
-
-
Ich hatte damals bei meinem Rocky von Vollbarf wieder auf Trofu umgestellt weil ich dachte ich würde irgendwas falsch machen und ihm würde was fehlen.
Ich hatte 2 Hunde gebarft und bei Champ klappte alles prima während Rocky aufeinmal nach 10 Jahren wieder anfing den Kot allermöglichen Tiere zu fressen.
Ich habe dann noch eine ganze Weile versucht mit Erziehung und diversen Zusätzen im Futter dagegen anzugehen aber nichts half.
Im nachhinein betrachtet half die Umstellung aber auch nicht denn selbst mit hochwertigem Fertigfutter hörte er nicht auf damit.
Blutuntersuchungen ergaben das bei ihm alles ok ist und ihm nicht fehlt.
Trotzdem wurden die Dinge die Rocky draußen aufsammelte immer merkwürdiger und der Tierarzt meinte es könnte eigentlich nur eine Altermacke sein. Einen wirklich Grund dafür gab es nicht.
Er fraß jetzt zuletzt unmengen von Löwenzahnblüten und Erde und nichts konnte ihn davon abbringen.Mein nächster Hund jetzt werde ich mit Trocken- und Naßfutter großziehen und teilbarfen sobald sie ein Jahr als ist, vielleicht auch schon etwas früher.
Für Vollbarf bei einem großen Hund haben wir in unserer Truhe einfach nicht mehr genug Platz weil wir ja auch noch eine ganze Menge Schlangen halten und dadurch auch Frostratten lagern müssen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum bekommst Du das nicht ausgewogen hin? Beim Lupovet IBD hast Du z.B. auch Ziege als Fleischquelle plus Tapioka als Kohlenhydratlieferant. Theoretisch könntest Du ja mit Ziege barfen und z.B. das Tapiokamehl zufüttern. Gibts dort auch so zu bestellen. Hast Du mal Pferd plus ... ausprobiert?
Ich habe übrigends von Barf wieder auf Trofu umgestellt weil Hund roh nicht verträgt und der Zwischenweg mit Kochen etc. mir einfach zuviel Aufwand ist. Mit der Kombi von Nass- und Trockenfutter fahren wir jetzt eigentlich ganz gut.
Es geht nichts ausser Ziege, kein Pferd, nichts.
Ich bekomme nicht immer zuverlässig und vor allem bezahlbar Ziege, deswegen bleibe ich jetzt bei diesem Futter. -
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für diese Antworten.
Ich finde die Aussagen sehr interessant- einiges finde ich auch bei mir wieder, zB kein Platz mehr in der Truhe für das eigene Futter.
Egal, wie wer sein Tierchen füttert, viel Spaß Euch allen
-
Zitat
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für diese Antworten.
Ich finde die Aussagen sehr interessant- einiges finde ich auch bei mir wieder, zB kein Platz mehr in der Truhe für das eigene Futter.
Egal, wie wer sein Tierchen füttert, viel Spaß Euch allen
Dagegen lässt sich was tun, ich hab mir damals eine 300 Liter Truhe gekauft.
Nun ist sie total leer weil ich nur noch Reste drin habe die die Katzen bekommen.
Naja, beim nächsten Hund dann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!