relativ schnell verbrauchen.


    LG Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!