Der Preis der Schönheit???

  • Zitat

    Sicher, man kann den Menschen nur vor den Kopf schauen- aber es gibt ja auch ein paar Maßstäbe, die wirklich ersichtlich sind. Oder?


    Das sehe ich genauso!
    Bei uns in der Nachbarschaft gibt es ein altes Ehepaar, er ist krebserkrankt und sehr geschwächt, sie aufgrund des Alters auch nicht mehr die fitteste.
    Letztes Jahr haben sie sich beim "Züchter" einen Herdeschutzhund (mehr konnten sie mir zur Rasse nicht sagen :???: ) zugelegt, ein riesiger wunderschöner Hund. Leider überhaupt nicht erzogen, kann dementsprechend nicht von der Leine und an der Leine ausgelastet werden ist bei den beiden leider auch nicht drin. Mir tut es wirklich leid für das Tier (und ich geile mich nicht daran auf dass ich meine es besser zu machen :hust: ), habe schon versucht Tipps zur Erziehung zu geben, aber entweder werden sie gar nicht angewandt oder nicht konsequent genug (das bekomme ich ja nicht mit).
    Außerdem gibt es im Dorf ein Pärchen, das aus ihrem Spanien Urlaub einen Welpen mitgebracht hat. Der Kleine war in einem Karton verpackt am Straßenrand und hat sicherlich Glück, dass er jetzt ein anderes Zuhause hat! Allerdings wird er nur 3x am Tag kurz rausgelassen, keine 10 Minuten. Und dann erzählt man auch nicht stolz "Das ist ein musikalischer Hund, der kackt immer unters Klavier!". :verzweifelt:
    Aber was soll man machen? Ich finde die Situation sehr schwierig!

  • Hallo


    Ich finde der Thread hat absolut seine Berechtigung,
    und wir DFler machen bei Gott nicht alles richtig,
    aber wir versuchen wenigstens zu lernen und unser Wissen zu erweitern,
    deshalb sind wir, na ja die meisten, doch wohl hier.


    Und wenn man in einem Ballungszentrum lebt wie ich,
    dann sieht man wirklich jeden Tag Halter
    die sich besser zu einem anderen Hund,
    einer anderen Rasse, einem anderen Mix entschieden hätten.
    Selbstverständlich gibt es auch hier bei uns Hunde die sehr gut zu ihren Haltern
    passen, aber das sollte doch eigentlich selbstverständlich sein.


    Und selbst in meinem Alter ist es gar nicht so leicht,
    beim fünften geistigen Fliegengewicht des Tages,
    dass einem eine Begegnung mit einem halbstarken oder komplett distanzlosen Fiffi
    aufzwingt, nicht dünnhäutig zu reagieren.
    Und das sind wirklich oft canide Facharbeiter,
    die seit Jahren stempeln gehen müssen.


    Dass man es auch schafft mit wirklich netten Hunden,
    einem richtig auf den Zeiger zu gehen,
    das habe ich vorgestern gezeigt bekommen.
    Ich bin am Rumbach entlang spaziert
    als mir und meinem Hund völlig unbeaufsichtigt zwei kleine Pudel
    mit Cheerleader-Frisur, Pompons und so, entgegenkamen.
    Die beiden hielten nicht viel von höflicher Kontaktaufnahme und
    beschnupperten meinen Hund erst einmal an verschiedenen
    intimen Stellen, weshalb ich mich hinkniete,
    meinen Dogger am Halsband festhielt und ihn ruhig redete,
    bis endlich eine ältere Dame angetrippelt kam,
    mich ansah auf Doggie zeigte und meinte:
    "Och je, hat er solche Angst?"


    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!